Hitzkircher Sieg dank spätem Joker-Tor

Die Freude und die Erleichterung über den 1. Saisonsieg war beim FC Hitzkirch gross (Archivbild: REGIOfussball.ch)

Die Freude und die Erleichterung über den 1. Saisonsieg war beim FC Hitzkirch gross (Archivbild: REGIOfussball.ch)

Ein Spiel, das lange Zeit auf ein torloses Remis hinauslief, wurde durch einen abgefälschten Weitschuss des eingewechselten Dardan Sadrijaj entschieden. Im Lager des FCH war man sich nach dem Spiel einig: Nicht das bessere, sondern das glücklichere Team siegte an diesem Abend.

Nein, mit dem Hergiswil der letzten 3 Jahre, das sich jedes Mal eine deftige Niederlage mit insgesamt 19 Gegentoren auf dem Hegler eingehandelt hatte, war das Nidwaldner Team nicht mehr zu vergleichen. Diesmal war es ein Duell absolut auf Augenhöhe. Die Gäste verlangten der Hegler-Elf alles ab und das Spiel stand sehr lange auf des Messers Schneide. Dabei fing das Spiel für die Einheimischen verheissungsvoll an. Schon in der 5. Minute hätte der agile Patrick Langenstein seine Farben in Führung bringen können, ja eigentlich müssen. Der Gäste-Hüter war schon umspielt, doch scheiterte Langenstein am letzten Verteidiger, der dem Ball den Eintritt ins Tor gerade noch verwehren konnte. Und wenig später prüfte Sandro Rosenberg mit einem satten Flachschuss Goalie Philipp Kaufmann, der dieses Geschoss allerdings sicher parierte (15.). Danach beanspruchte Hitzkirchs Goalie Nermin Badic, der bis anhin eine starke Saison gespielt hat, für einmal das Glück des Tüchtigen für sich. Ein verunglückter Befreiungsschlag landete genau in den Füssen eines Gästestürmer, aber Rosario de Lima Sousa vergab die Riesenmöglichkeit zur Führung (23.).

Endgültig zum tragischen Helden hätte der junge Stürmer Langenstein kurz vor der Pause werden können. Seinen Foulpenalty sah er vom Hergiswiler Torhüter an den Pfosten abgewehrt, und sein Nachschuss landete nochmals am gleichen Torpfosten. Eine völlig verrückte Szene. Allerdings hätte man beim Foul an Colin Moos wohl auch auf ein Stürmerfoul statt auf Elfmeter entscheiden können. Dank dem Fehlschuss aber beruhigten sich die aufgebrachten Gemüter bei den Gästen schnell wieder.

Nach dem Tee blieb das Spiel weiterhin ausgeglichen und sehr umkämpft. Beide Teams bemühten sich und suchten den Torerfolg. Aber die beiden gut organisierten Abwehrreihen liessen praktisch keine echten Torchancen zu. Dass dann ein Tor, das auch etwas dem Zufall geschuldet war, diese Partie entschied, war für einmal das Glück der Winiger-Elf, für die Gäste aber auch dementsprechend tragisch. Der eingewechselte Dardan Sadijaj zog aus 25 Metern ab und traf mit Unterstützung eines Gäste-Verteidigers in die tiefe rechte Ecke (84.). Toni Kaufmann, langjähriger «FCH-Korrespondent» und Zuschauer an diesem Abend, brachte es auf den Punkt. «Wenn man es anders nicht hinkriegt, muss man es halt auch mal mit einem Distanzschuss versuchen!»

Die Freude und die Erleichterung über den 1. Saisonsieg jedenfalls war gross. Nun muss dieser aber bestätigt werden. Am Sonntag (Tribschen, 14:00) gastiert der FCH beim FC Kickers II, gegen den man zuletzt in der Saison 2012/2013 zweimal siegreich geblieben war. Der Luzerner Quartierclub ist allerdings mit zwei Siegen und dem Punktemaximum hervorragend in die neue Saison gestartet und dürfte mit viel Selbstvertrauen antreten. Mit einem Punktezuwachs auf Tribschen könnte man dann auch beim FCH von einem durchaus geglückten Saisonstart sprechen.

Telegramm FC Hitzkirch – FC Hergiswil 1:0 (0:0)
Hegler. – 180 Zuschauer. – SR Reto Gut. – Tor: 84. Sadrijaj 1:0. – Hitzkirch: Badic; Nurmi, Meier, Herzog, Syfrig; Moos, Dos Santos (66. Sadrijaj), Rosenberg, Ürkmez (49. Erni); Winiger (89. Joel Heggli), Langenstein (90. Elmiger). – Hergiswil II: Philipp Kaufmann; Tribelhorn, Mayr, Kaiser; Nabil dos Anjos, Tiepo, Bachmann (46. Furrer), Michel Kaufmann (46. Schmid), Kasper (46. Zgraggen); Rosario de Lima Sousa, Fernandez Nsegue (69. Robel Haileab).
Bemerkung: 42. Kaufmann lenkt Foulpenalty von Langenstein an den Pfosten, Nachschuss Langenstein ebenfalls an den Pfosten.