Hitzkircher Sieg fürs Selbstvertrauen

Hitzkirch kann nach einem erfolgreichen Cupfight jubeln (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Hitzkirch kann nach einem erfolgreichen Cupfight jubeln (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Für solche Spiele wurde einst der Begriff «Cupfight» kreiert. Viel Rasse, viel Hektik und unzählige Zweikämpfe prägten das Aufeinandertreffen der beiden Liga-Sorgenkinder.

Trainer Markus Winiger stellte mit Enea Bossart, Michael Liembd und Jonas Rosenberg gleich drei Spieler vom Team Seetal A in die Startelf und wurde dafür mit einem knappen, aber verdienten Sieg belohnt. Sandro Rosenberg brachte sein Team nach einem tollen Sololauf noch vor der Pause in Führung (18.), Malanovic konnte für die Einheimischen zu Beginn der zweiten Halbzeit nach einer ungenügenden Abwehr wieder ausgleichen (48.).

In der Verlängerung aber übernahmen die Seetaler das Zepter und gingen nach einem perfid getretenen Freistoss des eingewechselten Michael Winiger wieder in Front (96.). Als Simon Trottmann nach einem Eckball völlig unbedrängt zum 1:3 einnicken konnte, schien die Messe gelesen. Aber der FCH brachte sich mit einem weiteren vermeidbaren Gegentor wieder in Schwierigkeiten, brachte den Sieg und damit die Qualifikation fürs Achtelfinale aber dennoch ins Trockene.

Telegramm 1/16 Final IFV-Cup: Olympique Lucerne – FC Hitzkirch 2:3 n.V. (1:1, 0:1)
Allmend Süd (Kunstrasenplatz). – 40 Zuschauer. – SR David Portmann. – Tore: 18. Sandro Rosenberg 0:1. 48. Malanovic 1:1. 96. Winiger 1:2. 104. Trottmann 1:3. 108. Jusovic 2:3.
FCH: Badic; Meier, Herzog, Bucher (88. Syfrig), Liembd; Bossart, Sadrijaj (91. Dos Santos), Sandro Rosenberg, Erni (58. Trottmann); Jonas Rosenberg, Langenstein (64. Winiger).