
Das U21-Team des FC Luzern sichert sich beim drittplatzierten FC Solothurn einen Punkt. Einziger Torschütze für die Luzerner war Dantas Fernandes.
Bei sehr heissen und trockenen Bedingungen kam das Heimteam nach sechs Minuten zur ersten Abschlussmöglichkeit, jedoch noch erfolglos. Nach einer guten Viertelstunde konnten die Solothurn dann doch jubeln, weil Chatton mit der zweiten Chance das 1:0 erzielte. Mit Fortdauer der 1. Halbzeit fand die sehr junge Mannschaft des FCL besser ins Spiel. Vor dem Tor fehlte allerdings die nötige Durchschlagskraft und so kamen beide Mannschaften lediglich zu je einer weiteren Torchance vor der Pause.
Beide Teams brauchten ein paar Minuten um nach dem Pausentee wieder in den Rhythmus zu finden. Es waren dann wieder die Solothurner die um die 60. Minute zuerst gefährlich wurden. Da hielt sogar einmal der Pfosten die Blauen in der Partie. Das war zugleich ein Weckruf und von da an wechselte das Spielgeschehen wieder auf die Seite der Innerschweizer. Nur sechs Minuten später gelang Dantas der Ausgleich per Elfmeter, welcher von Bieri herausgeholt wurde. Die Luzerner machten weiter Druck und eine Viertelstunde vor Schluss glich Rupp auch die Statistik der Aluminiumtreffer, mit einem schönen Distanzschuss, aus. Danach gab es keine grossen Aufreger mehr bis zum Ende und somit war die Punkteteilung auch gerecht.
Telegramm FC Solothurn – FC Luzern U21 1:1 (1:0)
FC Solothurn. – 130 Zuschauer. – Tore: 16. Chatton 1:0. 65. Dantas Fernandes (Penalty) 1:1. – Solothurn: Wagner; Sebastian Gerspacher, Stuber, Koekenbier (46. Mast), Philippe Gerspacher; Kohler, Huser (30. Arifi), Loosli, Mathys (66. Mzee); Hunziker, Chatton (67. Bruni). – Luzern U21: Radtke; Karrer, Mauricio Willimann, Jaquez, Freimann (57. Ukaj); Alejandro Willimann; Rupp (76. Bühler), Dantas Fernandes; Bieri, Martin, Villiger.