
Nach dem wichtigen Heimsieg gegen die Grasshoppers reist der FC Luzern am Samstagabend in die Ostschweiz und trifft dort auf den formstarken FC St. Gallen. Der SC Kriens empfängt ebenfalls am Samstagabend den FC Schaffhausen im Stadion Kleinfeld.
Vorschau FC Luzern:
Die Ausgangslage
Zwölf Punkte trennen uns aktuell vom FCSG. In der Winterpause waren es noch fünf, dann aber starteten die Ostschweizer formidabel ins neue Jahr und konnten sich so Schritt für Schritt von den Abstiegsplätzen entfernen.
Der Gegner
Neun Spiele, keine Niederlage und sechs Siege. Das Jahr 2022 meinte es bislang gut mit St.Gallen. Zuletzt bezwang die Mannschaft von Trainer Peter Zeidler auswärts den Tabellenführer Zürich. Zwischenzeitlich qualifizierte man sich auch für den Cup-Halbfinal, wo man Mitte April auf Yverdon trifft. Keine Frage, der FCSG ist aktuell richtig gut in Form. Wir aber auch, und deshalb freuen wir uns auf ein weiteres, hoffentlich spektakuläres Spiel gegen Grünweiss.
Das letzte Sieg gegen St.Gallen
Der letzte Sieg liegt gar noch nicht so lange zurück. Im Oktober 2021 gewannen wir zuhause verdient mit 2:0. Dejan Sorgic und Ibrahima Ndiaye trafen für uns jeweils nach Eckbällen.
Das Personal
Nicht mit von der Partie sein werden die verletzten Pascal Schürpf und Thoma Monney. Den jungen Innenverteidiger haben wir diese Woche übrigens in seiner Reha besucht und mit ihm über seinen Weg zurück auf den Platz gesprochen. Hier findet ihr das Interview. Ebenfalls fehlen wird Marko Kvasina, der sich gegen GC eine Überdehnung des Innenbandes im rechten Fuss zuzog. Asumah Abubakar, der gegen die Grasshoppers ebenfalls ausgewechselt werden musste, dürfte für Samstag fit sein. Ebenso wie Dejan Sorgic, der die letzten Spiele aufgrund muskulärer Probleme im Oberschenkel verpasste.
Der Extrazug
Die FCL Fans reisen am Samstag zusammen in einem Extrazug von Luzern nach St.Gallen. Die Abfahrts- und Ankunftszeiten wurden wie folgt festgelegt:
Hinreise:
- Luzern ab 14:12 Uhr
- Sursee ab 14:32 Uhr
- St. Gallen Winkeln an 16.52 Uhr
Rückreise:
- St. Gallen Winkeln ab 20.30 Uhr
- Sursee an 22:34 Uhr
- Luzern an 22:58 Uhr
Die Fanarbeit Luzern verkauft auf dem Extrazug Eintrittstickets für das Spiel zum Einheitspreis von CHF 20.00.
Die Fakten zum Spiel
- Im ewigen Duell zwischen St.Gallen und Luzern führen wir mit 60 zu 54 Siegen (bei 43 Unentschieden).
- Marius Müller steht vor seinem 100. Pflichtspiel für den FCL! Bereits jetzt hat der Deutsche für keinen anderen Verein mehr Partien absolviert. Wir freuen uns auf weitere 100 Ernstkämpfe mit unserer Nummer eins.
Vorschau SC Kriens
Zehn Auftritte in der Challenge League bleiben uns (in dieser Saison). Optimistisch betrachtet sind das noch 30 Punkte. Versuchen werden wir es auf jeden Fall. Unbedingt. Auch gegen Schaffhausen. Morgen Samstag, 18.00 Uhr im Kleinfeld.
Unsere Gäste sind in Fahrt, haben vier der letzten fünf Spiele gewonnen und schielen mit Argusaugen auf die Aufstiegsplätze. Nur Winti hat mehr Tore geschossen als die Munotstätter, 53 zu 50, das wird ein heisser Tanz morgen im Kleinfeld. Nicht mithelfen können dabei Elia Alessandrini, Diogo Costa und Aziz Binous, sie sind alle immer noch verletzt. Und diese Woche erwischte es auch unseren Torhüter Pascal Brügger, er wird gegen Schaffhausen nicht zur Verfügung stehen. Dazu ist Helios Sessolo gesperrt.
Er könnte an diesem Wochenende offiziell werden, unser Abstieg. Mathematisch möglich. Aber gewinnt Yverdon wirklich im Brügglifeld? Fährt Chelsea bald mit dem ÖV an seine Auswärtsspiele, entscheidet ein Bierbecher das Aufstiegsrennen in die Super League, wechselt Erling Haaland zu City, Real, zu beiden oder auf den Mond – Fragen hat die Fussballwelt viele.
Wichtiger aber ist, dass wir die Aktion der Swiss Football League und UNICEF unterstützen. Gemeinsam mit UNICEF ruft die Swiss Football League und alle ihre Klubs nämlich zu Spenden für notleidende Kinder und Familien aus der Ukraine auf. Dankeschön.