Auch keine Punkte gegen Yverdon

Der Krienser Liam Bollati (links) im Laufduell mit dem Yverdons William Le Pogam (Bild: Daniel Gehrig).

Der Krienser Liam Bollati (links) im Laufduell mit dem Yverdons William Le Pogam (Bild: Daniel Gehrig).

Der SC Kriens kassiert auch gegen Yverdon zuhause eine 0:3-Niederlage. Fazit: Gute erste Halbzeit wie auch schon letzte Woche gegen Winterthur. Die zweite Halbzeit verschliefen die Krienser komplett.

Nach drei Minuten lag der Ball im Tor von Yverdon, der Krienser Torjubel verstummte aber umgehend, Abseits. Aber die Richtung stimmte und sie sollte sich in den ersten 45 Minuten auch kaum mehr ändern. Die Innerschweizer waren besser als Yverdon, phasenweise dominant. Hatten einige gute Torchancen, nutzten diese aber nicht. Scheiterten oder konnten den Ball in den entscheidenden Szenen nicht wunschgemäss mitnehmen, verarbeiten oder zum Mitspieler schieben. In der Pause, so das Verdikt der Experten, müssen die Krienser führen. Tun sie aber wie so oft nicht. Yverdon-Trainer Uli Forte gestand nach der Partie gegenüber der «Luzerner Zeitung» ein: «Kriens war überlegen und hätte vorne liegen können.»

Nach dem Seitenwechsel machte es Yverdon dann vor, wie es geht. Wenig Aufwand, zwei Tore. Zweimal Malula per Kopf, zweimal nach einem stehenden Ball. Die Krienser Offensivbemühungen versandeten zu oft im Mittelfeld. Der SCK hatt nicht mehr denselben Zugriff aufs Spiel, war weniger überlegen und die Torgefährlichkeit irgendwo abhanden gekommen. Dem SCK fehlte der Schalter, um nochmals eine Schippe drauflegen zu können. Die Krienser wirkten gelähmt und konnten kaum noch einen Ball aus der eigenen Zone heraus spielen. Das 0:3 kam zwei, drei Minuten vor dem Abpfiff als die Partie gelaufen war. Das Resultat ist bitter, der Leistungsunterschied in Halbzeit eins weit weniger deutlich.

Weiter geht es am kommenden Freitag, 11. Februar gegen Stade-Lausanne Ouchy (19.30 Uhr, Stade Olympique de la Pontaise).

Telegramm SC Kriens – Yverdon 0:3 (0:0)
Kleinfeld. – 550 Zuschauer. – SR Thies.
Tore: 49. Malula 0:1. 70. Malula 0:2. 89. Eberhard 0:3.
Kriens: Brügger; Bollati, Isufi, Mistrafovic, Busset; Balaruban (75. Marleku), Yesilçayir, Aliu; Sessolo (62. Kameraj); Lang, Mulaj (75. Sukacev).
Yverdon: Martin; Mulala, Hajrovic, Gétaz; Da Silva; Sauthier (76.Jaquenoud), Eberhard, Fargues (85. Beyer), Le Pogam (76.Ninte); Kabacalman, Eleouet.
Bemerkungen: Kriens ohne Urtic, Costa, Alessandrini (alle verletzt), Harambasic (gesperrt) und Maloku (Wechsel zum SC Buochs). Yverdon ohne Salvi (verletzt). 2. Tor von Aliu wegen Abseits aberkannt. Verwarnungen: 16. Eleouet, 23. Malula, 69. Isufi, 82. Da Silva (Fouls).