
Nach dem wichtigen Auswärtserfolg letzten Sonntag in Willisau stand für die Rothenburger der erste Auftritt zuhause auf der Chärnsmatt an. Gegen die benachbarten Emmer hatte der FCR noch eine Rechnung offen, kassiert man bekanntlich in der Hinrunde nach überzeugender Leistung in letzter Sekunde noch den Ausgleich. Bei frühlingshaften Temperaturen und bekannten Schwierigkeiten mit der Chärnsmatter Spielwiese stand sprichwörtlich ein Derby-Fight für die beiden Teams an.
Den besseren Start erwischte eindeutig der SC Emmen. Sie fanden schneller in die Zweikämpfe und konnten so das Spielgeschehen gleich zu Beginn in die Rothenburger Hälfte verschieben. Die, im Vergleich zur Auftaktpartie in einigen Positionen veränderte, Elf der Gastgeber hatte sichtlich Mühe mit sich und dem Gegner. Nach ein, zwei geklärten Flanken war es bereits in der 11. Minuten geschehen um die weisse Rothenburger Rückrunden-Weste. Ein folgenschweres Tor, wie sich später herausstellen wird. Relativ einfach, trotzdem mit etwas Glück gelangte der Ball zu einem freistehenden Emmer. Diesen vollstreckte der zentrale Mittelfeldakteur der Gäste humorlos in die linke, untere Torwartecke. Ein richtiger Weckruf für den zögerlichen Auftritt stellte das frühe Gegentor nicht wirklich dar. Trotzdem gelang es bis zur Halbzeitpause weitere Emmer Vorstosse zu verhindern indem man etwas mutiger, sprich höher, verteidigte. Offensive Aktionen hingegen suchte man vergebens. Trotz unzähliger technischer Fehler auf beiden Seiten (natürlich begünstigt durch die bescheidenen Platzverhältnisse) gelang es keinem der Teams sich Offensiv in Szene zu setzen.
Nach der 15 minütigen Halbzeitpause änderte sich bis auf den Seitenwechsel der Team kaum etwas. Das Spiel plätscherte vor sich hin. Man hatte den Eindruck den Rothenburgern gelinge nichts und die Gäste aus Emmen hatten nichts zu riskieren, lagen sie bekanntlich in Führung. Je länger die Partie dauerte desto mehr forcierte das Heimteam die Offensive, da das Forcieren der Offensive aber nur auf die Anzahl Spieler in der Offensive bezogen war, ergab sich auch daraus kein nennenswerter Abschluss. Der Schlussmann des SC Emmen hatte wahrlich einen ruhigen Samstagabend. Je mehr die Rothenburger nach vorne warfen, desto einfacher wurde es für die Emmer den entscheidenden Konter zu setzen, um das Spiel frühzeitig entscheiden zu können. Im Gegensatz zum Heimteam resultierten daraus auch einige Abschlüsse, die aber alle entweder am Tor vorbeiflogen, am Pfosten abprallten oder von Pedro Da Silva pariert werden konnten.
So endete eine unter dem Strich ereignisarme Partie mit einer verdienten 0:1 Niederlage für die Rothenburger. Weder mit dem Resultat noch mit dem Auftritt kann der FCR zufrieden sein. Es gilt nun die anstehende Trainingswoche zu nutzen, um im nächsten Spiel wieder angreifen zu können. Nächsten Samstag (Anpfiff 18:00 Uhr) geht es gegen den formstarken SC OG auswärts bereits weiter in der Meisterschaft. HOPP FCR!
Telegramm FC Rothenburg – SC Emmen 0:1 (0:1)
Chärnsmatt, Rothenburg – Tor: 11. Silvan Salihi 0:1. – Rothenburg: João Pedro Da Silva Lopes, Livio Kauer, Luca Imfeld, Pascal Zimmermann, Norman Williner, Jan Portmann, Oliver Schöpfer, Noe Durand, Davide Di Berardino, Luis Miguel Cotrim Camacho, Dario Hänsli (Schmid Yascha, Dincer Emre, Gisler Luca) – Emmen: Yanick Bäuerle, Janick Janssen, Ekber Hadzic, Marc Koch, Marco Baumgartner, Nicholas Walker, Claudio Vogel, Silvan Salihi, Rinor Gashi, Roman Greter, Florant Veseli (Saichun Krongrava, Manuel Meier, Stefan Silva Borges).




























