SC Schwyz mit Ziel Ligaerhalt

Die Schwyzerinnen spielen auch in der neuen Saison in der 1. Liga (Bild: SC Schwyz).

Die Schwyzerinnen spielen auch in der neuen Saison in der 1. Liga (Bild: SC Schwyz).

Die Freude der gesamten Mannschaft war riesig, als am 30. Juni die Mitteilung kam, dass die Frauen des SC Schwyz nach wie vor in der 1. Liga verbleiben und nicht absteigen. Dies aufgrund eines Rückzugs eines anderen Teams in derselben Abstiegsrunde.

Sechs Wochen lang hat sich die Mannschaft rund um das Trainerduo Marco Martucci und Gianluca Stranieri, welche ihre 3. Saison als Frauentrainer in Angriff nehmen, auf den Saisonstart vorbereitet. Es wurde intensiv, zielstrebig und engagiert trainiert mit nicht weniger als drei Trainings pro Woche und drei Testspielen, wo die Schwyzerinnen zwei Mal als Siegerinnen vom Platz gingen. Im Grossen und Ganzen kann von einer gelungenen Vorbereitung gesprochen werden. Die Trainer konnten wichtige Erkenntnisse aus den Testspielen ziehen, hilfreiche Inputs geben und feststellen, woran noch gearbeitet werden muss. Mit einem 2:1 Sieg gegen die U17 der FC Luzern Frauen konnte die Mannschaft vor dem Saisonstart nochmals Selbstvertrauen tanken.

Das breite Kader von 24 Spielerinnen verzeichnete in der Sommerpause nur einen Abgang und konnte sich mit zwei weiteren Spielerinnen aus der 2. Mannschaft und den Juniorinnen verstärken. Die neue Saison startet mit den quasi gleichen Spielerinnen aus der Vorsaison, was ein grosser Vorteil ist. Somit findet sich ein junges eingespieltes Team wieder.

Nach den letzten zwei, sagen wir etwas speziellen Saisons, mit dem glücklichen Verbleib in der 1. Liga, ist das Ziel klar und schnell erklärt: Der Ligaerhalt ist die klare Vorgabe. Das Trainergespann aber auch das gesamte Team möchte dieses Ziel so früh wie möglich erreichen, um nicht mehr erst am Ende der Saison für den Ligaerhalt kämpfen zu müssen. Ausserdem möchte sich das Team beweisen, dass die Frauen des SC Schwyz in die 1. Liga gehören. Dafür wurde in den letzten 5-6 Monaten hart gearbeitet, um sich spielerisch und taktisch aber auch Mental weiter zu entwickeln sowie als Team enger zusammen zu wachsen. Ergänzt wird neu der Staff noch von Stefan Pollyn, welcher als Physio und Konditionstrainer noch an den Details schleiffen kann.

In der Meisterschaft starten die Schwyzerinnen am Samstag, 21. August auswärts gegen den FC Courgevaux. Bereits die dritte Saison in Folge wurden die Schwyzerinnen der Westschweizer 1. Liga-Gruppe zugelost. Dies hat fünf lange Auswärtsfahrten in die Romandie zur Folge. Auf der anderen Seite winken wiederum zwei attraktive Innerschweizer Duelle mit Baar und Sempach.

Das erste Heimspiel findet am Samstag, 4. September (20.15 Uhr, Tschaibrunnen) mit einem Derby im 1/32-Final des Schweizer Cup (Frauen) gegen den FC Küssnacht a/R (NLB Frauen) statt.

Kaderveränderungen beim SC Schwyz
Zuzüge: Tabea Holzgang (2. Mannschaft SC Schwyz), Joya Schuler (Nachwuchs SC Schwyz) und Stefan Pollyn (Physio und Konditionstrainer).
Abgänge: Malin Siegwart (Studium).