Buochs startet mit acht neuen Spielern

Torhüter Raphael Radtke, hier beim Cupsieg gegen St. Gallen mit dem FC Luzern, wird an Buochs ausgeliehen (Bild: Meienberger Photo).

Torhüter Raphael Radtke, hier beim Cupsieg gegen St. Gallen mit dem FC Luzern, wird an Buochs ausgeliehen (Bild: Meienberger Photo).

Buochs startet mit acht neuen Spielern am Samstag zuhause (17:00 Uhr) gegen Solothurn in die neue Saison der 1. Liga.

Die Stammspieler Lorenzo Di Michelangeli, Leonardo Würmli, Augustin Tanushaj und Noel Schmid verliessen den Klub, gekommen sind durchwegs junge und talentierte Akteure. Als «interessant» bewertet Buochs-Trainer Marco Spiess die Zusammenstellung seines Personals in der «Luzerner Zeitung», «wir haben Potenzial, können etwas entwickeln». Die Unerfahrenheit macht die Ausgangslage aber unberechenbar. «Man darf nicht erwarten, dass gleich von Beginn weg alles funktionieren wird. Wenn wir Tempo und Intensität auf den Platz bringen, wenn wir uns in die Spiele beissen und ein ekliger Gegner sind, können wir jedoch unsere Punkte sammeln.»

Raphael Radtke vom FCL
Neu stiessen acht Akteure zum SC Buochs: Aus dem Nachwuchs des FC Luzern kommen Goalie Raphael Radtke, Innenverteidiger Leonard Ukaj, der defensive Mittelfeldspieler Avdi Berisha und Stürmer Shahin Adwan.

Das 19-jährige Torhütertalent Radtke wird dabei vom FC Luzern bis im Sommer 2022 ausgeliehen. Der 1.88 Meter grosse Torhüter war bereits beim Fanionteam des FC Luzern als Ersatzkeeper im Aufgebot und durchlief sämtliche Juniorenabteilungen beim FC Luzern.

Auf den Aussenverteidiger-Positionen wurden Shan Meyer (rechts) aus Hergiswil und Stephane Munduki (links) von Kickers Luzern verpflichtet; Sem Yildiz (Angriff) und Messanh Hunlede (Flügel) komplettieren den Kader. Älter als 20 Jahre ist keiner der Neuzuzüge, weshalb die Führungsrollen von Akteuren wie Jérôme Bühler, Emanuele Guidotti, Valentin Gjokaj, Goran Stojanov oder Haxhi Neziraj noch wichtiger sein werden, wie die «Luzerner Zeitung» weiter schreibt.