FCL U17 verliert Testspiel gegen Küssnacht

Standardsituationen im Spiel der Luzernerinnen gegen Küssnacht (Bilder: Elena Schallberger).

Standardsituationen im Spiel der Luzernerinnen gegen Küssnacht (Bilder: Elena Schallberger).

Bei sonnigem Wetter spielten die Löwinnen gegen den FC Küssnacht Frauen aus der zweithöchsten Liga (NLB).

Nach etwas nervösem Start fanden die jungen Luzernerinnen besser ins Spiel. Katharina Tschupp, Elena Stephan und Anja Sommerhalder verteilten die Bälle im Zentrum und spielten tolle Schnittstellenpässe. Die grösste Chance in der ersten Halbzeit hatte Elena Stephan mit einem schön getretenen Freistoss. Auch die Küssnachter Frauen kamen zu Chancen, aber Torhüterin Jil Beetschen war stets zur Stelle. So ging es mit 0:0 in die Pause.

Die Löwinnen starteten ein wenig ängstlich in die zweite Halbzeit. Es war Irati Krähenbühl, die für den Weckruf sorgte. Sie setzte ein Ausrufezeichen, indem sie einen abgelaufenen Ball gefährlich aufs Tor schoss. Luzern spielte von da an wieder schönen Fussball und versuchte, sich von hinten nach vorne durchzuspielen. Küssnacht hielt dagegen und forderte Beetschen einige Male heraus. Kurz vor Spielende gelang den Küssnachter Frauen der Lucky Punch. Das Spiel endete 0:1 für Küssnacht.