Bereits heute am Freitagabend reist der HSV zum FC Eschenbach. Dort duelliert er sich mit der dritten Mannschaft, die letzte Saison ein Ausrufezeichen setzen.
Der Start ist dem Team von Trainer Bosshard und Coach Koch mit einem diskussionslosen 11:0 gegen Südstern gelungen. Während 90 Minuten hatten die Gäste nicht den Hauch einer Chance, auch wenn ein Freistoss von Südstern kurz nach dem Führungstor des HSV nur an die Latte klatschte. Es war dann auch gleichzeitig die einzige nennenswerte Torchance für Südstern. Nun gilt es heute Abend in Eschenbach unbedingt nachzusetzen. Es ist, wenn man so will, eine Bewährungsprobe für die junge Mannschaft aus Hildisrieden. Zwar verlor der FC Eschenbach III seine Auftaktpartie in Emmen mit 2:7, jedoch nimmt beim HSV den Gegner niemand auf die leichte Schulter. „Das wird definitiv kein Spaziergang. Die Mannschaft hat, genau wie wir, einen unglaublich starken Zusammenhalt. Sie kämpfen und ackern unermüdlich. Vielleicht ist es für sie das Spiel des Jahres. Das wollte für uns Warnung genug sein den Fuss nicht vom Gaspedal zu nehmen“.
Wichtig sei es die Zweikämpfe anzunehmen, geduldig zu bleiben und im offensiven Bereich eiskalt zuzuschlagen, wie der Trainer weiter ergänzt. Fehlen wird dem Team mit Jonas Villiger, Nils Röösli, Adrian Ineichen, Fabio Ruckli, Simon Ruckli sowie Belisario Paolicelli gleich sechs Spieler. Manuel Estermann und Erlin Thaqi weilen weiterhin im Militär und stehen vorerst nicht zur Verfügung. Rafael Krieger fehlt verletzungsbedingt. Lukas Bucher feiert endlich sein Comeback in der ersten Mannschaft. Raymond Wicki kehrt nach einer familienbedingten Absenz ins Team zurück. Ungewiss scheint der Einsatz von Noah Villiger, der an einer Knieverletzung laboriert. Anpfiff erfolgt um 19.30 Uhr auf dem Weierhaus in Eschenbach.