
Spielbericht FC Dagmersellen:
Der FC Dagmersellen gewinnt, mit dem Sieg über Nottwil, bereits das vierte Meisterschaftsspiel in Folge. Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung liessen sie (fast) nichts anbrennen.
Die Partie startete bei optimalem Wetter beidseitig animiert. Schon früh ergaben sich gute Torgelegenheiten. Zuerst scheiterte der Dagmerseller Andrin Fischer nur knapp und im Gegenzug donnert der pfeilschnelle Christoph Basler das Leder deutlich über das Gehäuse. 13.min. 1:0 Frey. Nach einem Vorstoss von Mathieu Ineichen über die rechte Seite passte dieser optimal in die Mitte, wo Markus Frey souverän die frühe Führung für den Gastgeber bewerkstelligte. Die Gäste zeigten sich jedoch keineswegs geschockt und FCD-Keeper Gianluca Accola rückte immer mehr in den Brennpunkt des Geschehens. Zuerst entschärfte er einen Knaller von Cornel Schmidiger aus kürzester Distanz und danach behändigte er einige hohe Bälle, was er wiederum mit all seiner Ruhe machte.
Erst nach einer halben Stunde meldeten sich die Platzherren zurück, und wie. Nachdem der Versuch von Raphael Taudien durch Torhüter Colin Thijs noch pariert werden konnte, erhöhte Ineichen nach dem anschliessenden Eckball, mittels wuchtigen Kopfballs, das Skore auf 2:0. Kurz vor der Pause scheiterte FCD-Captain Taudien noch am Pfosten. In diesem Sinn ging die Pausenführung völlig in Ordnung.
Nach dem Tee nahm die Intensität wie auch der Gehalt des Spiels etwas ab, hochkarätige Chancen oder prickelnde Torraumszenen blieben bis zum Ablauf einer Stunde Mangelware. Die Lethargie wurde dann jäh durch den dritten Treffer des Heimteams unterbrochen. Zejnulla Nexhipi tanzte seinen Gegenspieler auf der linken Seite aus und bediente dann mustergültig Ineichen, welcher direkt abschloss und das Leder im Tor unterbrachte. Ansonsten blieb der zweite Umgang eher ereignisarm. Die Gäste hatten Mühe zwingende Aktionen zu kreieren und die Dagmerseller kontrollieren mit dosiertem Aufwand das Spiel. So plätscherte die Partie dem Ende entgegen, die gelb-rote Karte von Pascal Bühlmann in der 87. Minute noch als grösster Aufreger während der Schlussphase.
Alles in allem geht der Sieg in Ordnung, die Wiggertaler waren schlicht das effizientere Team. Nächsten Dienstag (20Uhr, Chrüzmatt) treffen die Dagmerseller im Nachtragsspiel auf den FC Altbüron-Grossdietwil.
Spielbericht FC Nottwil: Seesterne verlieren erneut
Die Seesterne verlieren gegen den Fc Dagmersellen mit 0:3 und vergeben aufgrund mangelnder Effizienz einmal mehr wichtige Punkte.
Die Partie begann vielversprechend. Peter und Burkhardt liessen bereits in den Startminuten ihre Geschwindigkeit aufblitzen und forderten Torwart Accola von Beginn an. Das eigene Unvermögen in Form von mangelnder Effizienz liess einmal mehr den Jubelschrei am oberen Halsende verstummen. So hätten die Dagmerseller sich wirklich nicht beklagen können nach wenigen Minuten bereits mit einem oder gar zwei Toren im Hintertreffen zu liegen. Doch es kommt bekanntlich so wie es in solchen Situationen immer kommt. Aus heiterem Himmel verwertete Frey eine Hereingabe zur 1:0 Führung für das Heimteam in der 13. Spielminute.
Vorerst etwas geschockt und verärgert über den frühen Treffer auf der eigentlich falschen Seite liessen die Seesterne nicht locker und drängten auf den Ausgleich. Basler wie auch Schmidiger wussten das Leder nicht im Tor zu versenken. So waren es wiederum die Dagmerseller welche einen weiteren Treffer bejubeln durften. Nottwiler Torhüter Thijs zuerst noch spektakulär parierend, fand der darauffolgende Eckball in Ineichen seinen Meister. In der 30. Spielminute stellte dieser mit einem wuchtigen Kopfball den Spielstand auf 0:2 aus Sicht der Gäste. In Folge brachten beide Teams keinen Treffer mehr zu Stande, so dass man sich nach dem Pausentee beim selben Spielstand wieder fand.
Zu Beginn der zweiten Hälfte nahm die Intensität auf beiden Seiten ab. Das Heimteam musste nicht mehr und die Seesterne vermochten es nicht an der Torgefahr der ersten Halbzeit anzuknüpfen. So passierte bis zum letzten Treffer dieser Partie nicht mehr viel Nennenswertes. In der 70. Spielminute war es dann wiederum Ineichen, welcher nach einer Hereingabe zum 0:3 Endstand einschob. Im weiteren Verlauf des Spiels wurde auf Seiten der Dagmerseller vermehrt auf Zeit gespielt, wodurch sich ohnehin frustrierten die Gäste zusätzlich provozieren liessen. Sichtlich verärgert über den Spielverlauf und angestachelt durch den Gegner war man fortan mehr mit dem Gegenüber und dem Schiedsrichter beschäftigt als mit sich selbst. So wurde in der 87. Spielminute zum Unverständnis vieler Zuschauer Nottwils Bühlmann die gelb-rote Karte gezeigt, wobei der Unparteiische seine ohnehin (milde) ausgedrückt durchzogene Leistung mit diesem persönlichen Highlight abrundete.
Letztendlich verlieren die Seesterne gegen ein effizientes Dagmersellen mit 0:3 und müssen erneut über die Bücher bevor am nächsten Sonntag ein weiterer anspruchsvoller Gegner aus Altbüron-Grossdietwil auf sie wartet.
Telegramm FC Dagmersellen – FC Nottwil 3:0 (2:0)
Chrüzmatt.– 100 Zuschauer. – SR: Kneubühl. – Tore: 13. Frey 1:0, 31. Ineichen 2:0, 70. Ineichen 3:0. – Dagmersellen: Gianluca Accola, Blum, Fischer, Nexhipi, Sommer, Frey, Ineichen, Bernet, Taudien, Flavio Accola (Schwizer, Gut, Stöckli). – Nottwil: Thijs, Wildi, Bühlmann, Bislimi, Burkhardt, Willimann, Peter, Schmidiger, Jufer, Blöchliger, Basler (Muff, Stutz). – Bemerkungen: 44. Pfostenschuss Taudien (FCD), 87. Gelb-rot Bühlmann (FCN).