Algro mit klarem Cup-Out gegen Hochdorf

Selbstbewusst traten die Hochdorfer in Altbüron auf (Archivbild: RB Snapshot).

Selbstbewusst traten die Hochdorfer in Altbüron auf (Archivbild: RB Snapshot).

Gegen den Oberklassigen FC Hochdorf zog der FC Algro deutlich den Kürzeren. Nach dem 0:6 sind die Algroaner im Cupwettbewerb ausgeschieden.

Für den FC Algro geht es momentan Schlag auf Schlag. Nach der Quarantäne-Pause Anfangs Saison spielt man aktuell im Vier-Tages Rhythmus seine Spiele runter. Das Cup-Duell gegen das Oberklassige Hochdorf kam für die Algroaner denn auch zur Unzeit. Da man die Prioritäten klar auf die Meisterschaftsspiele legt, rotierte Trainer Daniel Bossart sein Team einmal kräftig durch. Viel Stammpersonal kam nur zu einem Teileinsatz oder durfte, wie Arbias Binaku und Marcel Koller, gleich ganz pausieren. Dies gab handkehrum viele Einsatzminuten für die «zweite Garde», sowie auch für die beiden B-Junioren Flavio Peter und Ramon Blum, um sich für weitere Aufgaben zu zeigen.

Die Hochdorfer legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach 120 Sekunden hatte Livio Lombardo eine erste dicke Chance auf den Führungstreffer. Diese blieb aber ungenutzt. Dieser Treffer gelang wenig später dann Sandro Frischkopf. Mangels Alternativen an Anspielmöglichkeiten zog der Mittelfeldstratege 25 Meter vor dem Tor einfach mal ab. Ein Gewaltshammer!! Zum 0:1 für den 2.Ligisten. Livio Lombardo tat es ihm dann praktisch gleich. Dieser versteckte einen Freistoss aus ähnlicher Distanz in den Torwinkel. 0:2.

Und als Fabian Wicki denn Algroanern im Sechzehner den Ball abluchste und zum 0:3 einschob, war der Mist auf der Aengelgehr bereits gekarrt. Algro erholte sich dann etwas von diesem Gegentore-Debakel und kam seinerseits zu zwei aussichtsreichen Torchancen durch Liberat Gashi und Andreas Hofer. Diese blieben aber ungenutzt. So ging’s mit dem 0:3 in die Pause. Für das Aengelgehr-Team ging es dann vor allem darum, möglichst schadlos und verletzungsfrei über die Runden zu kommen. Schadlos war nicht möglich, denn die Gäste powerten auch in der Reprise unermüdlich weiter. Die logische Folge waren die weiteren Treffer durch Riccardo Strazzella und Livio Lombardo.

Am Ende hört sich ein 0:6 natürlich grausam an für die Algroaner. Gegen ein starkes Hochdorf hatte man gar nichts zu bestellen. Der Sieg für die Felder-Elf geht natürlich völlig in Ordnung so. Der Fokus der Algroaner liegt aber nun auf dem Heimspiel gegen den FC Knutwil vom Samstag. Da müssen drei Punkte aufs Konto. Egal wie, aber der Aufsteiger muss bezwungen werden, wenn man seinen eigenen Ansprüchen gerecht werden will.

Telegramm 1/16 Final IFV-Cup FC Algro – FC Hochdorf 0:6 (0:3)
Aengelgehr – 110 Zuschauer – SR: Elmazi
Tore: 07. Frischkopf 0:1; 13. Lombardo 0:2; 24. Wicki 0:3; 67. Strazzella (Foulpenalty) 0:4; 68. Lombardo 0:5; 75. Strazzella 0:6.
Algro: Bucher; Louis Geiser (46.Blum), Affentranger, Achermann, Imbach; Corti, Huwiler (42. Alusi), Nyaminani, Peter, Hofer (61. Derendinger); Gashi (54. Oetterli).
Hochdorf: Feer; Gehrig, Coletti, Schürch, Ademovic; Weibel; Frischkopf (85. Felder), Wicki (63. Bissig); Wildisen (75. Kündig), Strazzella (79. Bundi); Lombardo (85. Anderhub).
Bemerkungen: Algro ohne Sven Geiser, Salihaj, Keller (verletzt); Binaku, Koller (kein Einsatz).