
Der FC Hitzkirch leistet sich den Luxus, in der zweiten Halbzeit gleich zwei Foulelfmeter zu versemmeln und kommt trotz einer scheinbar sicheren 3:0 Führung nochmals arg in Bedrängnis. Trotzdem macht der erfolgreiche Auftritt der Hegler-Truppe Mut für den weiteren Saisonverlauf.
Eine ganze Halbzeit lang passierte fast gar nichts. Beide Teams spielten zwar einen gepflegten Fussball, waren dabei aber äusserst vorsichtig und fast ohne jegliche Risikobereitschaft. In Anbetracht des bisherigen Saisonverlaufs der Einheimischen war dies zwar verständlich und auch angebracht, aber von den Gästen hätte man doch etwas mehr erwartet. In der Nachspielzeit aber luchste Ramon Weibel, die grosse Figur an diesem Abend, einem gegnerischen Verteidiger den Ball an der Mittellinie ab und überlief auf der rechten Seite einen weiteren Gegenspieler. Seine Hereingabe donnerte der mitgelaufene Simon Trottmann an die Lattenunterkante, von wo der bedauernswerte Wigger das Leder bei seinem Rettungsversuch ins eigene Tor beförderte. Und auch beim zweiten Tor stand für einmal das Glück auf der Seite der Einheimischen. Goalie Meier faustete einen Eckball an den Hinterkopf von Patrick Langenstein, von wo der Ball den Weg ins Tor fand (52.).
Nur 5 Minuten später hatte Colin Moos die grosse Chance, nach einem hart diktierten Foulpenalty an Ramon Weibel für seine Farben vorentscheidend vorzulegen. Er scheiterte aber mit seinem Versuch an Gäste-Goalie David Meier. Als Weibel dann den dritten Hitzkircher Treffer für Simon Trottmann mustergültig vorbereitet hatte, schien der zweite Heimsieg der Saison in trockenen Tüchern (70.). Aber der FCH verfiel wieder in alte Verhaltensmuster. Nach einem Eckball (76.) und einer Freistossflanke (85.) erzielte Verteidiger Mladen Mijocicic zwei sehenswerte, praktisch identische Kopfballtore, welche die Schwächen der Gelbschwarzen bei Standards ein weiteres Mal schonungslos aufdeckten. Und auch ein zweiter Elfmeter in der Schlussminute verhalf den einheimischen Fans nicht zu einer ruhigen Nachspielzeit. Der gefoulte Langenstein lief selbst an und scheiterte erneut am glänzend reagierenden Gäste-Goalie. Trotz der Bemühungen der Rontaler in den Schlussminuten brachte der FCH den Sieg schlussendlich verdient über die Runden.
Am Sonntag (Allmend Süd, 14:00) hat die Winiger-Elf die grosse Chance, mit dem ersten Auswärtssieg gegen das abgeschlagene und noch punktelose Tabellenschlusslicht Olympique Lucerne den Schaden noch zu begrenzen und sogar auf einen Nichtabstiegsplatz zu springen. Wie schwer dies auf dem Kunstrasenplatz aber werden kann, hat der FCH schon im Cup erlebt. Ein Selbstläufer wird dies auf keinen Fall. Aber mit der Unterstützung möglichst vieler Fans und der Motivation, eine schwierig verlaufene Vorrunde noch einigermassen zu retten zu können, sollte dieses Unterfangen möglich sein.
Thomas Bucher
Telegramm FC Hitzkirch – SK Root 3:2 (1:0)
Hegler. – 120 Zuschauer. – SR Vathesan Somasundaram. – Tore: 45+1. Wigger (Eigentor) 1:0. 52. Langenstein 2:0. 70. Trottmann 3:0. 76. Milojicic 3:1. 85. Milojicic 3:2. – Hitzkirch: Badic; Winiger, Meier, Bucher, Syfrig; Heer (81. Joel Heggli, Moos, Sadrijaj (72. Elmiger), Langenstein; Trottmann, Weibel (88. Jan Heggli). Root: Meier; Barbosa, Christen, Milojicic, Confortola; Theiler, Zec, Krummenacher; Wigger, Vukovic, Meierhans. (Wymann, Ricci, Bühler, Schenk, Strebel, Ineichen).
Bemerkungen: Meier hält Foulpenalties von Colin Moos (57.) und Langenstein (90.). 45+1 Lattenschuss Trottmann.