Für Schüpfheim bot sich am Samstag die letzte Chance, um die Hoffnung auf die Aufstiegsspiele am Leben zu halten. Gegen eine bescheidene Sempacher Mannschaft resultierte erneut eine Niederlage. Der FCS ist komplett bedient und wird im Frühling die Abstiegsrunde bestreiten müssen.
Am vergangenen Samstag stand für das Heimteam enorm viel auf dem Spiel. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf, trat der FCS zum Spiel gegen den FC Sempach an. Man wollte keinesfalls zu viel riskieren und tastete sich langsam an diese heikle Aufgabe heran. Sempach seinerseits versuchte durch schnelles Umschalten zu reüssieren. Den Gästen gelang dies eher selten. Schüpfheim hielt den Ball mehrheitlich in den eigenen Reihen und versuchte Profit aus dem hohen Ballbesitz zu erzielen.
Dies gelang dem Heimteam nur bedingt. Zwar hielt man hinten die Null und stand in der gesamten ersten Halbzeit recht solid, allerdings konnte man sich in der Offensive kaum durchsetzen und so wurde das Ganzen zu einem eher unspektakulären Geduldsspiel. Einziges Ausrufezeichen war ein Abschluss von Joel Zihlmann, welcher am Querbalken landete. Mit einem 0:0 ging es nach diesem Aufreger in die Pause.
In Halbzeit zwei fielen die Tore
Nach dem Pausentee ging es im selben Stil weiter wie zuvor. Schüpfheim machte hauptsächlich das Spiel, kam nun zu mehreren Aktionen im gegnerischen Strafraum. Aber auch hier fiel vorerst kein Treffer. Das erste Tor verbuchte dann zum Leidwesen des Heimteams, der Gast aus Sempach. Eine abgefälschte Flanke landete sehr unglücklich im Kasten der Moosmättili-Elf. Dieser Treffer war sinnbildlich für die gesamte Saison der Rot-Weissen.
Es dauerte bis zur 83. Spielminute, ehe Kilian Tanner den Ausgleich erzielen konnte. Aus kurzer Distanz schloss Tanner eine tolle Ballstafette des Heimteams erfolgreich ab. Nach mehreren Möglichkeiten fand das Leder den Weg endlich ins Sempacher Tor. Schüpfheim nützte allerdings ein Unentschieden kaum etwas um aus dieser misslichen Lage zu entkommen. Das Heimteam brauchte dringen drei Punkte und spielte voll auf Sieg. Die Aufholjagd wurde allerdings nicht belohnt. Unmittelbar nach dem Ausgleich, erzielte Sempach den zweiten Treffer an diesem Abend und versetzte dem FCS den definitiven Nackenschlag.
Nichts wurde es mit dem angestrebten Sieg und dem grossen Ziel, sich für die Aufstiegsspiele vom kommenden Frühling zu qualifizieren. Es müsste ein Wunder geschehen, wenn Schüpfheim im nächsten Jahr doch noch um den Aufstieg mitspielen kann. Die Tatsache ist allerdings eine anderen. Fünf Spiele und nur ein mickriges Pünktchen. Definitiv zu wenig um über Aufstiegsspiele sprechen zu können…
Telegramm Schüpfheim – Sempach 1:2 (0:0)
SR: Schmid.
Tore: 61. 0:1, 83. Tanner 1:1, 86. 1:2.
Schüpfheim: Daniel Emmenegger, Eicher, Schöpfer, Patrick Emmenegger, Alessandri, Haas, Distel, Balmer, Bieri, Zemp, Zihlmann (Schmid, Noel Emmenegger, Tanner, Steffen).
Bemerkungen: 40. Lattenschuss Zihlmann.