
Gegen den SC Nebikon lässt die SG Stans-Engelberg die Muskeln spielen und gewinnt gleich mit 9:2.
Zwei Tage nachdem die SG Stans-Engelberg den SK Root im Spitzenspiel mit 6:0 vom Platz fegte, wartete schon der SC Nebikon. Obwohl die Nidwaldnerinnen einer vermeintlichen Pflichtaufgabe gegen das Tabellenschlusslicht gegenüberstanden, taten sie gut daran, auch diesen Gegner nicht zu unterschätzen. So erinnerten sich die Stanserinnen an einige knappe Partien gegen die Nebikerinnen in den vergangenen Jahren zurück.
Die SG Stans-Engelberg startete hoch konzentriert in die Partie. Bereits in der zweiten Minute wurde es nach einem Eckball von Corina Fedier ein erstes Mal gefährlich. Im ähnlichen Stil ging es auch weiter. Die Nidwaldnerinnen zwangen den Gegnerinnen ihr Spiel auf und stellten die Räume bei Gegenangriffen geschickt zu, so dass der SC Nebikon in der ersten Halbzeit zu keiner Torchance kam. Ganz im Gegensatz zur Heimmannschaft: Die Stanserinnen durften sich nach 20 Minuten über die verdiente Führung freuen. Corina Fedier lancierte Miriam Mathis mit einem herrlichen Ball über die Abwehrkette der Nebikerinnen. Mathis zog über rechts in den Sechzehner und legte quer auf Angelina Leder, die eiskalt zum 1:0 einschob. Nachdem sowohl Leandra Schegg als auch Angelina Leder nach einer guten halben Stunde das sichere 2:0 allein vor der gegnerischen Torhüterin vergaben, schlug es vor der Halbzeitpause trotzdem noch einmal im Nebiker Tor ein. In der 41. Minute profitierte Gina Niederberg von einem Querschläger der Abwehrchefin. Niederberg blieb im eins-gegen-eins vor der Torhüterin cool und versenkte die Kugel zur verdienten 2:0 Pausenführung.
Nach dem Pausentee ging es mit der Stanser Dominanz weiter. In der 46. Minute durfte sich Gina Niederberger erneut als Torschützin feiern lassen. Mit einem platzierten Abschluss in die linke untere Ecke bezwang sie die Torhüterin zum zweiten Mal an diesem Abend. Nur drei Zeigerumdrehungen später versuchte sich Niederberger auch als Assistgeberin. Nach dem tollen Steilpass zog Miriam Mathis alleine in Richtung Tor und verwandelte souverän zur 4:0 Führung für die Stanserinnen. In der 56. Minute klingelte es bereits wieder. Diesmal glänzte die Abwehrchefin Daniela Barmettler mit einer starken Spieleröffnung auf Miriam Mathis. Mathis sprintete in den Sechzehner und legte dort uneigensinnig für Leandra Schegg auf, die nur noch ins leere Tor zum 5:0 einschieben musste. Wie gegen den SK Root zeigte die SG Stans-Engelberg auch gegen Nebikon eine fantastische zweite Halbzeit mit Chancen beinahe im Minutentakt. Nach einer weiteren vergebenen Grosschance jubelten die Stanserinnen in der 64. Minute doch noch über das 6:0. Ein geblockter Abschluss von Leandra Schegg wurde zur perfekten Vorlage für Manuela Amstad. Von der Strafraumgrenze drischte Amstad das Leder sehenswert direkt per Volley in die Maschen.
Zwei Minuten später folgte bereits der nächste Treffer. Nachdem sich Leandra Schegg gekonnt um ihre Gegnerinnen drehte und sofort den Abschluss suchte, durfte auch sie sich als Doppeltorschützin feiern lassen. Weitere zwei Zeigerumdrehungen später jubelte die SG Stans-Engelberg schon wieder. Nach einem perfekt getimten Steilpass der Stanser Innenverteidigerin Janine Käslin zog Katrin Mathis allein auf das gegnerische Tor zu. Mathis zeigte sich kaltschnäutzig und verwertete zur 8:0-Führung. Nach einer rund 10-minütigen Tor-Pause setzte Miriam Mathis in der 83. Minute zu einem herrlichen Sololauf an. Als ob ihre Gegenspielerinnen Slalomstangen wären, liess sie alle stehen und schob zum 9:0 für die SG Stans-Engelberg ein. Den bemitleidenswerten Nebikerinnen gelang es in den letzten fünf Minuten wenigsten noch, etwas Resultatkosmetik zu betreiben. In der 85. Minute reagierten die Gäste nach einem Abpraller bei Leandra Litschi am schnellsten und erzielten so das 9:1. Auch den Schlusspunkt setzte eine Nebikerin. Nach einem tollen Weitschuss durften sich die Gäste noch über einen zweiten Treffer gegen die an diesem Abend deutlich überlegenen Stanserinnen freuen.
Mit dem zweiten Kantersieg innerhalb von zwei Tagen setzt sich die SG Stans-Engelberg weiter an der Tabellenspitze fest. Der Spielrhythmus bleibt hoch. In der kommenden Woche stehen für die Stanserinnen bereits die Spiele Nummer 5 und 6 im Monat Oktober an. Zuerst geht es am Dienstag, 19. Oktober in Schattdorf, gegen das Team Uri II um den Einzug in den ¼-Final des IFV-Cups. Am Sonntag, 24. Oktober, reist die SG Stans-Engelberg dann für das Spitzenspiel gegen das Team Uri I nach Altdorf.
Telegramm SG Stans-Engelberg – SC Nebikon 9:2 (2:0)
Eichli – Tore: 20. Leder 1:0. 41. Niederberger 2:0. 46. Niederberger 3:0. 49. Mathis Miriam 4:0. 56. Schegg 5:0. 64. Amstad 6:0. 66. Schegg 7:0. 69. Mathis Katrin 8:0. 83. Mathis Miriam 9:0. 85. Bucher 9:1. 87. Gamma 9:2. – SG Stans-Engelberg: Litschi; Spieler, Barmettler, Käslin, Fedier; Leder, Odermatt, Lenherr, Amstad; Mathis Katrin, Marzohl. (Niederberger, Gmünder, Lisibach, Kress, Amstad, Schegg).