Ein verrücktes Spiel mit tollen Paraden von Anthony von Arx, vielen Karten und einem verschossenen Elfer von Bavois bot einiges an Unterhaltung.
In einer hektischen Partie kommen die Chamer nie richtig auf Touren. Bavois geht nach einem unnötigen Eigenfehler in Führung. Anschliessend verpassen die Chamer den schnellen Ausgleich. Dieser kommt kurz nach Wiederanpfiff mit dem Tor von Marin Wiskemann auf Vorarbeit von Nico Siegrist. Nach dem Platzverweis in der 59. Minute gegen den Chamer Mittelfeldspieler Joel Miranda verschiesst Bavois in der 77. auch noch einen Foulelfmeter. Zu zehnt kämpfen die Innerschweizer bis zum Schluss für den Punktgewinn – mit Erfolg. Es bleibt beim 1:1 Unentschieden.
Der Chamer Sportchef Marcel Werder bemerkte nach dem nervenraubenden Spiel in der «Zuger Zeitung»: «Unsere Mannschaft hatte die Führung auf dem Fuss, aber sie kam nie wunschgemäss in die Gänge. Für den trotzdem gewonnenen Punkt müssen wir dankbar sein.» Roland Schwegler meinte: «Ich werde in der Spielanalyse nicht viel sagen müssen.» Jeder seiner Spieler werde selbst wissen, dass die an diesem Nachmittag gebotene Leistung nicht genügen würde, um das gesteckte Saisonziel – das Erreichen der Playoff-Runde – schaffen zu können.
Telegramm SC Cham – Bavois 1:1 (0:1)
Eizmoos. – 310 Zuschauer. – Tore: 13. Tavolic 0:1. 50. Wiskemann 1:1. – Cham: Von Arx; Thöni, Niederhauser, Bühler (46. Röthlisberger), Pauli; Siegrist (82. Wiss), Miranda, Loosli, Riedmann (35. Rüedi); Follonier (63. Hermann); Wiskemann (82. Hoxha). – Bavois: Enrico; Kurtic (90. Dammer), Dzeljadini, Bühler, Zenedi; Ivanov; Iseni (78. Quella), Rochat (92. Kilinc), Begzad; Alvarez, Talovic. – Bemerkungen: 3. Pfostenschuss Siegrist. 59. Platzverweis (Gelb-rot) Miranda. 77. Zenedi verschiesst Penalty.