Bitterer Abend für Schüpfheim

Schmerzhafte Niederlage zum Rückrundenstart für Schüpfheim (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Schmerzhafte Niederlage zum Rückrundenstart für Schüpfheim (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Schüpfheim war am vergangenen Samstag beim FC Eschenbach zu Gast. Nach einem ausgeglichenen Spiel musste man sich einmal mehr knapp geschlagen geben. Schlussendlich resultierte eine 1:2 Niederlage.

Die Zuversicht und die Erwartungshaltung war gross, als man am kommenden Wochenende endlich in die Meisterschaft startete. Mit einigen Veränderungen im Team, wollte man sogleich die ersten drei Punkte einsacken. Der Start in die Partie war allerdings sehr verhalten. Beide Teams fanden den Tritt in den ersten Minuten noch nicht und so ergaben sich kaum nennenswerte Szenen. Einzig durch Standartsituationen resultierten auf beiden Seiten einige Strafraumszenen. Diese blieben aber gänzlich ungefährlich und so dauerte es bis in die 20. Spielminute, ehe Joel Zihlmann die erste Grosschance verbuchte. Die Hereingabe von Tanner konnte jedoch nicht Wunschgemäss verarbeitet werden. In der Folge drückte das Heimteam ein bisschen mehr und kam auch seinerseits zu einigen Abschlüssen.

Die Eschenbacher Distanzschüsse waren aber zu harmlos, um Schüpfheims Schlussmann Pascal Bieri in ernsthafte Bedrängis zu bringen. Unmittelbar vor dem Pausentee waren es nochmals die Rot-Weissen, welche über die Rechte Seite in den Eschenbacher Strafraum gelangten. Wiederum setzte sich Tanner durch und legte das Leder zum heranstürmenden Noel Emmenegger ab. Sein Abschluss parrierte der Eschenbacher Schlussmann gekonnt und so ging es mit einem Null zu Null in die Pause.

In der zweiten Spielhälfte drückten nun beide Teams auf den Führungstreffer. Schüpfheim wurde gefährlicher, Eschenbach lauerte auf Konter. Und genau ein solcher Konter wurde den Gästen in der 68. Spielminute zum Verhängnis. Ein Lupfer über die Abwehr und schon stand Sahner alleine vor dem Schüpfheimer Kasten. Er versenkte souverän und schoss das Hemteam in Führung. Die Gäste waren nun gezwungen das Spiel in die Hand zu nehmen und auf diesen Rückstand zu reagieren. Bereits einige Zeigerumdrehungen später war man wieder in der Eschenbacher Gefahrenzone. Die zwingenden Chancen blieben aber nachwievor aus und so sorgte einmal mehr eine Standartsituation für Gefahr. Lars Distel versenkte in der 78. Spielminute einen Freistoss und glich die Partie sehenswert aus.

Wer nun hoffte, das dies der Beginn der Wende war, wurde herbe entäuscht. Nur wenige Minuten nach dem Ausgleich, nutzte die Eschenbacher Offensive einen Fehler der Schüpfheimer Hintermannschaft eiskalt aus. Honauer liess sich nicht zweimal bitten und schob zum erneuten Führungstreffer ein. In der Folge versuchten die Gäste nochmals alles um das Resultat doch noch auszugleichen. Kaufmann, Tanner und Haas scheiterten noch aus vielversprechender Position, aber der Ball wollte einfach nicht über die Linie. So wurde es nichts mit den Punkten zum Rückrundenauftackt und man musste sich gegenüber einem grossen und ganzen harmlosen Gegner, in die Knie zwingen lassen.

Ein bitterer Abend für den FCS wenn man bedenkt, dass man mehrere Möglichkeiten gehabt hätte um Tore zu erzielen. Nun muss man sich mit dieser Niederlage begnügen und sich schnellstmöglichst aufraffeln. Übers Osterwochenende pausiert die 4. Liga, bevor es dann am 23. April mit dem Heimspiel gegen den FC Entlebuch zur Sache geht. Das Spiel auf dem Moosmättili wird um 18:00 Uhr angepfiffen. Für Schüpfheim die nächste Chance um wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg zu sammeln.

Telegramm FC Eschenbach – FC Schüpfheim
SR: Nekmenjai – Zuschauer: 50. – Tore: 68. Sahner 1:0, 78. Distel 1:1, 80. Honauer 2:1. – Schüpfheim: Bieri, Schmid, Eicher, Christen, Unternährer, Alessandri, Haas, Tanner, Emmenegger, Balmer, Zihlmann (Gutheinz, Distel, Kaufmann, Meier).