
Nach einem tapferen Auftritt und dem daraus resultierenden 2-2 gegen das favorisierte LSC trifft Altdorf nun auf den FC Sarnen. Erneut spielt Altdorf zu Hause.
So richtig sicher waren sich die Urner vergangenen Samstag nicht: Soll man sich über den Punkt und den herzhaften Auftritt freuen oder überwiegt der Ärger über das unnötige Tor zum 2-2.? Denn Altdorf zeigte über weite Strecken eine reife Leistung. Nach einem Kaltstart arbeitete sich Gelb/Schwarz in die Partie hinein und überzeugte. LSC war immer wieder gefährlich, die Herger/Arnold-Elf hielt den Leader aber über die gesamte Spielzeit immer im Schach. Die rote Karte, die eher zu streng gepfiffen war, schmerzte den Hauptortclub natürlich. Noch viel mehr schmerzte aber der Ausgleich, wo die Urner Defensive nach einem Freistoss zu nachlässig agierte. Doch es war ein Auftritt, der Mut machte. Eine junge Urner Truppe, die giftig und selbstbewusst agierte und einem starken Team (beinahe) die Zähne zog. Trotz gewichtigen Absenzen schafften es die Altdorfer, ihre Serie auf heimischem Boden auszubauen. Das wird auch gegen den FC Sarnen wieder das Ziel sein.
Sarnen und Altdorf im Gleichschritt
Die Obwaldner sind wie die Altdorfer mit vier Punkten aus drei Spielen gestartet. Nach einem Startsieg gegen Emmen musste sich Sarnen gegen Obergeissenstein geschlagen geben. Vergangene Woche trennte sich die Mannschaft von Roger Mathis und Aniello Merola 2-2 mit dem FC Hochdorf. Es sind also zwei Teams im Gleichschritt. Doch es ist noch zu früh in der Saison, um die Tabelle vollends zu interpretieren. Es kann aber auf jeden Fall ein spannendes Spiel erwartet werden. Sarnen will sich nach dem Abstieg aus der 2. Liga interregional wieder fangen und Punkte sammeln. Es wird kein einfaches Unterfangen.
Das weiss auch Markus Zurfluh, der gegen den LSC eine sehr starke Leistung ablieferte: „Wir brauchen den gleichen Spirit wie gegen LSC. Mit dem Heimpublikum im Rücken können wir uns drei Punkte sichern.“ Die beiden Nickel-Brüder kehren zurück ins Team. André Gnos ist fraglich. Tobias Kempf, Kartal Cil, Yannis Tresch, Lars Zgraggen und Hüseyin Cil sind verletzt. Dario Zgraggen gelb-rot gesperrt. Erstmals in dieser Saison spielt Altdorf wieder an einem Sonntag zu Hause. Die Partie startet um 15:00 Uhr auf der Schützenmatte. Das Fanionteam hofft auch in diesem Spiel auf die tatkräftige Unterstützung von aussen.




























