SG Stans-Engelberg überzeugt gegen Horw

Stans-Engelberg mit hochverdientem Sieg gegen Horw (Bild: FC Horw Frauen).

Stans-Engelberg mit hochverdientem Sieg gegen Horw (Bild: FC Horw Frauen).

Die SG Stans-Engelberg lässt den Horwerinnen auch in der Neuauflage des Cupfinals 2021 keine Chance und gewinnt mit 5:0.

Mit dem Selbstvertrauen von zwei Siegen aus zwei Spielen trotz durchschnittlichen Leistungen reiste die SG Stans-Engelberg am Mittwochabend für die nächsten drei Punkte nach Horw. Die Horwerinnen ihrerseits wollten sich für die 1:8 Klatsche am Wochenende gegen das Team Uri I rehabilitieren. Die offene Rechnung, die das Heimteam mit den Nidwaldnerinnen nach dem verloren Cupfinal 2021 zu begleichen hatte, versprach einiges an Brisanz in diesem Duell.

Der Start in die Partie verlief unerwartet ruhig und ausgeglichen. Zwar bestimmte die SG Stans-Engelberg das Spielgeschehen und war mehrheitlich im Ballbesitz, gute Torszenen fehlten jedoch in der Startphase auf beiden Seiten. Je länger die erste Halbzeit dauerte, desto besser begannen die Stanserinnen zu kombinieren. Tore wollten jedoch vorerst keine fallen.

Nach 17 Minuten konnten die Horwerinnen dann einen Angriff der SG Stans-Engelberg nur ungenügend klären. Manuela Amstad, die sich in den Klärungsversuch warf, legte mit dieser Aktion perfekt für Lena Marzohl auf. Marzohl liess sich nicht zwei Mal bitten und versenkte die Kugel in der unteren linken Ecke zur 1:0 Führung für die Stanserinnen. Nur sieben Minuten später jubelten die Gäste erneut. Nach einem weiten Ball in die Spitze von Daniela Barmettler zog Katrin Mathis alleine auf das gegnerische Tor zu und verwandelte souverän zum 2:0. Bis auf einen Horwer Lattentreffer hatte die SG Stans-Engelberg das Spiel und den Gegner unter Kontrolle. So ging es mit einer verdienten 2:0-Führung in die Halbzeitpause.

Nach dem Pausentee ging es im ähnlichen Stil weiter. Die SG Stans-Engelberg bestimmte das Spiel und liess die Gegnerinnen laufen. In der 67. Minute kamen die Gäste zu einer Ecke von links. Im Zentrum lauerte Anja Odermatt, die mit ihrem zweiten Abschlussversuch von der Strafraumgrenze den Weg durch die vielen Horwer Beine fand und den Spielstand auf 3:0 erhöhte. Nur 3 Minuten später zappelte der Ball schon wieder im Netz. Diesmal konnte Gina Niederberger nach einem Abpraller von der Torhüterin profitieren und das Leder über die Linie drücken. Ähnlich ging es weiter.

Die Nidwaldnerinnen erspielten sich immer mehr Torchance, sündigte jedoch im Abschluss. In der 80. Minute konnte sich Leandra Schegg dann auch noch in die Torschützenliste eintragen lassen. Nach einem Zuspiel in die Tiefe umdribbelte sie die Torhüterin lässig und schob zum 5:0 ein. Bei diesem Spielstand blieb es dann auch, weil weitere Torchancen auf Stanser Seite nicht genutzt werden konnten und weil auch die Heimmannschaft nicht im Stande war, die Stanser Defensive zu durchbrechen.

Nach bisher wenig überzeugenden Leistungen gelang es der SG Stans-Engelberg endlich wieder an die Auftritte der letzten Saison anzuknüpfen. Mit diesem hochverdienten Sieg stehen die Nidwaldnerinnen bereits wieder bei neun Punkten aus drei Spielen. Nun gibt es eine kurze Meisterschaftspause, denn die Stanserinnen dürfen sich am Samstagabend in der ersten Runde des Schweizer Cups mit den FC Ascona messen.

Telegramm FC Horw– SG Stans-Engelberg 0:5 (0:2)
Eichli – Tore: 30. Marzol 0:1. 33. Katrin Mathis 0:2. 67. Odermatt 0:3. 70. Niederberger 0:4. 80. Schegg 0:5. – SG Stans-Engelberg: Litschi; Käslin Barmettler, Lenherr, Fedier; Miriam Mathis, Manser, Baumann, Amstad; Marzohl, Katrin Mathis. (Odermatt, Spieler, Schegg, Leder, Niederberger).