SG Stans-Engelberg mit spätem Unentschieden

Die SG Stans-Engelberg zeigte kein überzeugendes Spiel (Archivbild: SG Stans-Engelberg).

Die SG Stans-Engelberg zeigte kein überzeugendes Spiel (Archivbild: SG Stans-Engelberg).

In einem schwachen Spiel erzielte die SG Stans-Engelberg erst kurz vor Schluss den 1:1 Ausgleichstreffer.

Nachdem die Stanserinnen aufgrund eines Freiloses in der ersten Runde des Innerschweizer Cups ein spielfreies Wochenende hatten, stand am Samstagabend das 5. Meisterschaftsspiel gegen das Team Region Entlebuch auf dem Programm. Ziel war es, auswärts an den erfolgreichen Saisonstart anzuknüpfen.

Der Start in die Partie gelang den Stanserinnen nicht wie gewünscht – und es ging auch nicht viel besser weiter. Die Pässe waren zu ungenau, die Zuordnung stimmte nicht und die Nidwaldnerinnen konnten sich keine guten Chancen herausspielen. Da allerdings auch die Entlebucherinnen nur selten in die Nähe des Stanser Strafraums kamen, war es in der ersten Hälfte ein umkämpftes und körperbetontes Spiel, das von teilweise harten Zweikämpfen im Mittelfeld und wenigen Torszenen geprägt war. Kurz vor der Halbzeitpause grätschte eine Entlebucher Stürmerin Denise Baumann von hinten in die Beine, was dazu führte, dass Baumanns Kniescheibe heraussprang. Dieses gefährliche und übermässig harte Einsteigen der Stürmerin wurde vom Schiedsrichter zu Recht mit einer roten Karte geahndet. Nach einer längeren Spielunterbrechung konnten sich die Stanserinnen zwar wieder auf das Spiel konzentrieren und suchten den Führungstreffer, die beiden Teams gingen aber mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause.

Auch die zweite Halbzeit verlief nicht nach Plan der SG Stans-Engelberg. Kurz nach Wiederanpfiff klärten die Stanserinnen einen Eckball nur ungenügend und die Entlebucherinnen erzielten den Führungstreffer zum 1:0. Das Heimteam konzentrierte sich jetzt vor allem auf die Defensivarbeit und die Stanserinnen erspielten sich trotz Überzahl nur wenige Torchancen. In der Offensive fehlte die Entschlossenheit und auch mehrere Eckbälle konnten keine Torgefahr erzeugen. Nach 65 Minuten setzte sich Anja Odermatt auf der linken Seite gegen die Entlebucher Hintermannschaft durch, ihr Schuss streifte aber nur die Latte. Kurz darauf verhinderte die Stanser Torhüterin Leandra Litschi nach einem gefährlichen Freistoss aus grosser Distanz, dass die Entlebucherinnen ihre Führung noch ausbauen konnten. Da das Spiel wegen Fouls und Verletzungen immer wieder unterbrochen wurde, war mit einigen Minuten Nachspielzeit zu rechnen. Die Stanserinnen schalteten nun noch einmal einen Gang höher, um zumindest den Ausgleich zu erzielen. In der 91. Minute stand Miriam Mathis nach einem Zuspiel von Leandra Schegg in guter Position frei und konnte kurz vor Abpfiff zum 1:1 Endstand ausgleichen.

Nach diesem wenig überzeugenden Spiel und zusätzlichem Verletzungspech müssen die Nidwaldnerinnen im nächsten Spiel gegen den FC Adligenswil eine deutliche Leistungssteigerung zeigen. Am 2. Oktober spielt die SG Stans-Engelberg zum ersten Mal in dieser Saison im Eichli.

Telegramm Team Region Entlebuch – SG Stans-Engelberg 1:1 (0:0)
Tore: 47. Fuchs 1:0. 91. Miriam Mathis 1:1. – SG Stans-Engelberg: Litschi, Odermatt, Barmettler, Lenherr, Spieler, Miriam Mathis, Baumann, Schegg, Leder, Katrin Mathis, Niederberger. (Käslin, Fedier, Lisibach, Amstad, Dahinden).