Rothenburg mit erneuter Niederlage

Die schmerzhafte 2:3 Niederlage bringt den FC Rothenburg weiter in Schwierigkeiten (Archivbild: RB Snapshot).

Die schmerzhafte 2:3 Niederlage bringt den FC Rothenburg weiter in Schwierigkeiten (Archivbild: RB Snapshot).

Im letzten Heimspiel des Jahres empfingen die Rothenburger den FC Aegeri. Der Gastgeber befindet sich momentan in einer Form- respektive Resultatkrise. Aufgrund der engen Meisterschaft rutschten sie in dieser Schwächephase einige Tabellenränge ab.

Die Zuger Gäste machten in den letzten Wochen den umgekehrten Weg in der Tabelle und sind nun schon mehr als einen Monat ungeschlagen in der Liga. Ein letzter gelungener Heimauftritt vor der Winterpause und vor allem etwas punktemässig Zählbares war das erklärte Ziel der Rothenburger.

Der Start in die Partie, in der man sich so viel vorgenommen hatte, missglückte jedoch. Keine fünf Minuten waren gespielt, schon jubelten die Gäste das erste Mal. Eine Mischung aus Flanke und Abschluss rutschte mit gütiger Mithilfe des holprigen Untergrunds dem Torhüter zwischen den Händen hindurch. Der verpatzte Start hallte den Rothenburgern nach. Die meisten Duelle gingen an den FC Aegeri. Die genauen statistischen Werte liegen nicht vor, doch die Zweikampfbilanz sah in den ersten 30 Minuten aus Sicht der Rothenburger sicher nicht gut aus. Mehr und mehr jedoch hatte man das Gefühl der Gastgeber zeigt eine Reaktion und erspielt sich erste Offensivaktionen. Es dauerte aber nicht lange, da stand es bereits 0:2. Der präzise Schuss aus der Distanz war objektiv betrachtet sicher nicht von schlechten Eltern, doch auch bei diesem Tor leisteten die Rothenburger nicht mehr als Begleitschutz. Schüchterne Ansätze einer Reaktion des FCR noch vor der Pause zeigten sich noch ab, es blieb aber beim 0:2 bis zur Pause.

Analyse nach 45 gespielten Minuten: ein vor dem Tor sehr effektives Aegeri führt gegen zahme Rothenburger mit zwei Toren Differenz.

Um noch Punkte zu erhalten, war den Gastgebern klar, dass man sich in jeder Hinsicht deutlich steigern musste. Gesagt, getan. Das so wichtige Anschlusstor zum 1:2 fiel nach einer gespielten Minute in der zweiten Hälfte. Das Billiard-Tor stocherte schliesslich der kurz vor der Pause eingewechselte Livio Kauer über die Linie. Das Momentum war nun auf der Seite des FC Rothenburgs. Es waren auch die Gastgeber, die gleich nach dem Treffer die Offensive suchten und auf den Ausgleich drückten. In der besten Phase der Rothenburger folgte die, im Nachhinein gesehen, entscheidende Szene. Der FC Aegeri schaltete nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schnell um und der agile Flügelspieler entwischte dem nacheilenden Verteidiger.

Da die Rothenburger Defensive sich auch beim Schnittstellenpass nicht sonderlich geschickt anstellte, stand es bereits wieder 1:3 und man lief dem 2-Tor-Rückstand hinterher. Diese Verkettung von Defensivfehlern kostete in der Nachbetrachtung ein besseres Ergebnis aus Sicht des Heimteams. Es dauerte lange bis sich das Spielgeschehen wieder Richtung 16er der Gäste verlagerte. Die Rothenburger schafften es zwar noch den FC Aegeri in ihre Platzhälfte zurückzudrängen, doch der erneute Anschlusstreffer in der 84. Minute durch Matteo Di Berardino, vorbereitet durch Bruder Pietro nach einem schnell ausgeführten Schiedsrichterball, war nur noch Resultatkosmetik.

Bevor eine Bilanz der Partie gezogen werden kann, wünscht der FCR dem verletzten Torhüter vom FC Aegeri gute Genesung!

Die schmerzhafte 2:3 Niederlage bringt den FC Rothenburg weiter in Schwierigkeiten. Die Resultatkriese konnte nicht gestoppt werden. In der Tabelle musste man den Gegner aus Aegeri ziehen lassen und ist nun nur noch einen Punkt über dem Strich. Die letzte Partie der Hinrunde bestreiten die Rothenburger auswärts beim souveränen Tabellenführer Cham II (Anspiel nächsten Sonntag 14:30 Uhr). Die verpassten Punkte in Cham zurückzuerobern wird, unbestritten, ein schwieriges aber definitiv nicht unmögliches Szenario und die Rothenburger werden dabei nochmals alles in die Waagschale werfen.

Telegramm FC Rothenburg – FC Aegeri 2:3 (0:2)
Chärnsmatt, Rothenburg – Tore: 3. Michael Schwarzenberger 0:1. 35. Adnan Becirbasic 0:2. 47. Livio Kauer 1:2. 53. Michael Schwarzenberger 1:3. 84. Matteo Di Berardino 2:3. – Rothenburg: João Pedro Da Silva Lopes, Norman Williner, Oliver Schöpfer, Pascal Zimmermann, Jan Portmann, Yves Zurkirchen, Patrick Lingg, Luis Miguel Cotrim Camacho, Nicolas Loser, Matteo Di Berardino, Pietro Di Berardino. – Aegeri: Orlando Gyr, Samuel Pfister, Roman Blättler, Ivan Ott, Dusan Ilic, Jonas Müller, Marco Schwarzenberger, Adnan Becirbasic, Josip Bosnjak, Neil Rogenmoser, Michael Schwarzenberger.