Rothenburg schafft den Aufstieg in die 2. Liga

Die Rothenburger feiern den Aufstieg in die 2. Liga (Bild: FC Rothenburg).

Die Rothenburger feiern den Aufstieg in die 2. Liga (Bild: FC Rothenburg).

Nach zwei Jahren harter Arbeit und einem letzten Kraftakt gegen den FC Horw ist es geschafft – der ersten Mannschaft des FC Rothenburg gelingt der verdiente Aufstieg in die 2. Liga regional.

Die Ausgangslage für den FCR bei diesem letzten Meisterschaftsspiel war klar. Es musste mindestens ein Unentschieden her für den Aufstieg, damit man nicht auf fremde Schützenhilfe angewiesen war. Es war also alles angerichtet für ein spannendes letztes Meisterschaftsspiel auf der heimischen Chärnsmatt. Nur einige Minuten nach Anpfiff wurde es aber bereits brenzlig vor dem Tor des FCR Goalis. Nach einem Missverständnis in der Hintermannschaft des FCR’s brauchte es die ganze Klasse des Schlussmanns, um einen Gegentreffer zu vermeiden. Im darauffolgenden Gegenangriff wurde Zurkirchen mit einem weiten Ball lanciert. Dieser lief der ganzen gegnerischen Verteidigung samt Torhüter davon und brachte den FC Rothenburg in Führung. Anstatt 0:1 stand es nun 1:0. Die Partie verlief, unter anderem aufgrund der enormen Hitze, eher schleppend.

Beide Teams tauchten einige Male vor das gegnerische Tor auf. Doch etwas Zählbares schaute nie dabei heraus – bis zur 38. Spielminute. Es war erneut ein Angriff über die rechte Seite des FCR’s. Ein flacher Ball, welcher von der Grundlinie in den Sechzehner gespielt wurde, erreichte den jüngsten der Gebrüder Di Berardino. Dieser schoss das Heimteam sehenswert 2:0 in Führung. Kurz vor der Pause tauchten die Horwer vor dem FCR Tor auf. Das Heimteam verpasste es mehrmals den Ball aus der Gefahrenzone zu speditieren und so landete der Ball vor den Füssen der Nummer 14 des FCH. Dieser verkürzte durch ein Weitschusshammer auf 2:1 kurz vor dem Pausenpfiff.

Auch nach dem Wiederanpfiff war das Spiel kein Augenschmaus für die zahlreich erschienen Fans. Die Rothenburger konzentrierten sich vermehrt auf die Defensivarbeit und konnten nach vorne nur sehr wenige Akzente setzten. Aber auch die Horwer vermochten nicht sich haufenweise zwingende Torchancen herauszuspielen. Die gefährlichste Torchance des Heimteams hatte Durand, welcher zuerst die Verteidiger elegant aussteigen lässt und dann aber am herausstürmenden Torhüter scheiterte. Nach 95 anstrengenden und heissen Minuten kam dann der erlösende Schlusspfiff. Der Aufstieg in die 2. Liga regional war perfekt.

Nach nun fast zwei Jahren und 22 Meisterschaftsspielen, mit nur einer Niederlage, ist es geschafft. Der lang ersehnte Aufstieg ist nun Realität. Nach 13 Jahren ist der FC Rothenburg wieder in der 2. Liga.

Telegramm FC Rothenburg – FC Horw 2:1 (2:1)
Chärnsmatt. – 150 Zuschauer. – Tore: 9. Zurkirchen 1:0. 38. Davide Berardino 2:0. 45 (+2) Leyers 2:1. – Rothenburg: Marelli; Kiser. Williner, Schöpfer, Ott; Zurkirchen, Zimmermann, Fries, Davide Berardino; Pietro Berardino, Matteo Berardino. (Camacho, Stocker, Durand, Limacher, Schnider). – Horw: Omlin; Roth, von Holzen, Gut; Leyers, Lechner; Preite, Vögtli, Fischer; Jason; Schmid. (Ming, Kläntschi, Suter, Mühlebach, Blum, Rexhaj, Bezzola).