Der Weggiser Lauf hält an

Dank dem vierten Sieg in Serie stehen die Zeichen beim Weggiser SC auf Aufstiegsrunde (Archivbild: Weggiser SC).

Dank dem vierten Sieg in Serie stehen die Zeichen beim Weggiser SC auf Aufstiegsrunde (Archivbild: Weggiser SC).

Dank drei Siegen in Serie reiste die junge Weggiser Mannschaft mit breiter Brust nach Rotkreuz. Doch sie wusste auch, dass wohl mindestens ein weiterer Sieg nötig sein wird, um die Aufstiegsrunde zu erreichen.

Dementsprechend konzentriert starteten die Rigidörfler ins Spiel. Dies war auch nötig gegen sehr aufsässige Gastgeber, welche sowohl im Zentrum als auch auf den Aussenbahnen viel Druck auf den Ballführenden ausübten. Die Partie war denn auch beidseits geprägt durch unzählige intensiv geführte Zweikämpfe und weniger durch filigrane Kombinationen. So erstaunte es nicht, dass der Führungstreffer nach einer Standardsituation fiel. Captain Patrick Hegglin fand mit einem scharf getretenen Eckball Sandro Lustenberger, welcher den Ball aus wenigen Metern mühelos über die Linie bugsierte.

Leider hielt die Führung aber nur wenige Minuten. Praktisch im Gegenzug pfiff der Schiedsrichter einen Handelfmeter, welcher einem VAR-Check nie und nimmer standgehalten hätte. Dem Rotkreuzer Schützen war das verständlicherweise egal und er versenkte den Ball souverän in der unteren Torecke. Auch in den Folgeminuten waren Chancen aus dem Spiel heraus absolute Mangelware und die beiden Teams neutralisierten sich im Mittelfeld gegenseitig. So bedarf es wieder eines ruhenden Balls. Fünf Minuten vor der Pause war Flavio Duschan knapp vor dem Torhüter am Ball und wurde von diesem regelwidrig gestoppt. Patrick Hegglin übernahm die Verantwortung und erhöhte nach einem raffinierten Doppelpass mit dem Rotkreuzer Torhüter auf 1:2. Mit dieser Führung ging es in die Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit versuchte das Heimteam vor allem mit langen Bällen und Standards für Torgefahr zu sorgen. Die Weggiser hatten das Ziel mit Flachpässen in die gefährliche Zone zu kommen, scheiterten aber oft am energischen Pressing der Zuger oder an der eigenen Ungenauigkeit. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Zweikampfbewertung des Unparteiischen undurchsichtiger. Beide Teams hatten Mühe einen roten Faden zu erkennen. Tendenziell nahmen die Foulpfiffe zu, was vor allem den grossgewachsenen Rotkreuzern und ihrem auf hohe Bälle ausgelegten Spiel entgegenkam. Nach einer Stunde konnte Luca Kron auf der Linie einen Ball mirakulös wegspedieren. Wenig später war der Ausgleich nach einem Kopfballtreffer dennoch Tatsache.

Etwa 10 Minuten vor Schluss konnte Lustenberger den Abschluss eines durchgebrochenen Stürmers in letzter Sekunde mit einer Chiellini-Gedenk-Grätsche blocken und auch Bühler parierte einige Male ganz stark. Eher entgegen dem Spielverlauf flankte Hegglin in der 90. Minute nach einem schönen Pass in die Tiefe wunderbar zur Mitte, wo Jari Winiger unbedrängt zur erneuten Führung der Weggiser traf. In den vier Nachspielminuten luden die Weggiser das Heimteam zum munteren Ping-Pong-Plausch in den eigenen Strafraum ein. Mit vereinten Kräften gelang es den Sieg über die Zeit zu retten. So führte ein bärenstarker Captain Patrick Hegglin mit einem Tor und zwei Assists seine Mannschaft zu einem glücklichen Sieg gegen stark kämpfende Rotkreuzer – in einem intensiven aber keinesfalls hochklassigen Spiel. Die Weggiser wissen nach den unnötigen Last-Minute-Niederlagen in Aegeri und Cham nur zu gut wie sich die Rotkreuzer fühlen müssen.

Dank dem vierten Sieg in Serie stehen die Zeichen auf Aufstiegsrunde. Im letzten Spiel der Vorrunde zu Hause gegen den überzeugenden Leader aus Schattdorf gilt es den letzten Schritt zu machen. Kick-off ist um 14:00 Uhr.

Telegramm 4. Liga: FC Rotkreuz – Weggiser SC 2:3 (1:2)
Tore: 22’ Lustenberger 0:1, 24’ Rotkreuz 1:1, 40’ Hegglin 1:2, 65’ Rotkreuz 2:2, 90’ Winiger 2:3.
Für Weggis spielten: Bühler; Gjinaj, Lustenberger, Luca Kron, Meyer; Hegglin, Kolb, Baggenstos; Abächerli, Winiger, Duschan (Belfiglio, Gloggner, Monn, Mike Kron, Greter, Comes).