Hildisrieder SV: Auftakt gegen Südstern

Der Hildisrieder SV ist bereit für die neue Saison (Bild: Hildisrieder SV).

Der Hildisrieder SV ist bereit für die neue Saison (Bild: Hildisrieder SV).

Der Hildisrieder SV versucht nach seinem Sieg am vergangenen Wochenende beim IFV Cup auch den Auftakt in der Meisterschaft i der 4. Liga gegen Südstern erfolgreich zu gestalten.

Schlussendlich war die Cuppartie am letzten Samstag gegen den SC Nebikon definitiv kein Augenschmaus für die Zuschauer auf dem Bogenhüsli. Immerhin bot die Begegnung jedoch genügend Dramatik und Spannung, u.a. mit dem Ausgleichstreffer in der allerletzten Sekunde der regulären Spielzeit, einer temporeichen Verlängerung sowie dem anschliessenden Penaltyschiessen mit einem HSV Happy End. In der zweiten Runde wird man sich am Dienstagabend, 7. September mit dem FC Grosswagen-Ettiswil aus der 3. Liga duellieren, doch zuerst steht ein bedeutend wichtigeres Spiel auf dem Zettel!

Meisterschaftsstart gegen den FC Südstern. Der Stadtclub stellt gleich drei Teams in der 4. Liga, was es umso schwieriger macht den Gegner einzustufen, denn jederzeit sind verschiedene Rotationen innerhalb der drei Teams möglich. Unabhängig davon gehört die Favoritenrolle dem HSV. «Wir streben mit aller Konsequenz die drei Punkte im ersten Spiel an und wollen uns ebenso von Beginn ganz oben in der Tabelle festsetzen» sagt Trainer Bosshard nach dem zweistündigen Abschlusstraining am Donnerstagabend. Die Stimmung im Team ist vorzüglich. Dies lässt sich immer wieder auf und neben dem Platz eindrücklich beobachten, wie schon in der Saison 2020/2021.

Die Mannschaft zählt, wie schon zuvor in der 3. Liga, sicherlich zu den jüngeren Teams der 4. Liga. Nach dem Abgang von Teamsenior Riccardo Strazzella (30) zum Zweitligist FC Hochdorf stiessen in erster Linie Spieler zum HSV, die sich im Teenageralter befinden. Eine Ausnahme bildet der Zuzug von Lukas Bucher (27), der nach einer schöpferischen Pause und viel Überzeugungsarbeit, zumindest bis im Winter, erneut die Fussballschuhe für die erste Mannschaft schnürt. Er übernimmt, sprichwörtlich gesagt, somit die Rolle des «Teamseniors». Mit seiner Erfahrung kann er der jungen Mannschaft einige wichtige Impulse geben.

Am Samstag muss er jedoch passen. Ein weiterer Neuzuzug, Savio Paolicelli, wird ebenso sein Debüt erst eine Woche später gegen den FC Eschenbach abliefern. Die aktuelle Personaldecke präsentiert sich mit zahlreichen angeschlagenen Spielern eher angespannt. Zusätzlich fehlen Raymond Wicki, Noah Villiger, Erlin Thaqi, Manuel Estermann sowie Rafael Krieger.

Anpfiff ist um 17.30 Uhr auf der Raiffeisen-Arena Bogenhüsli. Der HSV freut sich über zahlreiche Unterstützung.