Rothenburg eröffnet das Punktekonto

Aufsteiger Rothenburg holt gegen Emmen einen Punkt (Archivbild: Nicole Meier).

Aufsteiger Rothenburg holt gegen Emmen einen Punkt (Archivbild: Nicole Meier).

Endlich wieder Derbytime! Der SC Emmen empfing am Samstag an einem wunderschönen Sommerabend das benachbarte Rothenburg. Gerade weil das letzte Aufeinandertreffen der beiden Clubs bereits einige Zeit zurückliegt, waren die Rothenburger besonders motiviert ihr Punktekonto im Derby zu eröffnen.

Begonnen hat das Spiel mit einer Schweigeminute; auch von dieser Seite wünscht der FC Rothenburg dem betroffenen Spieler und seiner Familie viel Kraft. Zurück zum Fussball: Den besseren Start in die Partie erwischte der FC Rothenburg. Bereits nach wenigen Minuten kombinierte sich die rechte Seite der Rothenburger in den Strafraum, doch der Abschluss vom aufgerückten Noe Durand glückte nicht wie gewünscht. Eine weitere Grosschance liess nicht lange auf sich warten. Matteo Di Berardino profitierte vom fahrlässigen Abwehrverhalten der Emmer und stürmte alleine auf den Torhüter zu, doch auch diese Chance blieb ungenutzt.

In der 21. Minute war es dann soweit: Ein weiterer Vorstoss über die rechte Seite sowie eine scharfe Hereingabe provozierten einen unhaltbaren Ablenker zum Führungstreffer der Gäste. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatten auch die Emmer einige gute Ansätze in der Offensive, blieben aber stets an der jungen Abwehrreihe um Abwehrchef Norman Williner, am bestens aufgelegten Torhüter Sinan Bali oder am Linienrichter/Offside hängen.

Mit einer knappen aber nicht unverdienten Führung der Rothenburger ging es in die zweite Halbzeit. Die beiden Teams neutralisierten sich in dieser Phase und die Partie spielte sich vorwiegend zwischen den beiden 16er ab. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr konnten die Rothenburger wieder offensive Akzente setzen. Der Lattenknaller aus der Distanz von Captain Pascal Zimmermann stellte dabei noch nicht einmal den Höhepunkt der Rothenburger Druckphase dar. Es kam daher fast aus dem Nichts, als der Stürmer des Heimteams nach einem Stellungsfehler des sonst überragenden Innenverteidigers Nicolas Loser alleine vor Sinan Bali auftauchte. Doch dieser entschärfte die Situation. Trotz dieses Schreckmomentes erspielten sich die Rothenburger kurz darauf ihre beste Torchance.

Der eingewechselte Yannik Limacher legte nach einer schönen Kombination mustergültgig quer, doch der Torerfolg blieb aus. Nach der Fussballweisheit „Wer die Tore vorne nicht macht, bekommt sie hinten.“ erzielte der SC Emmen kurz vor Ende das 1:1. Das Tor war eine Folge mehrerer hintereinander folgender Standardsituationen, wobei letzte zum Ausgleich führte. Nach einer tollen Teamleistung konnten sich die Rothenburger nicht als Sieger feiern lassen, sondern teilten die Punkt mit dem SC Emmen. Der FC Rothenburg muss sich vorwerfen lassen, den Sack nicht vorzeitig zugemacht zu haben. Unnötige Standards haben den Gegner regelrecht eingeladen, ein Tor zu erzielen. Die nächste Chance auf einen Vollerfolg haben die Rothenburger bereits nächsten Samstag zuhause gegen den SC OG (Anpfiff 18:00 Uhr auf der Chärnsmatt).

Telegramm SC Emmen – FC Rothenburg 1:1 (0:1)
Feldbreite. – 200 Zuschauer. – Tore: 20. Eigentor Emmen 0:1. 88. Veseli 1:1. Emmen: Bäuerle; Koch, Zwimpfer, Gashi, Manuel Meier (46. Silva Borges), Greter, Veseli, König, Baumgartner, Vogel, Keller (70. Nicolas Meier). Rothenburg: Bali; Portmann, Williner, Kiser (68. Cotrim Camacho), Imfeld (58. Limacher), Zimmermann (82. Stocker), Loser, Durand, Matteo Di Berardino, Pietro Di Berardino, Kauer (54. Davide Di Berardino).