
In der Anfangsphase des Spiels sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie und beide Mannschaften versuchten, sich zu positionieren. Die Einheimischen hatten aber dann einen besseren Zugriff und kamen durch Klemenjak in der 12. Spielminute zur ersten Torchance, konnten aber noch nicht verwerten. In der 15. Spielminute wurde Rölli angespielt, dieser schoss, traf den Verteidiger und verwertete den Abpraller mittels Direktabnahme zur Buttisholzer 1 : 0 Führung. In der 19. Minute lancierte der starke Meier Klemenjak in die Tiefe, doch der Stürmer scheiterte. Nach 21 Minuten Spielzeit schien der Ausgleich perfekt zu sein, aber die Nottwiler brachten den Ball im Durcheinander nicht über die Torlinie.
Buttisholz vor der Pause besser
Bis zur Pause waren die Buttisholzer die agilere Mannschaft und ein weiteres Tor schien eine Frage der Zeit zu sein, doch Michael Erni, wie auch Rölli und Meier scheiterten am Torhüter oder waren zu wenig kaltblütig vor dem Kasten. In der 43. Minute hatte Fuschetto Rücklage und damit flog das Leder über das Tor. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Meier einen Freistoss treten, lancierte auf die hintere Torecke, wo Herzog völlig allein den Ball mit dem Kopf knapp verfehlte. So ging man mit dem knappen Resultat in die Pause.
Nottwil in der 2. Halbzeit die bessere Elf
Nach dem Pausentee sah man Nottwil an, dass Trainer Schumacher zum Angriff blies, denn Nottwil agierte zielstrebiger und aggressiver. Sie gewannen die Zweikämpfe und damit waren sie sofort im Vorteil. Dennoch war es Buttisholz, das nach einem schönen Klemenjak-Zuspiel auf den omnipräsenten Felder in der 54. Minute zur ersten Torchance kam. In der 58. Minute musste sich Torhüter Jost ein weiteres Mal auszeichnen, als er eine Gelegenheit von Nottwil zunichte machte und nach 59 Minuten war einmal mehr Fuschetto auf dem Weg zu einem Torerfolg, scheiterte dann im Abschluss. In der 74. Minute schien der Ausgleich perfekt zu sein, doch der Nottwiler Kopfball landete genau beim Torhüter der Einheimischen. In dieser Phase brauchten die Buttisholzer wirklich viel Glück, dass der Ausgleich nicht fiel. Immer wieder stand Torhüter Jost im Mittelpunkt und der Goalie war der Rückhalt der Mannschaft.
Die Buttisholzer versuchten nun mit Konter in die etwas offenere Nottwiler Abwehr zu stossen. So kam Ineichen in der 78. Minute an den Ball, lief auf links zur Strafraumecke, flankte in die Mitte, wo Klemenjak den Ball im oberen Lattendreieck „versorgte“. Das umjubelte 2 : 0 für die Einheimischen fiel in der Druckphase der Nottwiler und war damit wegweisend. Allerdings kamen sie in der Schlussphase nochmals zu guten Gelegenheiten, brachten aber in der 82. Und 84. Spielminute kein Tor mehr zustande. So pfiff der hervorragende Schiedsrichter nach 90 Minuten das Spiel ab und Buttisholz konnte die drei Punkte feiern. Ein etwas glücklicher Sieg gegen ein gutes Nottwil und einem starken Jost im Tor.
Silvan Jost: In der 1. Halbzeit waren wir effizienter und hatten auch die besseren Chancen und in der 2. Hälfte hatten wir Glück und kamen nur knapp am Ausgleich vorbei. Wir konnten dem Druck zwar standhalten, hatten aber keinen Zugriff mehr zum Spiel. Wir konnten die Bälle nicht mehr halten und verloren zudem zwischenzeitlich auch die Zweikämpfe. Gegen Schluss wurde es wieder besser und wir brachten den Sieg über die Runde. Wichtig sind die drei Punkte, die beiden Tore und dass wir kein Gegentor erhalten haben.
Telegramm FC Buttisholz – FC Nottwil 2:0 (1:0)
Sportpark – 200 Zuschauer – SR: Erdöl – Tore: 15. 1:0 Rölli, 78. 2:0 Klemenjak.
Buttisholz: Jost; Herzog, Michael Erni, Portmann, Wäfler, Fischer, Felder, Meier, Rölli, Klemenjak, Fuschetto (Theiler, Grüter, Matter, Ineichen, Epli).
Nottwil: Thijs; Bühlmann, Egli, Schnider, Bislimi, Burkhardt, Willimann, Peter, Renggli, Blöchliger, Basler (Wildi, Hodel, Schmidiger, Jufer, Muff).