SG Stans-Engelberg schiesst Adligenswil ab

Mit diesem 5:0 Sieg gegen Adligenswil sichert sich die SG Stans-Engelberg die nächsten drei Punkte im Kampf um die Tabellenspitze (Bild: Barbara Reber).

Mit diesem 5:0 Sieg gegen Adligenswil sichert sich die SG Stans-Engelberg die nächsten drei Punkte im Kampf um die Tabellenspitze (Bild: Barbara Reber).

Die SG Stans-Engelberg bleibt weiterhin ungeschlagen und schickt den FC Adligenswil mit einer 5:0-Packung nach Hause.

Am Samstagabend empfing die SG Stans-Engelberg den FC Adligenswil zur Heimspielpremiere im Eichli. Nachdem die Stanserinnen beim Gastspiel in Schüpfheim am letzten Wochenende erstmals in dieser Saison Punkte abgeben mussten, war eine Reaktion gefordert. Mit den Frauen des FC Adligenswil wartete ein Gegner, den die Nidwaldnerinnen in der Vergangenheit stets im Griff hatten. Trotzdem war man sich auf Stanser Seite bewusst, dass speziell in dieser Saison kein Gegner unterschätzen werden darf.

Entsprechend konzentriert startete die SG Stans-Engelberg in die Partie. Das Heimteam setzte die Luzernerinnen früh unter Druck, um diese zu Fehlern zu zwingen. Bereits nach wenigen Minuten lag der Ball auch schon im Tor der Gäste. Manuela Amstad, die einen Abpraller von der Torhüterin über die Linie drückte, startete jedoch aus einer Offsideposition. So blieb es beim 0:0. Nur 10 Minuten später setzten die Stanserinnen erneut zum Jubeln an. Diesmal wurde Katrin Mathis lanciert, die ihre Gegenspielerin sehenswert ins Leere laufen liess und denn Ball aus halblinker Position in den rechten Winkel schlenzte. Auch diesmal war die Freude jedoch nur von kurzer Dauer. Wiederum griff der Schiedsrichter ein und entschied auf Offside. Im ähnlichen Stil ging es weiter.

Die Stanserinnen erarbeiteten sich diverse Grosschancen, scheiterten jedoch immer wieder an der gegnerischen Torhüterin oder am eigenen Unvermögen. So brachte das Heimteam sogar das Kunststück fertig, den Ball am leeren Tor vorbeizuschieben. In der 39. Minute konnte der Bann dann doch endlich gebrochen werden. Nach einem tollen Zuspiel von Gina Niederberger durch die Schnittstelle konnte Angelina Leder alleine auf die gegnerische Torhüterin losziehen. Leder zimmerte den Ball an den Pfosten. Der Abpraller landete direkt vor den Füssen von Manuela Amstad, die sich nun doch noch als Torschützin feiern lassen durfte. Mit dieser 1:0 Führung ging es nach 45 Minuten, in denen nur die Heimmannschaft spielte, in die Halbzeitpause.

Nach dem Pausentee wollten die Stanserinnen ihre spielerische Überlegenheit endlich in mehr Tore ummünzen. Das Heimteam startete jedoch gemächlich in die zweite Halbzeit. Erst nach dem Lattenknaller der Gäste in der 50. Minute erwachten die Nidwaldnerinnen langsam wieder. Die SG Stans-Engelberg bestimmte in der Folge das Spielgeschehen wieder vermehrt, ohne jedoch gefährlich zu werden. In den letzten 20 Minuten zündeten die Stanserinnen noch einmal ein kleines Feuerwerk. Dieses startete mit Gina Niederberger, die Leandra Schegg mit einem perfekt getimten Zuspiel in die Spitze lancierte. Schegg überlobbte die aus dem Tor eilende Torhüterin gekonnt und erhöhte auf 2:0. Nur vier Minuten später durfte sich auch Gina Niederberger nach zwei Assists noch über einen persönlichen Treffer freuen.

Nach einem gewonnen Kopfballduell im Zentrum setzte sich Manuela Amstad über links gegen ihre Gegenspielerin durch und flankte massgenau auf Gina Niederberger, die zum 3:0 einschob. Weitere zwei Zeigerumdrehungen später erhöhte die SG Stans-Engelberg bereits auf 4:0. Ein weiter Abschlag der Stanser Torhüterin Leandra Litschi segelte im Zentrum an allen Spielerinnen vorbei und wurde so zur perfekten Vorlage für Leandra Schegg. Schegg liess die bemitleidenswerte Torhüterin locker aussteigen und erzielte ihren zweiten Treffer des Abends. In der 85. Minute krönte Anja Odermatt die Stanser Schlussoffensive mit einem herrlichen Treffer. Odermatt zirkelte einen Freistoss von der rechten Strafraumgrenze mit ihrem linken Fuss wunderschön über die Mauer ins rechte Lattenkreuz. Die Torhüterin blieb chancenlos.

Mit diesem 5:0 Sieg sichert sich die SG Stans-Engelberg die nächsten drei Punkte im Kampf um die Tabellenspitze. Mit 16 Punkten grüssen die Nidwaldnerinnen nach sechs Meisterschaftsrunden vom starken zweiten Tabellenrang und bleiben somit weiterhin ungeschlagen in dieser Saison. Am Samstagabend steht bereits das nächste Highlight auf dem Programm. Im 1/16-Final des Schweizer Cups empfängt die SG Stans-Engelberg den 1. Ligisten FC Etoile Carouge im Eichli. Auch in der Meisterschaft geht es spannend weiter. Am Donnerstag, 9. Oktober, reisen die Stanserinnen für das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer nach Root.

Telegramm SG Stans-Engelberg – FC Adligenswil 5:0 (1:0)
Eichli – Tore: 39. Amstad 1:0. 71. Schegg 2:0. 74. Niederberger 3:0. 77. Schegg 4:0. 85. Odermatt 5:0 – SG Stans-Engelberg: Litschi; Spieler, Barmettler, Odermatt, Fedier; Leder, Schegg, Lenherr, Amstad; Mathis Katrin, Niederberger. (Käslin, Lisibach, Marzohl, Dahinden, Kress).