U-16
Das Ziel war klar, das Spiel positiv zu gestalten. Über 90 Minuten kann man mit der Leistung und Leidenschaft des Teams zufrieden sein. In der Anfangsphase war es das Team Aargau, das hauptsächlich in ihrer Zone 1 den Ball hatte und immer wieder mit diagonalen Bällen arbeitete. Die Luzerner, die diese Taktik wählten, hatten die Aargauer im Griff und konnten immer wieder gute Gegenangriffe starten, der letzte Pass oder die Entschlossenheit fehlte jedoch. Das Team Aargau ging nach einem Foulpenalty mit 0:1 in Führung. Die Luzerner blieben ihrer Taktik treu und spielten weiterhin ihren Fussball, doch das Tor wollte in der ersten Halbzeit nicht fallen.
In der zweiten Halbzeit ging es so weiter, nur, dass der FCL das Spiel komplett in den Griff bekamen. Vom Gegner kam kein grosser Druck und die Luzerner scheiterten nicht am glänzenden Torhüter, sondern an sich selbst. Die Bälle wurden links, rechts oder über das Tor geschossen. Fazit: Eine harte Niederlage zum Start, das Positive hingegen war ein Team mit Leidenschaft, das bis zur letzten Spielminute gekämpft hat.
U-16: FCL – Team Aargau 0:1 (0:1)
26.02.2022 – Allmend Süd
FC Luzern U-16: Fuchser, Schacher, Weber, Kozarac, Röösli (59. Rosenberg), Calder, Schuler, Tomic (55. Muccia), Huber (59. Kalauz), Budimir (70. Souza), Tröster
Tore: 21. 0:1 Team Aargau (Penalty)
FE-14 SZ-UR
Der strahlende Sonnenschein liess den in der Nacht gefallenen Neuschnee auf dem Kunstrasen im Stadion Wintersried gerade rechtzeitig bis zum Spielbeginn schmelzen und so startete die FE-14 Meisterschaftsrückrunde bei besten äusseren Bedingungen mit einem von Anfang bis zum Schluss packenden Derby. Dabei erwischte das Heimteam den etwas besseren Start und ging im ersten Spielabschnitt durch den immer wieder für Torgefahr sorgenden Eron Destani folgerichtig in Führung.
Im zweiten Abschnitt wog das Spiel auf und ab, wobei nun die Gäste aus Zug vermehrt das Spieldiktat an sich reissen konnten und so den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielten. Dank eines wunderbaren Weitschusses in den Winkel durch Jona Schmid ging das Team FCL SZ-Uri mit einem knappen Vorsprung auch in die 2. Pause.
Im Schlussabschnitt hätte das Spiel auf beide Seiten kippen können. Die Gäste aus Zug hatten nun deutlich mehr Spielanteile und kamen auch zu einigen guten Torchancen. Gleichzeitig verpasste das Team FCL SZ-Uri trotz mehreren Torgelegenheiten bei Kontervorstössen mehrfach den vorentscheidenden 3. Treffer zu erzielen. So gelang den Gästen aus Zug mit dem letzten Angriff in der Nachspielzeit tatsächlich noch den über die gesamte Spielzeit gesehen verdiente Ausgleich zum leistungsgerechten Remis in dieser intensiven und spannenden Footeco-Partie.
FE-14: FCL SZ-Uri – Team Zugerland 2:2 (1:0, 1:1, 0:1)
Wintersried, Ibach, Kunstrasen, 26.02.2022 – Zuschauer: 60
FE-14 Team FCL Schwyz-Uri: Beka; Zberg, Arnold; Celan, Ukaj, Mahic, Schmid J., Calder; Destani; (Schallberger, Schmid N., Gwerder)
Tore: Destani, Schmid J.