FC Luzern: Was zählt sind die drei Punkte

Die Luzernerinnen zeigten eine gute kämpferische Leistung und setzten sich gegen Yverdon durch (Bild: Mendi Photo).

Die Luzernerinnen zeigten eine gute kämpferische Leistung und setzten sich gegen Yverdon durch (Bild: Mendi Photo).

Die Vorgabe für das Luzerner Team war klar: heute müssen drei Punkte gegen die Tabellenletzten aus Yverdon eingefahren werden.

Luzern startete sehr gut in die Partie, kreierte viele Chancen und schnelle Umschaltmomente und stand auch mit der nötigen Aggressivität auf dem Platz. Nach bereits drei Abschlussversuchen in den ersten 15 Spielminuten, blieb dann Sina Cavelti nach einem schlechten Rückpass von Yverdons Zeller aufmerksam. Cavelti erlief sich den Ball und konnte verdient zum 1:0 einschieben.

Das schien die Frauen des Schlusslichts aus Yverdon nicht zu wecken und beinahe im Minutentakt folgten weitere Chancen für die Gastgeberinnen. Mit einem Weitschuss aus knapp 20 Metern erhöhte dann Sabina Jackson in der 19. Minute mit dem schönsten Tor des Abends zum 2:0 für Luzern. Die erste halbe Stunde dominierten die Löwinnen ganz klar, vermochten jedoch den Score trotz vieler weiterer Chancen nicht zu erhöhen und bei Yverdon zeichnete sich Alana Jaquier im Tor mit einigen guten Paraden aus. Ein Verteidigungsfehler bei den Luzernerinnen ermöglichte dann den Waadtländerinnen durch Tanja Bodenmann den unverhofften 2:1-Anschlusstreffer in der 34. Minute. Danach wurde das Luzerner Spiel hektischer und viele technische Fehler prägten den Spielverlauf bis zur Pause.

Die zweite Halbzeit kann kurz zusammengefasst werden: Luzern dominierte weiterhin das Spielgeschehen, welches von vielen Fouls und Emotionen geprägt war. Die von Trainer Edvaldo Della Case geforderte Spielweise konnte nach der Pause jedoch nicht mehr in Tore umgemünzt werden, obwohl die FCL-Frauen weiterhin eine gute kämpferische Leistung zeigten. Entgegen früheren AWSL-Spielen mit sehr guter, aber punkteloser Arbeit auf dem Platz, durften sich die Luzernerinnen heute mit einer weniger guten Spielweise verdient 3 Punkte für den 2:1-Erfolg gutschreiben lassen.

Telegramm FC Luzern – FC Yverdon Féminin 2:1 (2:1)
Luzern, Sportanlagen Allmend Hubelmatt – 100 Zuschauer.
Tore: 17. 1:0 Cavelti, 20. 2:0 Jackson, 34. 2:1 Bodenmann.
FCL: Romero; Sager (46. Häring), Ruf, Scherrer, Klotz, Jackson, Müller (61. Remund), Schnider (61. Bienz), Wyser (74. Furger), Messerli (79. Graf), Cavelti.
Luzern ohne: Konzett, Hadorn (beide nicht eingesetzt), Tran, van Weezenbeek, Vogl (alle verletzt), Markovic (rekonvaleszent), Keel, Meister (Einsatz mit anderem Team), Fröiland (Einsatz mit anderem Team).
Bemerkungen: 54. Gelbe Karte Rahm (Foul), 62. Gelbe Karte Jackson (Foul), 88. Gelbe Karte Girardin (Foul), 90. Gelbe Karte Bodenmann (Foul).