Sins siegt gegen Rothenburg

Die Sinser (hier gegen Hochdorf) kamen in einem spielerisch bescheidenen Spiel zu glücklichen Punkten (Archivbild: RB Snapshot).

Die Sinser (hier gegen Hochdorf) kamen in einem spielerisch bescheidenen Spiel zu glücklichen Punkten (Archivbild: RB Snapshot).

Spielbericht FC Sins:

Sins startete offensiv in die Partie und kam bereits in den ersten Minuten zu Tormöglichkeiten. Ein Corner, getreten von Mavembo, kam genau auf den Kopf von Oechslin, welcher in der 4. Minute das Heimteam 1 : 0 in Führung brachte. Das Spiel gestaltete sich in der Folge recht ausgeglichen. Sins hatte in den ersten 30 Minuten noch zwei weitere gute Möglichkeiten. Einmal hätte der Schiedsrichter auch auf Elfmeter pfeifen können oder müssen. Plötzlich war jedoch ein Bruch im Sinser Spiel und Rothenburg war viel präsenter als das Heimteam.

Auch in der 2. Halbzeit gab es keine Besserung. Die Bälle nach vorne konnten überhaupt nicht mehr gehalten werden. In dieser Zeit entwickelte sich Routinier Calderon Mavembo zum notwendigen ruhenden Pol im Sinser Spiel. Trotzdem war der FC Rothenburg viel gefährlicher und es brannte einige Male lichterloh im Sinser Strafraum. In der 73. Minute profitierte Ali Mourad von einem Fehlzuspiel eines Rothenburgers und schoss das 2 : 0. Nur 10 Minuten später folgte das 3. Sinser Tor, als nach einem schönen Doppelpass mit Niederberger wiederum Ali Mourad das Spiel definitiv entschied.

Fazit: In einem spielerisch bescheidenen Spiel kam Sins zu drei eher glücklichen Punkten. Einzig die Chancenauswertung war in diesmal Ordnung. Die zu vielen gelben Karten trübten etwas die Freude über die gewonnenen Punkte.

Nächstes Spiel: FC Sempach – FC Sins Samstag, 30. Oktober 2021 18.00 Uhr in Sempach.

Spielbericht FC Rothenburg: FCR muss sich erneut geschlagen geben

Das Duell FC Sins vs. FC Rothenburg war das Aufeinandertreffen der beiden 2. Liga Aufsteiger. Beide Teams konnten zuletzt resultatmässig nicht überzeugen und mussten in der engen Meisterschaft etwas Federn lassen. Vor dem Spiel gab es positive Nachrichten aus dem prall gefüllten Rothenburger „Lazarett“. Nach langer verletzungsbedingter Absenz konnten sie wieder auf ihren Captain Pascal Zimmermann zählen.

Die ersten zehn Spielminuten müssen an dieser Stelle leider übersprungen werden, da der Autor die Startphase aufgrund verspäteter Ankunft verpasste. Übereinstimmender mündlichen Berichten zufolge fiel das 1:0 der Sinser nach einem Corner. Mit dieser Hypothek aus den Startminuten mussten die Gäste erst einmal wieder in die Partie zurückfinden. Danach sahen die Zuschauer ein attraktives Spiel. Beide Mannschaften pflegten Ballbesitzfussball und die flachen Zuspiele wurden, wann immer möglich, gesucht. Die Rothenburger wussten dabei leicht besser mit dem Ballbesitz umzugehen. Nach einer herrlichen Kombination über mehrere Stationen kam Yves Zurkirchen zum Abschluss, doch der Ball verfehlte das Tor deutlich. Die Sinser konnten in der ersten Halbzeit ihre schnellen Angreifer kaum in Szene setzen, was den Gästen mehr und mehr Aufschwung gab. Weitere gefährliche Szenen, eine Flanke von rechts, die Matteo Di Berardino nur knapp mit dem Kopf verpasste, und ein Freistoss aus kurzer Distanz von Erich Schnider führten aber nicht zum Ausgleichstreffer der Rothenburger. Somit ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Pause.

In der zweiten Hälfte wollten die Rothenburger weiter aus einer gutstehenden Defensive ihre Offensivspieler in torgefährliche Situationen bringen. Doch im Gegensatz zum ersten Spielabschnitt wurde das Aufbau- und Kombinationsspiel ungenauer. Daraus resultierend wurde die Sinser Abwehr nicht mehr wirklich getestet. Mehr und mehr wurde es zu einem Abnützungskampf. Viele Mittelfeldduelle und umkämpfte Zweikämpfe störten den Spielfluss. Den Rothenburgern lief so langsam die Zeit davon. Da die Rothenburger keine gefährlichen Aktionen im Sinser Strafraum mehr produzierten, stellte der Gästetrainer „Odo“ Odermatt für die Schlussviertelstunde seine Mannschaft um und brachte einen Offensiven für einen Verteidiger. Doch kurze Zeit darauf entwischte ein flinker Sinser Angreifer und baute die Führung auf 2:0 aus. Dies war der Genickschlag für die Gäste. Das 3:0 in der 83. Spielminute war dann die endgültige Entscheidung zugunsten der Sinser.

Die 0:3 Niederlage war bereits die dritte in Folge für die Rothenburger, die sich in der Tabelle vorerst wieder Richtung unten orientieren müssen. Weiter geht es nächsten Samstag zuhause beim nun noch wichtiger gewordenen Spiel gegen Ägeri (Anstoss 18:00 Uhr). Für die letzten beiden Partien der Vorrunde braucht der FCR alle noch verfügbaren Kräfte, um die Negativserie zu stoppen und entscheidende Punkte zu sammeln. In diesem Sinne: HOPP ROTHEBORG!

Telegramm FC Sins – FC Rothenburg 3:0 (1:0)
Letten. – 150 Zuschauer. – Tore: 4. Oechslin 1:0. 73. Mourad 2:0. 83. Mourad 3:0. – Sins: Kohler; Oechslin, Arnold (65. Müller), Gumann (65. Oezdemir), Mavembo, Mourad, Inglin (75. Feer), Marc von Flüe (35. Bertelsen, 75. Lustenberger), Thies, Sandro von Flüe, Sven Niederberger. – Rothenburg: Da Silva Lopes; Cotrim Camacho (81. Arnold), Williner, Fries, Schnider, Stocker (66. Durand), Loser, Zurkirchen, Davide Di Berardino, Zimmermann (75. Kauer), Matteo Di Berardino.