
SC Buochs
Die Ausgangslage ist delikat, fünf Punkte beträgt der Rückstand des SC Buochs auf einen Nichtabstiegsplatz. Wenn heute Samstag mit dem Auswärtsspiel in Bassecourt die 1.-Liga-Rückrunde beginnt, liegt der Fokus der Nidwaldner voll und ganz auf dem Kampf um den Ligaerhalt. Die fehlende Torgefahr war dabei eines der grössten Mankos und deshalb haben sie in der Winterpause auf dem Transfermarkt zugeschlagen: Qendrim Aliti (von Wohlen), Mato Marinovic (Zug) und Progon Maloku aus Kriens (REGIOfussball.ch berichtete) verstärken die Offensivabteilung des SC Buochs.
Beim SC Buochs soll der 1,72-Meter grosse, technisch beschlagene und wendige Spieler als hängende Spitze für die dringend benötigten Tore im Abstiegskampf sorgen. «Die Mannschaft hat enormes Potenzial, dieses bisher aber nicht auf den Platz bringen können», sagt Maloku in der «Luzerner Zeitung».
FC Luzern U21
Morgen Sonntag beginnt mit dem Heimspiel gegen Solothurn (14 Uhr, Kleinfeld Kriens) die zweite Saisonhälfte in der 1. Liga. Die Vorbereitung sei ausgezeichnet verlaufen, den letzten Schliff holten sich die jungen Luzerner im Trainingslager in Spanien. «Ich bin sehr zuversichtlich, die Mannschaft ist weiter gereift und extrem solidarisch», berichtet Chieffo in der «Luzerner Zeitung» und nimmt den Aufstieg in die Promotion League ins Visier. Zwar ist der Rückstand auf einen Platz in der Aufstiegsrunde mit sieben Punkten beträchtlich, für die U21-Teams gibt es im Rahmen der Liga-Aufstockung aber eine weitere Aufstiegsmöglichkeit, und zwar mit der Vergabe von zwei Wildcards. Da präsentiert sich die Ausgangslage vielversprechend.