Buttisholz mit verdientem Sieg im Spitzenkampf

Matchwinner im Spitzenkmapf: Der Buttisholzer Doppeltorschütze Damian Meier (Bild: Oskar Bösch).

Matchwinner im Spitzenkmapf: Der Buttisholzer Doppeltorschütze Damian Meier (Bild: Oskar Bösch).

Aufsässig
Die Buttisholzer wussten um die Stärken der Reidener, die aus einer kompakten Abwehr hinaus versuchen, die Stürmer in Abschluss zu bringen und mit weiten Bällen „zu füttern“. Sie spielten daher etwas höher und wollten diese Taktik mit Ballgewinnen versuchen zu unterbinden. Das gelang recht gut und sie setzten den Gegner unter Druck. Es war aber Reiden, das mit genau ihrem Spiel zur ersten Chance kam, doch Torhüter Jost verhinderte mit einer Glanzparade eine allfällige Führung. Dann allerdings übernahm Buttisholz das Geschehen und lancierte Angriff auf Angriff auf das Tor von Steiner.

So scheiterten Fuschetto in der 8. und 12. Spielminute und Meier sah seinen Schuss in der 14. Minute vom Torwart gehalten. Auch Felder kam in der 20. Spielminute zu einem Abschluss, doch der Ball ging knapp daneben. Nach 32 Minuten versuchte es auch wiederum der stark spielende Meier, doch Goalie Steiner konnte abwehren. Fuschetto setzte in der 34. Minute schön Klemenjak ein, der finale Pass fiel allerdings etwas zu scharf aus und vorbei war die Chance. In der 38. Minute schien das erste Tor für Buttisholz zu fallen, als der immer wieder „durchkommende“ Wäfler schön auf Theiler spielte, der das Leder knapp am Tor vorbeilenkte.

Tor kurz vor Halbzeit
In der 45. Spielminute ging der wirblige Michael Erni in den Angriff, zog zur Mitte und schloss ab. Der Ball prallte am Torhüter ab und der nachlaufende Meier erzielte das Führungstor zum 1 : 0 für Buttisholz.

Zweite Halbzeit starker Auftritt
Kurs nach dem Pausentee scheiterte Meier mit einem Freistossball an Steiner und in der 61. Spielminute setzte Klemenjak eine Wäflerflanke knapp neben das Tor. Nur 2 Minuten später war es einmal mehr Felder, der einen Ball erkämpfte, einige Meter lief und herrlich abschloss. Goalie Steiner war zur Stelle und lenkte in Corner. In der 66. Minute setzte Meier Klemenjak ein, aber der Abschluss missglückte dem Buttisholzer Stürmer.

Eplis Tor
In der 68. Minute ging der mit viel Tordruck spielende Klemenjak einmal mehr in den Abschluss, spielte dann aber Epli an, der Youngster stoppte den Ball und schoss unhaltbar für Steiner zum 2 : 0 in die Maschen. Das war wohl die Vorentscheidung, denn die Reidener erholten sich nur schwer von diesem Minustor. In der 72. Minute schoss Meier einen Eckball auf die hintere Torecke und der Ball senkte sich zum Leidwesen der Reidener Defensive zum 3 : 0 ins Tor. Ein herrliches Tor für den Mittelfeldmotor und dieser krönte damit seine starke Leistung. Buttisholz gewann dieses Spitzenspiel verdient und hat spielerisch gute Akzente gesetzt. Die Linien wurden einbezogen und aus einer stabilen Abwehr hinaus über das Mittelfeld bis hin zum Angriff sah man guten Kombinationsfussball.

Damian Meier: Wir waren topmotiviert und wollten „einfach“ den Sieg. Erstmals gegen einen Gegner aus der oberen Tabellenhälfte waren wir die bessere Elf und haben bis zum 3 : 0 konzentriert und aufsässig agiert. Nach dem dritten Tor haben wir den Vorsprung gut verwaltet. Der direkte Corner war schon etwas spezielles, aber es braucht dazu auch etwas Glück, dass der Ball dann „hinten hineinfällt“. Eine super Mannschaftsleistung und ein verdienter Sieg.

Telegramm FC Buttisholz – SC Reiden 3:0 (1:0)
Sportpark – 150 Zuschauer – SR: Brechbühler – Tore: 45. 1: 0 Meier, 68. 2:0 Epli, 72. 3:0 Meier.
Buttisholz: Jost; Theiler, Krasniqi, Michael Erni, Portmann, Wäfler, Fischer, Felder, Meier, Klemenjak, Fuschetto (Ineichen, Matthias Erni, Epli, Rölli).
Reiden: Steiner; Schmid, Koch, Gervaiso, Jetishi, Cardoso, Linus Glanzmann, Belazi, Hennes Glanzmann, Dettwiler, Planzer (Salamanca, Küng).