Das Gastspiel in Reiden, welche von mehr Spannung als Klasse lebte, endete letztlich verdientermassen 2:2 Unentschieden. Die Fessler-/Kolaj-Truppe musste zweimal einem Rückstand nachrennen, konnte diesen aber beide Male wieder wettmachen dank Toren von Noel Luternauer und Remo Zeder.
Saisonauftaktspiele sind immer etwas Besonderes, zählen doch sämtliche Test- und Cupspiele nichts mehr und geht es endlich um Punkte. Dementsprechend verhalten gingen die beiden Teams vorerst ans Werk und Fehlpässe im Spielaufbau verhinderten richtige Torchancen zu Beginn der Partie. Das Abtasten in dieser Phase wurde dann aber allmählich abgelöst durch erste gute Abschlussversuche durch Festim Neziri (11.) und Noel Luternauer (16.) wie auch die Doppelchance des Duos Gehrig/Zeder (20.).
Aber auch die Gastgeber hielten sich nicht zurück und prüften das eine und andere Mal Grosswangens jungen Keeper Vito Fischer, der sich aber nicht überwinden liess und auch in der Folge als verlässlicher Torwart auftrat. Schöne Aktionen waren beidseits auch danach zu sehen, aber die Passfehlerquote hüben wie drüben wie auch die bis dahin guten Defensiven liessen kaum hochkarätige Chancen zu. So verrann die Zeit mit viel Mittelfeldgeplänkel und man wähnte sich bereits beim Pausentee, als Reidens Vitus Glanzmann seine plötzlich gewährten Freiheiten nützte und seinen Alleingang souverän zum 1:0 abschloss (45.+1).
Dieser Rückstand kurz vor der Pause war alles andere als ein idealer Zeitpunkt für die Rottaler und nach Wiederbeginn kam gar das Glück für die Fessler-/Kolaj-Truppe hinzu, als Vito Fischer einen Reidener Abschlussversuch in extremis parieren konnte. Als praktisch im Gegenzug Noel Luternauer ebenfalls nur knapp am guten Heimkeeper Steiner scheiterte, war die Zuversicht für mehr in den Reihen des FCG-E zurück. Dass es geht, zeigte dann nach mehr als einer Stunde Spielzeit das Duo Zeder/Luternauer, als letzterer die optimale Hereingabe mit Wucht und Können in die Maschen setzte zum 1:1 Ausgleich (68.).
Die Spannung in dieser hartumkämpfen, aber jederzeit fairen Partie nahm nun zu, auch wenn die letzte Konsequenz für ein Tor auf beiden Seiten fehlte. So dauerte es bis zur 78. Minute, als der nächste Torjubel im Reider Kleinfeld ertönte: Reidens auffälligste Figur auf dem Platz, Gian Cavegn, wurde nach mässigem Grosswanger Defensivverhalten optimal lanciert und dieser liess sich die Chance nicht nehmen zum 2:1. Männiglich fragte sich schon, ob der FCG-E noch reagieren kann. Dem unermüdlichen Remo Zeder war es einmal mehr aber vergönnt, sich in der 87. Minute gut ins Szene zu setzen. Er setzte sich technisch stark gegen zwei Gegenspieler durch und überwand auch Reidens Keeper Steiner zum 2:2 Ausgleich. Ein Resultat, bei welchem es denn auch blieb und letztlich alles in allem in Ordnung geht.
Am kommenden Wochenende empfängt man auf dem heimischen Gutmoos den FC Wolhusen, welches sein Startspiel gegen den Aufsteiger aus Escholzmatt-Marbach glatt mit 5:0 gewonnen hat. Die Partie wird bereits am Freitagabend, 28.08.2021 um 20.00 Uhr ausgetragen. Der FCG-E freut sich wiederum auf eine grosse Fankulisse.
Telegramm SC Reiden – FC Grosswangen-Ettiswil 2:2 (1:0)
Kleinfeld, 250 Zuschauer.
Tore: 45. (+1) Glanzmann 1:0; 68. Luternauer 1:1; 78. Cavegn 2:1; 87. Zeder 2:2.
Reiden: Steiner; Koch, Schmid, Jetishi, Vogel, Dantas, Gervasio, Glanzmann, Cavegn, Planzer, Durakovic (Küng, Nietlispach).
Grosswangen: Fischer; E. Wälti, Gehrig, D. Bucher, K. Bucher, Neziri, Ukaj (50. Hodel), S. Baumeler (79. Grüter), Ajdini (63. Hofstetter), Zeder, Luternauer.