Spielbericht Schüpfheim:
Der FC Buttisholz liess dem Schüpfheimer Fanionteam in der ersten IFV Cup-Runde keine Chance. Schüpfheim verlor sang und klanglos mit 0:6.
Bei wunderbarem Fussballwetter empfing der 4. Ligist aus Schüpfheim am Sonntag den Drittligisten aus Buttisholz auf dem Moosmättili. Für die beiden Mannschaften war dies der erste Ernstkampf seit langem. Die Rückrunde beider Teams wurde aufgrund der Pandemie gestrichen.
Eher verhalten starteten die beiden Mannschaften in diese Partie. Niemand wollte zu Beginn etwas riskieren und so war es eine Standartsituation, aus welcher die erste Chance resultiert. Nach einem Eckball kam Lars Distel völlig frei zum Kopfball und setzte das Leder knapp neben das Gehäuse. Auch die zweite nennenswerte Aktion gehörte dem Heimteam. Jedoch blockte die Buttisholzer Hintermannschaft die Schüsse von Alessandri und Zihlmann im letzten Moment.
Nach diesem Startfuriose schaltete der Drittligist drei Gänge höher. Mal für Mal konnte man die Schüpfheimer Hintermannschaft in Bedrängnis bringen. Innert kürzester Zeit verbuchte der Favorit vier Tore und überrollte den FCS gnadenlos. Alle Tore fielen quasi identisch. Ein langer Ball auf die schnellen Aussen, diese mit einem genauen Zuspiel in den Schüpfheimer Strafraum und schon lag der Ball im Netz. Als wäre dies nicht genug, erhöhte der Gast durch einen Strafstoss in der 45. Minuten noch auf 0:5.
Schüpfheim war zur Halbzeit bedient und musste dieses klare Pausenresultat neidlos anerkennen. Obwohl man gut in diese Partie gestartet ist, wurde dem Heimteam in der Folge gnadenlos die Grenzen aufgezeigt. In der 62. Minute musste man noch den finalen Treffer zum 0:6 hinnehmen. Der Gegner aus Buttisholz war an diesem Tag deutlich überlegen, Schüpfheim seinerseits immer einen Schritt zu spät. So war dieses Resultat sehr deutlich aber auch in dieser Höhe verdient.
Eine erfreuliche Nachricht gab es trotz dieser Klatsche dennoch. Die beiden Nachwuchsspieler Patrick Emmenegger und Robin Emmenegger absolvierten die ersten Minuten in Rot-Weiss und kamen zu ihrem Pflichtspieldebut in der ersten Mannschaft.
Am nächsten Wochenende startet der FC Schüpfheim in die Meisterschaft. Mit dieser klaren Cup-Niederlage wurde dem FC Schüpfheim aufgezeigt, wo man im Moment steht. Wenn man etwas Zählbares aus diesem ersten Meisterschaftsspiel mitnehmen will, dann muss eine deutliche Steigerung an den Tag gelegt werden.
Am Samstag, 21. August, gastiert der SC Nebikon auf dem Moosmättili. Dieses Spiel wird um 18:00 Uhr angepfiffen.
Spielbericht FC Buttisholz: Eine Runde weiter!
Bei grosser Hitze standen sich auf dem Mooshüsli der 4.-Ligist Schüpfheim und die oberklassigen Buttisholzer gegeneinander. Wie erwartet verzeichneten die Einheimischen einen etwas agileren Start und standen das eine oder andere Mal vor Hüter Jost. Doch die gute Buttisholzer Hintermannschaft erledigte diese „Arbeit“ gut und so gingen die Spielanteile nach und nach an den Gast aus Buttisholz.
Tor durch Wäfler
In der 20. Minute ging Matthias Erni rechts an die Grundlinie, flankte zur Mitte, wo Klemenjak verfehlte, aber Wäfler konnte den wichtigen Führungstreffer zum 0:1 erzielen. Nur 2 Minute später die gleiche Situation, doch Klemenjak musste noch auf sein erstes Tor warten und verfehlte wiederum ganz knapp. In der 26. Spielminute kam der druckvoll agierende Klemenjak an den Ball, traf aber nur den Torhüter, doch Fuschetto konnte den Ball zum 0:2 über die Linie bringen. Nur gerade 2 Minuten später gingen die Rottaler durch den viel laufenden Wäfler mit 0:3 in Führung und der Angreifer zeigte dabei seine Kaltblütigkeit und sein Können. Schüpfheim ihrerseits brachten ihre Angriffe nur halbwegs zustande und agierten mit weiten Bällen, die aber meistens von der Buttisholzer Defensive gut verteidigt wurden. In der 29. Minute ging ein Kopfball knapp am Gehäuse von Jost vorbei, aber das war dann auch schon eine der wenigen gefährlichen Momente. In der 33. Minute warf Wäfler einen Einwurf schnell auf Klemenjak, der Stürmer lief unwiderstehlich auf und davor und schoss das 0:4. In der 44. Minute und somit kurz vor Halbzeit erhöhte der gute Matthias Erni mittels Penalty auf 0:5 und so ging man in der Pause.
2. Halbzeit wurde verwaltet
In der 2. Hälfte des Spiels und nach dem klaren 0:5 zur Pause steckten die Gäste etwas zurück. Dennoch waren auch sie wiederum mehrheitlich in Ballbesitz und kamen zu guten Torgelegenheiten. In der 62. Spielminute lief Meier durch die Abwehr, lancierte von der rechten Seite her Klemenjak und dieser schoss sein 2. Tor zum 0:6. Schüpfheim konnte dem Spiel natürlich keine Wende mehr geben und Buttisholz vergab die eine oder andere vielversprechende Möglichkeit zu weiteren Torerfolgen. Doch schliesslich pfiff der gute Schiedsrichter die Partie nach 90 Minuten ab und die Gäste aus dem Rottal waren in diesem ersten Cupspiel der neuen Saison eine Runde weiter. Eine gute Leistung bei diesen heissen Temperaturen und ein guter Auftakt für die am nächsten Samstag beginnende 3.-Liga-Meisterschaft.
Pantaleone D Amore: Wir haben sicher verdient gewonnen, haben aber die eine oder andere Chance zuviel vergeben. In der Meisterschaft müssen diese verwertet werden. Die Mannschaft hat aber mit viel Einsatz und Spiel nach vorne gut agiert und nun freuen wir uns auf die Meisterschaft.
Telegramm FC Schüpfheim – FC Buttisholz 0:6 (0:5)
Mooshüsli – 50 Zuschauer – SR: Kneubühl.
Tore: 20. Wäfler 0:1, 26. Fuschetto 0:2, 28. Wäfler 0:3, 33. Klemenjak 0:4, 44. Erni (Penalty) 0:5, 62. Klemenjak 0:6.
Schüpfheim: Daniel Emmenegger, Schmid, Bieri, Eicher, Patrick Emmenegger, Distel, Haas, Noel Emmenegger, Zihlmann, Alessandri, Christen (Robin Emmenegger).
Buttisholz: Jost; Michael Erni, Portmann, Theiler, Grüter, Fischer, Matthias Erni, Widmer, Fuschetto, Wäfler, Klemenjak (Röösli, Meier, Felder, Ineichen, Matter, Rölli, Herzog).




























