Gegen Sins: Aegeri schlägt sich selbst

Aegeris Tasic überlistet Niederberger und setzt zur Flanke an (Bild: Fabio Kobel).

Aegeris Tasic überlistet Niederberger und setzt zur Flanke an (Bild: Fabio Kobel).

Spielbericht FC Aegeri:

In einem intensiv geführten Spiel verliert der FC Aegeri trotz mehrheitlichem Ballbesitz mit 3:0.

Die Partie startet abwechslungsreich mit Torannäherungsversuchen auf beiden Seiten. Doch ist es Aegeri, welches von Beginn weg versucht, das Spiel an sich zu reissen. Durch sauberes Aufbauspiel über die Mitte tauchen sie ein erstes Mal gefährlich vor dem Tor Oberfreiämtler auf. Qunaj kommt in der 15. Spielminute aus aussichtsreicher Position zu einem ersten, gefährlichen Abschluss – erfolglos. Nur wenige Minuten später ist der Sinser Torwart Kohler nach einem Eckball geschlagen, doch einer seiner Verteidiger klärt den Ägerer Kopfball auf der Linie. Die Salatic-Elf versucht es anschliessend vermehrt über die Flügel und kommt zu diversen Abschlüssen.

Das Spiel aus Sicht des Gastgebers Aegeri (Bild: Fabio Kobel).

Sins beschränkt sich derweil auf vereinzelte Konterangriffe und kommt in der 36. Minute einen Freistoss vor dem Aegerer 16er zugesprochen. Prompt nutzen sie die bekannte Schwäche der Bergler aus und Niederberger köpft ungedeckt zum 0:1 ein. Eine umgehende Reaktion bleibt aus und so ist es nur neun Minuten später Sins, welches auf 0:2 erhöht. Nach einem Missverständnis und inkonsequenter Abwehrarbeit kommt ein Sinser Stürmer an den Ball und überspielt Gyr per Bogenball. Aegeri hat Glück, dass sie nicht mit 0:3 in die Pause gehen. Immer noch im Schockzustand, steht kurz vor dem Pausentee wieder ein Sinser allein vor dem Tor. Gyr pariert aber stark und lässt Aegeri auf ein Comeback in der zweiten Halbzeit hoffen.

Demnach kommt Aegeri entschlossen aus der Pause. In der 47. Minute könnte Qunaj zum 2:1 verkürzen, als er nach einem Abspielfehler von Kohler allein vor dem Tor steht. Sein Abschluss landet aber neben dem Tor. Anschliessend überschlagen sich die Ereignisse. Das ohnehin ruppig geführte Spiel erreicht seinen Negativpunkt mit einem umstrittenen Foul von Becirbasic. Von hinten grätscht er in den Ball, trifft aber leider auch seinen Gegenspieler. Als Konsequenz sieht er seine zweite gelbe Karte und fliegt vom Platz. Dies ändert vorerst jedoch nichts am Spielgeschen. Die Bergler bestimmt das Geschehen und können zu zehnt beliebig Druck aufbauen, was wiederum zu vielversprechenden Situationen führt. Um die Arbeit zu belohnen, fehlt jedoch vermehrt die letzte Überzeugung im Abschluss. Sins hingegen bestraft die Aegerer Nachlässigkeit mit humorloser Effizienz. Eine erneute Unsicherheit in der Abwehr führt zu einer Überzahl der Sinser im 16er der Zuger. Gyr muss machtlos zusehen, wie die Aargauer in der 61. Minute zum 0:3 einschieben können.

Aegeri ist in der Folge bemüht sich nochmals aufzubäumen. Erst ab der 80. Minute merkt man die ungleichen Kräfteverhältnisse. Sins kommt in der Folge zu diversen Abschlüssen jedoch ohne weiteren Torerfolg.

Aegeri schlägt sich durch Eigenfehler und zu wenig konsequenter Spielweise vor dem gegnerischen Tor selbst. Dass man sogar zu zehnt das Spiel über weite Strecken bestimmen konnte, spricht für den Willen der Heimmannschaft. Sins hingegen agiert gnadenlos und bestraft die vergebenen Chancen von ihrem Gegner gnadenlos. Ihr Erfolg führt dazu, dass sie mit den Zugern gleichziehen in der Tabelle und somit die Schlacht ums Mittelfeld eröffnen.

Am nächsten Sonntag, 24.04., trifft Aegeri auf Tabellennachbar Willisau und hat einiges wiedergutzumachen.

Spielbericht FC Sins: Sieg in Aegeri

Nach zwei verlorenen Spielen fehlte den Sinsern zu Beginn logischerweise etwas das Selbstvertrauen. Aegeri war in der Anfangsphase das bessere Team. Sie waren bedeutend agressiver in den Zweikämpfen, übertrieben es aber teilweise etwas mit der Härte. Dank guten Interventionen von Goalie Kohler konnte dieser in der Ueberlegenheitszeit des FC Aegeri das Tor reinhalten. Etwas überraschend ging der FC Sins in der 38. Minute in Führung. Ein schön getretener Freistoss von Spielertrainer Lustenberger fand den Kopf von Alex Niederberger und dieser überwand den etwas weit vor seinem Tor stehenden Torhüter Gyr. Sins war nun in der Partie angekommen und nach einem feinen Pass von Özdemir auf Mavembo erzielte dieser ebenfalls per Kopf in der 45. Minute das 0 : 2. Wenige Augenblicke später vergab Lustenberger den sicheren dritten Sinser Treffer aus wenigen Meter allein vor dem Torhüter. In der letzten Aktion in der 1. Halbzeit hatte Aegeri noch einen Lattenstreifschuss zu beklagen. So endete eine animierte Halbzeit mit einer eher schmeichelhaften zwei Tore Führung für die Sinser.

Noch waren keine 5 Minuten in der 2. Halbzeit gespielt, als sich Becirbasic ein grobes Foulspiel leistete und vom Schiedsrichter die gelb/rote Karte gezeigt bekam. Das spielte natürlich den Sinsern in die Karten und nur einige Minuten nach seiner Einwechslung schoss Gojani auf tolles Zuspiel von Mavembo den dritten Sinser Treffer. Aegeri konnte nicht mehr reagieren. Sins verpasste es bei einigen Kontern, weitere Treffer zu erzielten. In der Nachspielzeit traf Gojani nach einer schönen Einzelleistung nur die Latte. Der Sieg für den FC Sins ist verdient, das Spiel hätte jedoch in der 1. Halbzeit auch einen anderen Verlauf nehmen können. Mit diesem Sieg kann sich der FC Sins im Mittelfeld platzieren. Da jedoch die Anzahl der Absteiger aus der 2. Liga noch nicht bekannt ist, tut die Mannschaft gut daran, auch die kommenden Aufgaben seriös anzugehen.

Nächste Spiele: Dienstag, 26. April 2022, 20.15 Uhr FC Entlebuch – FC Sins (Cup ¼-Final) und Samstag, 30. April 2022 18.00 Uhr SCOG – FC Sins.

Telegramm FC Aegeri – FC Sins 0:3 (0:2)
Tore: 38. Niederberger Alex, 45. Mavembo Calderon, 63. Gojani Ernest.
Aegeri: Gyr, Lüönd (55. Blättler), Rogenmoser, Schwarzenberger Marco, Ilic, Ramljak (46. Bosnjak), Becirbasic, Tasic, Srdic (67. Müller), Pfister (15. Schwarzenberger Michael), Qunai (67. Vukovic).
Sins: Kohler, Niederberger Alex, Oechslin, von Flüe Sandro, Huwyler (79. Feer), von Flüe Marc (71. Bertelsen), Niederberger Sven, Kalt (56. Gojani), Lustenberger, Özdemir (84. Ming), Mavembo.
Bemerkung: 51. Min. Ausschluss Adnan Becirbasic.