Sempach mit unnötiger Niederlage gegen OG

Die Sempacher kassieren einen abolut unnötige Niederlage (Bild: FC Sempach).

Die Sempacher kassieren einen abolut unnötige Niederlage (Bild: FC Sempach).

Schon wieder kann der FC Sempach gegen den SC OG nichts Zählbares mit nach Hause nehmen. Auf einem merkwürdigen Kunstrasenfeld entwickelte sich ein schwaches Spiel beider Mannschaften mit dem besseren Ende für das Heimteam.

Die 1. Mannschaft des FC Sempach musste einige Absenzen für das Spiel beim SC Obergeissenstein verkraften. Dennoch war das Trainerduo Velic/Leuthard im Vorfeld des Spiels sehr optimistisch, dass an diesem Wochenende Punkte mit nach Hause genommen werden können.

Die Partie startete etwas kurios. Es waren nicht etwa Schiedsrichterentscheidungen oder sehenswerte Spielzüge welche für Diskussionsstoff sorgten. Nein, es wunderte eher so manchen Zuschauer wie glitschig und gefährlich das neue Geläuf des SC Obergeissenstein war, für welchen das passende Schuhwerk wohl zuerst noch erfunden werden muss.

Der FC Sempach war es dann, welcher besser in diese zerfahrende Partie fand. Nach einer Balleroberung in der gegnerischen Hälfte spielte K. Bühlmann den freistehenden Emmenegger mustergültig frei, dieser scheiterte mit seinem Abschluss anschliessend an OG’s Torhüter Hajnal. Keine 5 Minuten später kombinierte sich die Seelandelf wieder bis in den Strafraum durch. Erneut gelang der Ball zu Emmenegger, welcher seinen Schuss vom starken Hajnal pariert sah.

Kurze Zeit später war es dann der agile Bühlmann, welcher seine Abschluss nur haarscharf am Tor vorbei fliegen sah. Genau in dieser Druckphase der Sempacher schaffte es der SC OG das erste Mal wirklich gefährlich in die gegnerische Hälfte zu gelangen. Eine sehenswerte Flanke von Stalder fand den freistehenden Uebelmann, welcher entgegen des Spielverlaufs gekonnt zur 1-0 Führung einnetzen konnte.

In der Folge bekundeten beide Teams grosse Schwierigkeiten auf dem glitschigen Terrain den Ball kontrollieren zu können. Und so kam es, dass in der 31. Minute eine harmlose Hereingabe des SC OG von einem Sempacher Verteidiger nicht wunschgemäss kontrolliert werden konnte, sodass das durchgerutschte Spielgerät zu Stalder gelang, welcher keine Mühe bekundete das 2-0 zu erzielen. Kurz vor der Pause wurde der FCS doch noch belohnt und Gomes gelang nach einer Flanke von Bösch der Anschlusstreffer.

Weiterhin kein Abschlussglück für den FCS
Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist schnell erzählt. Der Sc OG konzentrierte sich lediglich noch auf das Verteidigen des eigenen Tores. Die Sempacher hingegen schaffte es zwar auch in der 2. Halbzeit einige Torchancen zu kreieren, trafen jedoch wie Ademi nur die Torumrandung oder sahen ihre Abschlüsse wie Cipolla und R. Bühlmann vom am heutigen Tag besten Spieler Hajnal entschärft.

Diese Sempacher Niederlage war absolut unnötig und man muss sich an die eigene Nase fassen, sich fürs erste nicht in der Spitzengruppe festsetzen zu können. Bereits am Dienstag im Cup gegen den Tabellenleader der 4. Liga ist eine Reaktion gefordert. Das Spiel findet um 20.00 Uhr in Zell statt.

Telegramm SC Obergeissenstein – FC Sempach 2:1 (2:1)
Wartegg, Luzern – Tore: 17. Aidan Uebelmann 1:0. 31. Michael Stalder 2:0. 45. Rafael Gomes Machado 2:1. – Obergeissenstein: Jérome Hajnal, Elio Wildisen, Reto Albisser, José Luis Da Silva Pereira, Raphael Mosses, Michael Stalder, Samuel Stalder, Miro Bassi, Marlon Felber, Dursum Music, Aidan Uebelmann. – Sempach: Patrick Bachmann, Tim Tampe, Luca Cipolla, Andreas Ademi, Janis Stirnimann, Yanick Fölmli, Rafael Gomes Machado, Patrick Bösch, Severin Emmenegger, Valmir Tola, Kilian Bühlmann. – Verwarnungen: 56. Marlon Felber, 69. José Luis Da Silva Pereira, 73. Luca Cipolla, 79. Valmir Tola, 90. Sharon Trüssel, 92. Kevin Vogel – Ausschluss: 94. José Luis Da Silva Pereira.