
Nach dem enttäuschenden Auftritt vor einer Woche ging es um Wiedergutmachung. Dafür gibt es wahrlich einfachere Aufgaben als im Süden der Schweiz gegen die besten Jungs des Kantons Tessin um Meisterschaftspunkte zu kämpfen. Der SC Kriens setzte jedoch ein richtig starkes Ausrufezeichen und konnte dank einem hoch verdienten 3:2 Auswärtssieg gegen das Team Ticino TTA die drei Punkte durch den Gotthard mit nach Hause nehmen.
Die Marschrichtung für die Partie war vorgegeben. Hoch stehen, den Gegner beim Spielaufbau permanent anlaufen und bei Ballverlust sofort ins Gegenpressing gehen. Das Tagesziel wurde zu 100% erreicht! Die ersten 45 Minuten waren die besten in der U15 Saison und auch in der zweiten Halbzeit wurde sehr vieles richtig gut gemacht.
Dem SC Kriens kam sicherlich entgegen, dass das Drehbuch eine Ouvertüre hatte, die für den weiteren Verlauf der Partie entscheidend war. Gianni Guzzo gelang das frühe 1:0. Nach einem schlecht ausgeführten Einwurf des Gegners fackelte er nicht lange und bezwang den unglücklich agierenden Schlussmann der Tessiner mit einem Weitschuss.
Es kam noch besser, denn nach rund 20 Minuten wurde der Abschlussversuch von Livio Rölli von einem Tessiner Verteidiger unglücklich abgelenkt. Pascal Stalder antizipierte richtig und traf per Kopf zum beruhigenden 2:0. Danach hatten die Krienser Spiel und Gegner im Griff. Die 2-Tore-Führung wurde mit einer bemerkenswerten Reife bis zur Pause verwaltet.
In die zweite Halbzeit starteten die Jungs in den grau-grünen Auswärtsdress wiederum fokussiert. Bei den Standards war jedoch immer Gefahr angesagt, da die körperliche Überlegenheit der Tessiner doch sehr auffallend war. Tatsächlich gelang den Südschweizern nach einem kurz ausgeführten Eckball durch einen Kopfball der Anschlusstreffer.
Die Reaktion folgte auf dem Fuss. Wie sich Gianni Guzzo gegen die Tessiner Verteidigung durchsetzte, war grosses Kino und sein genaues Zuspiel wurde von Pascal Stalder eiskalt zum 3:1 verwertet. Ärgerlich war, dass die Tessiner zwei Minuten später wieder auf ein Tor herankamen.
Das Momentum schien nun auf die Seite vom Team Ticino TTA zu kippen. Die Kleinfeld-Jungs erinnerten sich aber an das Tagesziel, pressten weiter, hielten dagegen und liessen nur sehr wenig zu. So konnte nach 95 hartumkämpften Minuten der erste Auswärtssieg in der Meisterschaft gefeiert werden. Das Fundament zum verdienten Erfolg war die kollektive Leistung des ganzen Teams.
Am nächsten Samstag geht es weiter mit einem Heimspiel gegen den FC Rapperswil-Jona. Anpfiff ist um 14.15 Uhr im Stadion Kleinfeld.
Telegramm Team Ticino TTA – SC Kriens U15 2:3 (0:2)
Centro Sportivo Nazionale Tenero, 2. Oktober 2021
Tore: 13′ Guzzo 0:1, 21′ Stalder 0:2, 56′ Team Ticino TTA 1:2, 59′ Stalder 1:3, 61′ Team Ticino TTA 2:3.
SC Kriens U15: Bieler; Rölli, Vukmirovic (65′ Sreckovic), Kurmann, Corsano (76′ Fivian); Süess, Bucher (C), Müller; Saliu, Guzzo (78′ Radovanovic), Stalder (kein Einsatz: Rösli).
Verwarnungen: 52′ Saliu, 58′ Bucher, 59’ Team Ticino TTA, 60′ Team Ticino TTA, 68′ Team Ticino TTA.