Buttisholz mit knapper Cup-Niederlage gegen den LSC

Der Luzerner Stürmer Arben Balaj (rechts) setzt sich gegen den Buttisholzer Damian Meier, beobachtet vom Schiedsrichter, durch (Bild: Mendi Photo).

Der Luzerner Stürmer Arben Balaj (rechts) setzt sich gegen den Buttisholzer Damian Meier, beobachtet vom Schiedsrichter, durch (Bild: Mendi Photo).

Die erste Chance zum Führungstreffer hatte Meier nach einer Flanke von Klemenjak und in der 8. Minute konnte der Mittelstürmer der Buttisholzer eine Wäflerflanke nicht drücken. In der 11. Spielminute fiel aus heiterem Himmel das 1 : 0 für die Gäste, als nach einem weiten Zuspiel Quipi einschiessen konnte. Die Buttisholzer liessen sich aber nicht beeindrucken und spielten frech und gekonnt nach vorne und hatten Torchancen. So spielte Matter in der 14. Minute schön Theiler frei, doch im letzten Moment konnte der LSC befreien.

Die Gäste waren aber ebenfalls gefährlich, aber die gute Buttisholzer Hintermannschaft war meistens Herr der Lage. In der 35. Minute prüfte der agile und aufsässige Klemenjak Torhüter Stevanovic, der im Nachfassen diese Chance zunichte machen konnte. In der 40. Spielminute ging Elshani links durch und Torhüter Jost glänzte mit einer Superparade. Nach 41 Minuten schoss Klemenjak einen Freistoss aus 20 Metern knapp am Gehäuse vorbei und nur 3 Minuten später prüfte auch Meier den Luzerner Tormann.

2. Halbzeit an Buttisholz
Nach dem Pausentee war es Buttisholz, das sofort das Spielgeschehen in die Hand nahm. Nach schöner Vorarbeit des viel laufenden Felder kam Klemenjak zur ersten Chance. In der 52. Minute lief der starke Erni durch, legte auf Grüter zurück, doch sein Schuss ging über das Tor. In der 56. Minute waren auch die Stadtluzerner wieder im Strafraum der Buttisholzer anzutreffen und Goalie Jost verhinderte einen Treffer. Nach 63 Minuten zeigte Klemenjak mit einem Alleingang sein Können, konnte aber im letzten Moment noch am Torschuss gehindert werden.

Nur 2 Minuten später ein herrllcher Angriff über Meier, Erni und Klemenjak, doch letzterer verfehlte die Flanke um Millimeter. Angriff auf Angriff lief Richtung Stevanovic, doch Klemenjak sowie die beiden Mittelfeldstrategen Meier und Felder verfehlten das Ziel jeweils äusserst knapp. Vor allem der starke Meier zeigte seine fußballerischen Qualitäten und war stets gefährlich vor dem gegnerischen Torhüter. In der 88. Minute, als Buttisholz öffnete, erzielten die Oberklassigen das 2 : 0 und damit die Vorentscheidung. Schnider erzielte kurz vor Ende der Partie nach einem Superpass von Meier noch den Anschlusstreffer, doch für mehr reichte es dann nicht mehr.

Ein gutes Spiel der Einheimischen, bei dem kein Klassenunterschied bemerkbar war. Buttisholz verlor das Cupspiel gegen einen technisch guten Gegner, hätten aber mit etwas mehr Abschlussglück und etwas mehr Druck vor dem Tor durchaus das Resultat auch auf ihre Seite „biegen“ können.

Telegramm 1/16 Final IFV-Cup: FC Buttisholz – Luzerner SC 1:2 (0:1)
Sportpark – 50 Zuschauer – SR: Monteiro – Tore: 11. 0:1 Quipi, 88. 0:2 Januzaj, 90. 1:2 Schnider.
Buttisholz: Jost; Krasniqi, Theiler, Grüter, Michael Erni, Herzog, Wäfler, Felder, Meier, Matter, Klemenjak (Ineichen, Schnider, Epli).
LSC: Stevanovic; Ludin, Procopio, Rodrigues Esteves, Quipi, Elshani, Balaj, Blättler, Huruglica, Weiland Laurin, Murati (Karagiorgos, Blaudszun, Yalcin, Krasniqi, Arnold, Januzaj).