
Typisch die Szene in der 84. Minute: Littaus Torhüter Ramon Grüter pariert souverän einen Foulelfmeter von Willisaus Stürmer Silvan Waltisberg. Der FC Littau führt kurz vor Schluss weiterhin völlig verdient mit 4:0 Toren und belohnt sich für eine sehr starke Mannschaftsleistung gegen einen enttäuschenden FC Willisau. In der Schlussminute verkürzt Willisaus Nedim Brzina noch zum 4:1-Schlussresultat.
Niemand unter den 120 Zuschauern hätte einen solchen Spielverlauf erwartet, zumal beim FC Littau wichtige Akteure abwesend waren. Die Littauer gefielen aber von Beginn weg mit einem starken Passspiel und einem unbändigen Einsatz. Bereits in der 3. Minute erzielte Walid Boussaha nach einem starken Nachsetzen von Luca Baumann die Littauer 1:0-Führung. Dieses Resultat verlieh erstes Vertrauen, die Abwehr spielte sehr konzentriert und hielt den gefährlichen, gross gewachsenen Willisauer Goalgetter Josef Ctvrtnicek sehr gut in Schach.
Die Littauer ihrerseits wurden immer spielsicherer, das Mittelfeld um Dominic Britschgi und Yanis Wyss lancierten ihre Stürmer sehr geschickt. Nach einem Littauer Eckball in der 29. Minute landete der Abpraller bei Dominic Britschgi, der aus 16m-Distanz den Ball mit einem satten Fernschuss zur Littauer 2:0-Führung versenkte. Vergeblich wartete man auf eine Reaktion von Willisau; eher hätte in der 35. Minute Wesseley de Jesus das Skore erhöhen können.
Zu Beginn der 2. Halbzeit erwartete man ein Aufbäumen der Willisauer. Aber wieder waren es die Littauer, welche dem Spielgeschehen den Stempel aufdrückten. Vorerst verpassten die Littauer aber zwischen der 52. bis 55. Minute eine Vorentscheidung. Es folgte nach einer Stunde die wichtige Phase des Aufbäumens der Willisauer. Hohe Bälle in den Littauer Strafraum auf die Willisauer Sturmspitzen Waltisberg und Ctvrtnicek wurden von der sehr gut disponierten Littauer Verteidigung um Torhüter Ramon Grüter abgefangen.
Die Littauer ihrerseits gewannen viele Zweikämpfe im Mittelfeld und lancierten geschickt ihre Sturmspitzen. In der 69. Minute verwandelte der eingewechselte Ramon Egloff einen Abpraller zum Littauer 3:0. Die Littauer wirkten nun sehr sicher, viele Aktionen wirkten leichter. So belohnte sich der 18-jährige Littauer Yanis Wyss in der 75. Minute für seine starke Leistung mit einem spektakulären Weitschusstor zur Littauer 4:0 Führung.
Es folgte nun die Phase der Auswechslungen, Littaus Trainer David Andreoli setzte alle seine fünf Ersatzspieler ein, die Intensität liess jedoch nicht nach. Die Willisauer Auswechslungen brachten jedoch keine nennenswerten Impulse. Einziger Lichtblick war ein Angriff in der 84. Minute; nach einem Foul im Littauer Strafraum zeigte der sehr gute Genfer Schiedsrichter Andreas Camargo auf den Penaltypunkt. Aber…, Littaus Torhüter Ramon Grüter krönte seine gute Leistung mit der richtigen Reaktion, er lenkte den scharf getretenen Elfmeter zur Seite ab. In der Schlussphase fanden sich beide Mannschaften scheinbar mit dem Resultat ab; doch in der 92. Minute entwischte Willisaus Nedim Brzina der Littauer Verteidigung und überlistete alle mit seinem Tor zum 4:1-Schlussresultat.
Mit diesem souveränen Sieg belohnte sich die Mannschaft von Trainer David Andreoli und Assistent Fabio Competiello für eine starke Mannschaftsleistung und korrigierte den Meisterschaftsfehlstart auf eindrückliche Art und Weise. Es folgen nun zwei wichtige Spiele gegen den SC Emmen und den SC Obergeissenstein. Unterstützen wir unsere Mannschaft, sie hat es heute erst recht verdient.
Telegramm FC Littau – FC Willisau 4:1 (2:0)
Sportplatz Ruopigen – Littau, 120 Zuschauer. – Schiedsrichter: Camargo Andreas, Genève. – Schiedsrichter-Assistenten: Guillaume Antonin / Micanovic Mario.
Tore: 3. Boussaha 1:0. 29. Dominic Britschgi 2:0. 69. Egloff 3:0. 75. Wyss 4:0. 92. Brzina.
FC Littau: Grüter; Mamo, Cook (83. Vonwil), Simon Britschgi (76. Colatrella), Luca Baumann (76. Markovic), Dominic Britschgi, Boussaha (63. Egloff), De Jesus, Nicola Baumann, Bächler, Wyss (83. Saccardo).
FC Willisau: Gyano; Bucheli (72. Rölli), Zdenek Weickert, Brun (46. Brzina), Imgrüt, Unternährer, Kneubühler (57.Peter), Kevin Müller, Waltisberg, Andrej Weickert (74. Tobias Müller), Ctvrtnicek.
Bemerkungen: 84. Torhüter Ramon Grüter (Littau) hält Foulpenalty von Silvan Waltisberg (Willisau).




























