
Auch im vierten Meisterschaftsspiel setzt sich die SG Stans-Engelberg nach einer tollen zweiten Halbzeit auswärts gegen den FC Küssnacht mit 4:0 durch.
Am Sonntagnachmittag reiste die SG Stans-Engelberg voller Selbstvertrauen und Zuversicht nach Küssnacht für das vierte Meisterschaftsspiel. Die in dieser Saison noch ungeschlagenen Stanse-rinnen rechneten sich gegen den FC Küssnacht den nächsten Sieg und die nächsten drei Punkte aus.
Das Heimteam startete jedoch aufsässig und aggressiv in die Partie und liess der SG Stans-Engelberg kaum Raum zum Spielaufbau. Das hohe Pressing machte sich schnell bezahlt. Nach wenigen Minuten lag der Ball bereits im Stanser Tor. Die Nidwaldnerinnen kamen jedoch einem Schrecken davon, denn das Tor zählte wegen Offsides korrekterweise nicht. Dieser vermeintli-che Führungstreffer weckte die Gäste. Der SG Stans-Engelberg gelang es nun besser den Ball zu monopolisieren und sich Chancen herauszuspielen. Nach einer halben Stunde kratzte eine Küss-nachterin einen Abschluss von Lena Marzohl von der Linie. Nur wenige Zeigerumdrehungen später zappelte der Ball dann tatsächlich im Netz. Lena Marzohl eroberte sich an der Grundlinie dank grossem Einsatz den Ball und legte mustergültig auf Katrin Mathis zurück. Mathis verwan-delte souverän zur 1:0 Führung. Mit diesem knappen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.
Der Start in die zweite Halbzeit war aus Stanser Sicht vielversprechend. Bereits nach fünf Minu-ten durften die Nidwaldnerinnen über das 2:0 jubeln. Manuela Amstad zog über die linke Seite an mehreren Gegenspielerinnen vorbei bis zur Grundlinie und legte perfekt für Miriam Mathis auf, die nur noch en Fuss hinhalten musste. Aber auch nach dem zweiten Treffer blieben die Küssnachterinnen hartnäckig und versuchten über ihre schnellen Flügelspielerinnen erfolgreich zu sein. Zwingende Torchancen blieben jedoch aus. Die SG Stans-Engelberg kontrollierte die Partie und lief nie Gefahr, das Spiel aus der Hand zu geben. In der 72. Minute kombinierten sich Leandra Schegg und Angelina Leder mit einem herrlichen Doppelpass durch die Küssnachter Hintermannschaft. Schegg vollendete allein vor der gegnerischen Torhüterin cool zum 3:0. Mit diesem Tor stellten nun auch die Küssnachterinnen ihre letzten Siegesambitionen ein. So liess sich das Heimteam gar noch zu einem Fehler im Spielaufbau hinreissen. Katrin Mathis lauerte im Sturmzentrum und schnappte sich den Ball nach einem zu kurz geratenen Abstoss der gegneri-schen Torhüterin. Mathis liess sich nicht zwei Mal bitten und erzielte ihren zweiten Treffer zum 4:0 Endstand.
Obwohl die SG Stans-Engelberg Mühe hatte, ins Spiel zu finden, konnten die Nidwaldnerinnen ihre Gegnerinnen ab der zweiten Halbzeit dominieren und sich die verdienten drei Punkte gut-schreiben lassen. Weiterhin ungeschlagen festigen die Stanserinnen mit dem Punktemaximum ihren Platz in der Tabellenspitze. Nach einem intensiven Saisonstart geniesst die SG Stans-Engelberg ein spielfreies Wochenende aufgrund eines Freiloses in der ersten Runde des Inner-schweizer Cups. Weiter geht es für die Stanserinnen am 25. September mit dem Auswärtsspiel gegen das Team Region Entlebuch.
Telegramm FC Küssnacht – SG Stans-Engelberg 0:4 (0:1)
Tore: 34. Katrin Mathis 0:1. 51. Miriam Mathis 0:2. 72. Schegg 0:3. 86. Katrin Mathis 0:4. – SG Stans-Engelberg: Litschi; Fedier, Lenherr, Barmettler, Käslin; Miriam Mathis, Odermatt, Baumann, Amstad; Katrin Mathis, Schegg (Spieler, Lisibach, Leder, Marzohl, Dahinden).