Der FC Sarnen gewinnt dank vier Toren von Rohrer und einem Tor von Schmidlin das Spiel gegen den Luzerner SC.
FC Sarnen gewinnt 4:5 in einer verrückten Partie. Die Zuschauer auf der Luzerner Allmend bekamen einen Neun-Tore-Wahnsinn zu sehen. In einem der aufregendsten Spiele der bisherigen 2. Liga bezwang FC Sarnen auswärts nach einem 4:1 Rückstand den Luzerner Sportclub mit 4:5. Daniel Rohrer erzielte vier Tore. Sarnen, mit einigen verletzungsbedingten Absenzen, hatte anfangs Mühe ins Spiel zu kommen, denn sie konnten nicht wie gewohnt ihr Kurzpassspiel durchziehen.
Das Mittelfeld war auf beiden Seiten offen und dadurch gab es weiter sehr viele Szenen vor beiden Gehäusen. Optisch wirkte Sarnen etwas gefährlicher – agierte aber in der Box oftmals zu kompliziert und schaffte es nicht, den Abschluss jeweils konsequent abzuschliessen. LSC hingegen hatte eine 100%-ige Chancenverwertung und geht in der ersten Halbzeit mit 3:1 in Führung.
Elvin Bektesevic hatte mit dem Wiederanpfiff seine Auswechselspieler gebracht und wurde dafür belohnt. Mit der Einwechslung von Livio Wirz, Nedal Ahmad, Mauritz von Ah und Dario Ruckli kamen frische Kräfte ins Spiel. Daniel Rohrer trifft in der 33., 56., 64. und in der 90’ + 4’ Minute gleich 4x. Den Obwaldner Goalgetter scheint im Moment kaum jemand bremsen zu können. «In den ersten zwei Spielen lief alles gegen uns, doch heute verdienten wir den Sieg. Wir haben mit viel Herz gespielt und ernteten dafür den richtigen Lohn, nämlich drei Punkte.» sagt der zufriedene Trainer Elvin Bektesevic.
Weiter geht es am Samstag, 23. April 2022 Auswärts gegen den FC Rothenburg.
Telegramm Luzerner SC – Sarnen 4:5 (3:1)
Allmend Süd. – 60 Zuschauer. – Tore: 17. Balaj 1:0. 23. Januzai 2:0. 31. Livio Fanger 2:1. 33. Elshani 3:1. 54. Osmanovic 4:1. 54. Rohrer 4:2. 62. Schmidlin 4:3. 73. Rohrer 4:4. 94. Rohrer 4:5. – Luzerner SC: Schweizer; Ludin, Osmanovic, Sakica (64. Krasnici), Rodrigues Esteves, Qupi, Elshani (69. Murati), Balaj, Yaicin (78. Blättler), Peric (61. Komani), Januzaj. – Sarnen: Nino Fanger; Brnic, Schmid (59. von Ah), Schmidlin, Bode, Pekas (78. Blättler), Wallimann, Mauro Fanger (46. Wirz), Kuhn (46. Braschler), Livio Fanger, Rohrer.

























