Ausgerechnet gegen das ohne Niederlage in vier Partien gestartete Cham kamen die Brühler zu einem 1:0 Auswärtssieg. Gegen die stark spielenden Brühler konnte der SC Cham nicht viel ausrichten.
Schon in der ersten Halbzeit waren sie die spielerisch bessere Mannschaft und hatten die klareren Torchancen. Cham hatte während 45 Minuten eine einzige Torchance in der 2. Spielminute. Basis für den Brühler Erfolg war eine defensiv geschlossene Mannschaftsleistung, und ein gutes Zweikampfverhalten im Mittelfeld. Vor allem das Spiel ohne Ball war stark verbessert. Die Kronen wirkten nach den vier Startniederlagen keineswegs verunsichert und spielten mutig nach vorn. Einzig die Chancenauswertung liess noch einige Wünsche offen. Der lauffreudige Oliveira Campos lief sich mehrmals herrlich frei, scheiterte aber allein am Chamer Schlussmann.
In der zweiten Hälfte verpassten die Stürmer weitere klare Torchancen. Ein Schuss landete zum Beispiel nach einer Torhüterabwehr an der Latte. In der 60. Minute wurde der eingewechselte Chamer Marin Wiskemann für ein Revanchefoul des Feldes verwiesen, nachdem er bereits zuvor gelb gesehen hatte. Die Platzherren kamen von diesem Zeitpunkt kaum mehr aus der eigenen Platzhälfte heraus, doch der Brühler Führungstreffer musste weiter erduldet werden. Dabei zeigte Trainer Denis Sonderegger mit seinen Wechseln ein goldenes Händchen. Der eingewechselte Petar Pavlovic erzielte praktisch mit seiner ersten Aktion das vielbejubelte 0:1. An der Strafraumgrenze zögerte er nicht lange und traf mit einem satten, flachen Schuss zum hochverdienten 0:1.
Erst in der Nachspielzeit warfen die Platzherren nochmals alles nach vorn. Alban Berisha im Brühler Tor wehrte noch zwei Schüsse mit Bravour zur Ecke. Mit diesem feinen, eher unerwarteten Auswärtssieg gegen einen Gruppenfavoriten haben sich die Brühler endgültig zurückgemeldet und Selbstvertrauen getankt. Die Stimmung auf der Rückkehr war schon lange nicht mehr so gut.
Am nächsten Samstag bietet sich dem SC Brühl gegen Black Stars Basel zu Hause die Gelegenheit nachzulegen und den missglückten Saisonstart vergessen zu machen. Für den SC Cham geht es weiter am Samstag gegen YF Juventus.
Telegramm SC Cham – SC Brühl 0:1 (0:0)
Eizmoos – 500 Zuschauer – SR M. Odiet.
Tor: 81. Pavlovic 0:1.
SC Cham: von Arx; Riedmann, Bühler (78.Hoxha), Röthlisberger, Hermann; Loosli, Operi (78.Wüest), Pasquarelli (25, Wiskemann) Siegrist; Rüedi, Wicht (67. Suta)
SC Brühl: Berisha; Kucani, Spindler, Traber, Wörnhard; Holenstein, Stadler, Sejdija (91. Shala); Eberle (82.Frei) Campos (91.Capozzi), Blasucci (75.Pavlovic)
Bemerkungen: Cham ohne Titaro und Thöny (verletzt) Brühl ohne Leite, Dauti, Demhasaj Mujic, Keller, Lovakovic (alle verletzt) Frick (Nationalmannschaft Lichtenstein)
Verwarnungen: 28. Wiskemann; 59. gelbrote Karte Wiskemann; 59. 84. Pavlovic; 84. Traber; 85 Herman.