Es war eine beeindruckende Vorstellung der U15 Jungs des SC Kriens. Hervorragend eingestellt von ihrem Trainer-Duo und motiviert bis auf die Haarspitzen waren sie auf den Punkt bereit. Genau diesen Cupmatch wollten sie unter allen Umständen gewinnen und die Jungs lieferten ab. Praktisch über die gesamte Spielzeit waren die Krienser die aktivere Mannschaft und belohnten sich mit einem hochverdienten 3:1 Sieg gegen den FC Thun. Damit erreichten sie ein grosses Ziel in dieser Saison. Die Qualifikation für das Cup-Finalturnier.
Viel wurde teamintern über diese Partie im Vorfeld gesprochen. Der FC Thun oder der SC Kriens, nur ein Team macht den letzten Schritt. Ein richtiger Showdown mit nur einem Sieger. Dementsprechend starteten die Kleinfeld Jungs wie die Feuerwehr, pressten was das Zeug hielt und kamen schon früh zu guten Torchancen. Im Gegensatz zum Spiel gegen den FC Aarau vor zwei Wochen fehlte jedoch die Kaltblütigkeit, um daraus Profit zu schlagen. Deswegen stand es kurz vor Ablauf der ersten halben Stunde immer noch torlos 0:0.
Dann folgte die Erlösung. Die Belohnung für den Willen und die Spielfreude der Jungs in grün-weiss. Sean Bühler bediente Silas Fivian, der im Strafraum den Ball an Edi Radovanovic weiterleitete. Dieser fackelte nicht lange und traf zur überfälligen Führung. Mehr Entschlossenheit bei einem Torabschluss geht nicht. Man musste sich Sorgen um das Tornetz machen. Die Freude währte nur kurz und die kalte Dusche folgte auf dem Fuss. Noch vor dem Seitenwechsel gelang den Thunern aus heiterem Himmel der Ausgleich. So ging es mit einem 1:1 in die Pause. Ein ganz magerer Lohn für eine überzeugende Krienser Darbietung.
Die erste Viertelstunde in der zweiten Hälfte wurde auf Augenhöhe mit den Berner Oberländer bestritten. Die Gäste agierten nun mutiger, die Krienser eine Spur weniger konsequent. Nach dieser kurzen Phase nahm der SC Kriens das Zepter aber wieder in die Hand. Dabei half, dass die Spielerbank – anders als in vielen Partien zuvor – gut bestückt war, denn die Verletztenliste wird von Woche zu Woche kleiner. Ein wichtiger und oft entscheidender Faktor.
Das zeigte sich auch heute. Vor allem die Einwechslung von Uran Saliu erwies sich als belebendes Element. Rund 10 Minuten nachdem er das Spielfeld betreten hatte, wurde er im Strafraum vom Ball getrennt. Regelwidrig meinte der Schiedsrichter. Den fälligen Elfmeter führte der Gefoulte gleich selber aus. Sogar zweimal, denn der erste Versuch musste wiederholt werden. Kein Grund, um nervös zu werden. Uran Saliu hatte Nerven wie Drahtseile und netzte auch beim zweiten Mal eiskalt ein.
Dies beflügelte die Kleinfeld Jungs und fünf Minuten später lancierten sie einen schnellen Gegenvorstoss über die linke Seite. Das präzise Zuspiel von Silas Fivian wurde wiederum von Uran Saliu im Zentrum verwertet. Dadurch avancierte unsere Nr. 17 definitiv zum «Man of the Match». Mit dem dritten SCK Treffer war die Messe gelesen. Die Berner Oberländer glaubten nicht mehr an die Wende und der SC Kriens brachte den Sieg sicher über die Runden.
Die Qualifikation für das Cup-Finalturnier am 28./29. Mai in Basel als eine von 12 Mannschaften haben sich die Krienser dank zwei starken Leistungen mehr als verdient. Ihnen wurde auf dem Weg dorthin wahrlich gar nichts geschenkt. Wenn man sich in Kräftevergleichen auswärts beim Team Vaud Lausanne, eine der Top-Mannschaften aus der Elitegruppe West, und gegen den FC Thun, ebenfalls ein Partnerschafts-Hauptteam, mit zwei Siegen und 6:1 Toren durchsetzt, hat man vieles richtig gut gemacht.
Über das Osterwochenende gilt es nun, den Akku wieder aufzuladen, denn danach geht es Schlag auf Schlag in der Meisterschaft weiter. Die Nachtragspartie gegen den FC Zürich, der von der Tabellenspitze der Elitegruppe Ost grüsst, findet am Mittwoch, 20. April im Stadion Kleinfeld statt. Nur drei Tage später geht es in die Ostschweiz zum Team FCO St. Gallen/Wil. Zwei spannende Herausforderungen. Nach 5 Siegen in Serie ist die Brust breit und die Jungs werden ihre Haut wie gewohnt so teuer wie möglich verkaufen. Come on SC Kriens U15!
Telegramm SC Kriens – FC Thun Berner Oberland 3:1 (1:1)
Kleinfeld Platz 3, Kriens – 9. April 2022.
Tore: 29 . Radovanovic 1:0, 38 . FC Thun 1:1, 72 . Saliu (Penalty) 2:1, 77 . Saliu 3:1.
SC Kriens U15: Rösli; Sreckovic, Vukmirovic, Kurmann (C), Rölli; Süess (73 . Betschart), Bucher, Sadiku (46 . Guzzo); Fivian, Bühler (62 . Müller), Radovanovic (62 . Saliu).
Verwarnungen: 79 . Vukmirovic, 83 . Müller, 88 . Bucher.