Küssnacht via Verlängerung eine Runde weiter

Küssnachts Captain Roberto Tarzia (zweiter von rechts) führte sein Team mit zwei Toren zum Sieg Runde (Bild: Mateo Landolt).

Küssnachts Captain Roberto Tarzia (zweiter von rechts) führte sein Team mit zwei Toren zum Sieg Runde (Bild: Mateo Landolt).

Der FC Küssnacht startet im Cup mit einem Erfolg gegen den FC Malters in die neue Saison. Allerdings entschied sich das Duell am letzten Samstag erst in der Verlängerung.

Die Rigidörfler konnten nur schwer verbergen, dass sie nicht in Normalbesetzung aufgestellt waren. Mit Lars Zimmermann, Janis Müller und Gil Rast kamen gleich drei Junioren mit Jahrgang 2004 zu ihrem Pflichtspieldebut, erstere zwei standen in der Startelf. Das Team harmonierte gut, Küssnacht war mehr in Ballbesitz. Was insbesondere in der ersten Halbzeit fehlte waren die kreativen Elemente. Die wenigen Tempoveränderungen und das fehlende Explosive vereinfachten Malters das Verteidigen. So blieb es in den ersten 45 Minuten bei zwei Küssnachter Chancen durch Mario Stadler und Roberto Tarzia. Malters seinerseits war bis zur Pause die etwas gefährlichere Mannschaft. Kurz nach Spielbeginn eine Kopfballchance durch Janick Widmer, fünf Minuten vor der Pause ein Lattenschuss durch Prenk Marki.

Küssnacht schafft Tatsachen
Sechs Minuten nach Wiederanpfiff lenkte der FCK das Spiel in die gewünschten Bahnen. Die Flanke des eingewechselten Lars Krüsi platzierte Roberto Tarzia per Kopf im Tor. Der Gast aus Malters liess sich von diesem Gegentor aber nicht beirren und kam im Anschluss durch Claudio Stübi zu zwei Möglichkeiten. Insgesamt wirkten die Offensivbemühungen der Luzerner aber zu harmlos. Schlussendlich brauchte es die Mithilfe von Küssnacht für den Ausgleich: Elias Ulrich köpfelte den Ball nach einer Ecke ins eigene Tor. Danach war Küssnacht die deutlich aktivere Mannschaft, welche die Entscheidung suchte. Krüsi, Rast, Mathis, Tarzia, Landolt, Stadler: Sie alle kamen zu mehr oder weniger zwingenden Möglichkeiten.

Entscheidung kurz vor Penaltyschiessen
So kam es bei diesen hohen Temperaturen zur Verlängerung. Die Partie blieb trotz einzelner Chancen eine träge Angelegenheit. Der FC Küssnacht suchte die Entscheidung etwas konsequenter. Das Tor fiel aber erst zwei Minuten vor dem vermeintlichen Elfmeterschiessen. Von der rechten Strafraumhälfte brachte Mario Stadler die Kugel flach in die Mitte. Dort lauerte Roberto Tarzia, welcher den Ball zusammen mit einem Verteidiger ins Tor ablenkte. Dank zwei Treffern von Roberto Tarzia und etwas Glück entschied der FC Küssnacht diese Cup-Partie zu seinen Gunsten. Für eine dezimierte Mannschaft war es ein ansehnlicher Auftritt. Mit Hinblick auf die Meisterschaft und stärkere Gegner ist aber noch Luft nach oben.

Telegramm FC Küssnacht – FC Malters 2:1 n. V. (0:0)
Luterbach. – 90 Zuschauer – SR Thanabalasingam- Tore: 51. Tarzia 1:0. 65. Ulrich (Eigentor) 1:1. 118. Tarzia 2:1. – FC Küssnacht: Janner; Reber, Zimmermann, Ulrich, Pasalic; Stadler Mario, Müller, Horat, Mathis; Tarzia, Kadic. (Landolt, Krüsi, Rast). – FC Malters: Vivian; Calabrese, Suter, Furrer, Bachmann; Gloggner, Marki, Stephan, Ajdini; Stübi, Widmer (Baumeler, Selimi, Lustenberger).