Cham kassiert Ausgleich in der Nachspielzeit

Zweikampf im Spiel zwischen Cham und Rappi (Bild: SC Cham).

Zweikampf im Spiel zwischen Cham und Rappi (Bild: SC Cham).

Bei der Promotion-League-Partie zwischen Cham und Rapperswil-Jona fällt der Gegentreffer in der Nachspielzeit.

Die Chamer zeigen über die gesamte Spieldauer einen solidarischen Teamauftritt. Nico Siegrist bringt den SC Cham mit einem herrlichen Treffer in Front. Anschließend verpassten sie gar den zweiten Treffer vor der Halbzeitpause. Rappi kommt im zweiten Durchgang besser auf, doch die Innerschweizer verteidigen weiterhin leidenschaftlich. In der 92. Minute kriegen die Chamer auf Handspenalty doch noch den ärgerlichen Ausgleich. Tief in der Nachspielzeit haben beide Teams noch Chancen zum Siegestreffer.

Aber schön der Reihe nach: Das Spiel begann, wie man es erwartet hatte: Schnell und intensiv, doch fehlte es lange an der Durchschlagskraft und damit verbunden guten Torchancen seitens FC Rapperswil-Jona. Vielmehr wurde im Mittelfeld anfänglich mit harten Bandagen gekämpft. Die erste gute Chance gehörte den Gastgebern: In der 14. Minute verpasste Rijad Saliji’s Schuss das gegnerische Gehäuse nur knapp. Acht Minute später sah Gele seinen Schuss aus gut 11 Metern von Keeper abgewehrt.

Auch der SC Cham kam zu seinen Chancen – und zum ersten Tor. In der 28. Minute wurde ein Chamer Eckball zuerst abgewehrt, doch am Strafraum stand Nico Siegrist, und der hämmerte den «Sonntagschuss» ins hohe Eck zur 1:0 Führung. Das Tor kehrte das Spiel. Cham kam nun öfters vors Rappi-Tor, und vor allem: sie hatten mehrere aussichtsreiche Chancen, die der FCRJ mit viel Glück überstand. Der FCRJ musste froh sein, dass es «nur» mit 0:1 in die Pause ging.

In der Pause musste Rappi-Trainer Heris Stefanchi klare Worte gefunden haben. Denn der FCRJ übernahm sofort das Spieldiktat und drängte Richtung gegnerischem Strafraum. Aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Zum Beispiel in der 57. Minute, als Noah Jones praktisch vor dem leeren Tor zum Kopfball kam, doch er geriet zu stark in Rücklage und so strich auch diese Chance ungenutzt vorbei.

Verrückte Schlussphase
Dann kam die Schlussphase und die entschädigte für vieles. Der FCRJ stürmte und drängte, der FCRJ suchete den Ausgleich, und bekam ihn auch. Es war bereits in der Nachspielzeit, als nach einem Chamer-Hands im Strafraun Gele den Penalty zum 1:1 einschoss. Es hätte nach dem Elfer nochmals bitter für den FCRJ kommen können. Sekunden vor Schluss hoben die Chamer Anhänger bereits die Arme, um ein Tor zu bejubeln – doch Diego Yanz rettete mit seiner mirakulösen Parade das 1:1.

«Das Resultat geht letztlich in Ordnung», zeigte sich Chams Captain und Verteidiger Fabio Niederhauser nach dem 1:1 bei Rapperswil-Jona in seiner Analyse in der «Zuger Zeitung» fair. Allerdings machte sich beim Routinier auch eine gewisse Enttäuschung breit. «Wenn man bis zur 92. Minute mit 1:0 in Führung liegt und dennoch nicht als Sieger vom Platz geht, ist das schon frustrierend und einfach bitter.»

Telegramm FC Rapperswil-Jona – SC Cham 1:1 (0:1)
Grünfeld. – 315 Zuschauer. – Tore: 28. Siegrist 0:1. 92. Gele (Penalty) 1:1. – Rapperswil-Jona: Yanz; Stettler, Harperink (72. Rohrbach), Beka, Markaj (58. Schällibaum); Herter (58. Marcon), Saliji, Suter (58. Kuka); Titaro (82. Bahtiyari), Jones, Gele. – Cham: Von Arx; Bühler, Bender, Niederhauser, Loosli, Pauli; Miranda, Riedmann (76. Follonier), Hoxha (58. Rüedi); Siegrist (75. Thöni), Wiskemann (83. Hermann).