Der Start in das Cupspiel gegen das 1. Liga-Team von AS Gambarongo verlief optimal. Bienz eröffnete das Offensiv-Spektakel und Schnider doppelte in der 9. Minute bereits nach. Nicht immer wurden die besten Entscheidungen in Tornähe getroffen, doch auch trotz der Kader-Umstellungen von FCL-Trainer Della Casa lief das überklassige Gastteam nie Gefahr, in Rückstand zu geraten.
Captain Müller traf in der 21. Minute zur 0:3-Führung und die stark auftretende Furger lieferte kurz danach das 0:4-Tor. Bis zum Halbzeitpfiff kamen die Tessinerinnen nur durch Eckbälle vors Luzerner Tor, Torfrau Romero musste jedoch lediglich bei einem Kopfball von Krsteva eingreifen. Nach einem unglücklichen Zusammenstoss im Mittelfeld sah Scherrer die gelbe Karte und Gossil musste am Kopf behandelt werden. Die Defensive überzeugte durch eine gesunde Aggressivität und einen kompakten Block.
Auch in der 2. Halbzeit konnten die Gäste aus Luzern das Tempo hochhalten, brachten den Ball aber zunächst nicht im Tor unter. Graf profitierte in der 60. Minute von einem Abpraller und erhöhte auf 0:5. Eine kurze Unkonzentriertheit nach einem Eckball sorgte dann in der 71. Minute für den Ehrentreffer von Gambarongo durch Amato. In der Schlussphase sorgte die starke Offensiv-Reihe Messerli-Cavelti-Furger für ein Abschluss-Spektakel. Furger erhöhte innert fünf Minuten durch zwei Treffer auf 1:7 und Cavelti erzielte in der Nachspielzeit den 1:8-Schlussstand.
Della Casa bemängelte zwar nach dem Spiel die nicht optimale Effizienz im Abschluss, war aber sehr zufrieden mit den geforderten Zielen: die nächste Cuprunde wurde erreicht, der Spielstart verlief optimal und einige FCL-Spielerinnen durften Spielpraxis gewinnen.
Telegramm AS Gambarogno (1. Liga) – FC Luzern (AWSL) 1:8 (0:4)
Magadino, Centro Sportivo Regionale – 100 Zuschauer.
Tore: 7. 0:1 Bienz, 9. 0:2 Schnider, 21. 0:3 Müller, 28. 0:4 Furger, 60. 0:5 Graf, 71. 1:5 Amato, 77. 1:6 Furger, 82. 1:7 Furger, 90.+1’ 1:8 Cavelti.
FCL: Romer; Sager, Graf, Scherrer, Klotz (46. Häring), Jackson, Müller (46. Messerli), Wyser (65. Meister), Schnider (46. Vogl), Furger, Bienz (58. Cavelti).
Bemerkungen: 40. Gelbe Karte Scherrer (Foul).
Luzern ohne: Keel, Tran, Markovic, Hadorn, Konzett, Fröiland.