FCL U21 mit deutlichem Sieg gegen Goldau

Der Luzerner Marvin Bieri schiesst zwei Tore gegen Goldau (Archivbild: Meienberger Photo).

Der Luzerner Marvin Bieri schiesst zwei Tore gegen Goldau (Archivbild: Meienberger Photo).

Die FC Luzern U21 gewinnt die letzte Partie der Saison gegen den SC Goldau im Krienser Stadion Kleinfeld hochverdient mit 6:0.

Aufgrund der am Dienstag startenden Spitzen Leichtathletik Luzern musste das Spiel zwischen den zwei Innerschweizer Vereinen von der Allmend ins Stadion Kleinfeld verlegt werden. Nicht nur das Terrain war für die beiden Mannschaften ungewohnt, denn erstmals seit Monaten galt im gut gefüllten Stadion weder Sitz- noch Maskenpflicht für die Zuschauer.

Weniger ungewöhnlich zeigte sich jedoch die junge Heimmannschaft, die einmal mehr tollen Offensivfussball zeigte. Mit einer gekonnten Körpertäuschung und einem souveränen Abschluss sorgte Marvin Bieri mit dem 3:0 in diesem Spiel für die Vorentscheidung – dies Sekunden vor dem Pausenpfiff. Denn bereits nach etwas mehr als einer Viertelstunde markierte der eben genannte Stürmer das 1:0, ehe Ruben Fernandes fünf Minuten vor der Pause mit einem schönen Abschluss das 2:0 für den FCL erzielte.

Nach dem Seitenwechsel liess das Team von Sandro Chieffo nicht nach und baute ihre Führung weiter aus. Zuerst traf Lars Villiger mit einem tollen Lupfer zum 4:0, ehe Luuk Breedijk nach einer massgeschneiderten Flanke von Ronaldo Fernandes den Ball unhaltbar zum 5:0 ins Tor köpfte. Rund zehn Minuten vor Schluss erzielte schliesslich Diego Martin noch das 6:0 für den FC Luzern.

Als kurz vor Abpfiff dann der Goldauer Simoni einen Ball aus Fairness zum FCL-Keeper zurückschoss, rief er laut „emmerhin eine!“. Trotz klarem Abstieg, etwas Galgenhumor tut sicherlich immer gut.

Bericht SC Goldau: Klare Niederlage zum Abschluss

Für das vorerst letzte Spiel in der 1. Liga reiste die Mannschaft von Trainer Sandro Marini nach Kriens. Da trafen die Tierpärkler auf die U-21 Nachwuchsmannschaft des FC Luzern. Dabei blieben die Goldauer ohne Chance und verlieren deutlich mit 0:6. Torhüter Vullnet Ukaj zeigte eine starke Partie und verhinderte eine noch klarere Niederlage der Goldauer.

Entscheidung bereits zur Pause
Die Mannschaft von Trainer Sandro Chieffo zeigte sich auf dem Kunstrasen des Krienser Kleinfelds, äusserst spielstark und sorgte bereits zur Halbzeitpause für klare Verhältnisse. Doch die erste nennenswerte Möglichkeit hatten die Gäste aus Goldau. Nach einem Missverständnis in der Luzerner Hintermannschaft konnte dies Zeno Huser allerdings nicht ausnützen (5.). Besser machten es dann die jungen Luzerner in der 21. Spielminute. Die Tierpärkler brachten den Ball nicht aus der Gefahrenzone und so konnte Marvin Bieri zur 1:0 Führung einschiessen. Fünf Minuten später versuchte Simon Schmid sein Glück. Er zog mit seinem Abschluss noch vor der Mittellinie ab, doch FCL-Torhüter Noris Iten konnte dieses Geschoss gerade noch abwehren. Anschliessend drückten die Luzerner auf das zweite Tor. Die Abschlüsse von Lars Villiger (31.) und Ronaldo Dantas (41.) konnte Torhüter Vullnet Ukaj mit jeweils starken Paraden abwehren. In den letzten drei Minuten vor der Halbzeitpause konnten die Luzerner ihre Führung dennoch ausbauen. Zuerst traf Dantas mit einem platzierten Schuss in die obere linke Torecke zum 2:0 (42.) und Marvin Bieri setzte sich gekonnt durch und traf zur 3:0 Pausenführung (43.).

Goldau bleibt ohne Torerfolg
In der zweiten Halbzeit änderte sich an der Überlegenheit der Luzerner nichts. Der stark aufspielende Lars Villiger erhöhte mit einem platzierten Schuss auf 4:0. Trotz dieser klaren Führung liessen die Luzerner nicht locker. Zuerst traf der eingewechselte Luuk Breedijk per Kopfballtor (61.), ehe Diego Martin für das 6:0 Schlussresultat verantwortlich war (76.). Auf Goldauer Seite konnte man in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel entgegensetzen und blieb ohne Torerfolg.

Telegramm FC Luzern II – SC Goldau 6:0 (3:0)
Stadion Kleinfeld Kriens, 200 Zuschauer. – SR Tobias Thies. – Tore: 21. Bieri 1:0. 42. Dantas 2:0. 43. Bieri 3:0. 54. Villiger 4:0. 60. Breedijk 5:0. 76. Martin 6:0. – FC Luzern II: Iten; Meyer, Bung Tsai Freimann (46. Bung Hua Freimann), M. Willimann (61. Adwan), Karrer; A. Willimann (46. Breedijk), Ronaldo Dantas, Ruben Dantas, Bieri (68. Martin), Hermann; Villiger (61. Ukaj). – SC Goldau: Ukaj; S. Zeka (46. Mathis), Zumbühl, Büeler, D. Zeka (61. Bertucci); Lafferma (46. Simoni); Z. Huser, Schelbert, Schmid (65. Keller), Gisler (65. Reichmuth); Asaro. – Verwarnungen: keine. – Bemerkungen: 73. Lattenschuss Adwan, Goldau ohne Sommaruga, K. Huser, N. Walker, Paglia, T. Walker, Blättler.