Altdorf trotzt Sempach ein Unentschieden ab

Altdorf liess die Sempacher Angriffe immer wieder versanden (Archivbild: Mendi Photo).

Altdorf liess die Sempacher Angriffe immer wieder versanden (Archivbild: Mendi Photo).

Spielbericht FC Altdorf:

Trotz 45-minütiger Unterzahl holt Altdorf einen Punkt in Sempach. Beide Teams suchten das entscheidende Tor, waren aber zu wenig zwingend.

Die Partie zwischen dem Verfolger auf die Spitze Sempach und den Altdorfern startete ausgeglichen. Das Spielgeschehen fand meistens im Mittelfeld statt. Man merkte, dass die Altdorfer eine Reaktion auf die enttäuschende Niederlage vom Dienstag zeigen wollten. Sie zeigten sich bissig in den Zweikämpfen und die Abwehr stand sicher. Gegen vorne tasteten sie sich langsam heran und kamen durch Manuel Ruhstaller zum ersten gefährlichen Abschluss, welcher jedoch von Raphael Helfenstein pariert werden konnte. In der Folge war das Geschehen eher von Kampf statt von gepflegter Spielkultur geprägt. Die nächste Möglichkeit bot sich wieder Manuel Ruhstaller, der nach einer schönen Flanke von Janis Manz per Volley sein Glück versuchte. Der Abschluss verfehlte das Ziel jedoch deutlich.

Sempach kommt besser ins Spiel und Altdorf mit der roten Karte
Nach 35 gespielten Minuten kamen die Gastgeber aus Sempach besser ins Spiel und es wurde mehrmals etwas brenzlig in der Nähe des Tores von Kai Nicolas Stutz, ohne dass die Altdorfer jedoch die ganz grosse Chance zuliessen. Die Offensive mit Emmenegger und Lika schien aber immer bereit, um eine gefährliche Aktion zu produzieren. Fast mit dem Pausenpfiff entschied der Unparteiische wohl etwas gar kleinlich auf gelbe Karte für den acht Minuten vorher bereits verwarnten Matej Ilicic, der somit vorzeitig unter die Dusche musste. Altdorf haderte stark mit dieser gelb-roten Karte und dementsprechend laut war auch die verbale Gegenwehr auf diese Schiedsrichterentscheidung. Das Unterfangen drei Punkte in Sempach einzufahren, wurde somit nicht leichter. Die Herger/Cadorna-Elf kämpfte sich mit 0:0 in die Pause.

Diese nutzten die Urner für eine taktische Veränderung. Neu spielte gelb/schwarz nur mit einer Spitze und überliess auch das Spielgerät mehrheitlich den Luzernern. Altdorf zog sich in die eigene Hälfte und verteidigte leidenschaftlich gegen die anlaufenden Sempacher. Die Mannschaft von Velic und Leuthard versuchte zwar, schaffte es aber kaum namhafte Chancen herauszuspielen. Altdorf seinerseits versuchte über schnelle Gegenstösse Nadelstiche zu setzen. Die nächste gefährliche Aktion gehörte aber Sempach. Ein Weitschuss, der nahe der Mittellinie abgegeben wurde, zischte nur knapp über den Kasten von Stutz. Nur wenige Minuten später kombinierten sich Tobias Nickel und Raphael Herger gekonnt durch die Sempacher Hintermannschaft. Nickel vergab mit seinem Abschluss aus bester Position die beste Altdorfer Chance an diesem Abend.

Ansonsten lief die Partie mehrheitlich auf das Tor der Urner. Die Angriffe versandeten aber immer wieder an der herzhaft verteidigenden Altdorfer Mannschaft. So schafft es Sempach erneut nicht über ein Unentschieden heraus. Denn nach 95. Minuten pfiff der Unparteiische diese Partie ab.

Cup-Partie am Dienstag
Altdorf holt somit einen Punkt im Abstiegskampf, bleibt aber weiterhin auf dem zweitletzten Rang. Nun folgt das Cup Spiel in Ebikon im Viertelfinal, wo man um 20:00 Uhr auf dem Sportplatz Risch spielt. Dort will Altdorf den Einzug ins Halbfinal bewerkstelligen, bevor man nächste Woche gegen den Drittplatzierten FC Littau auf dem heimischen Rasen antritt.

Spielbericht FC Sempach: Sempach und Altdorf trennen sich unspektakulär mit 0:0

Nachdem der FC Sempach zwei Spiele in Folge mit einem Unentschieden beendet haben, sollte gegen den FC Altdorf wieder einmal drei Punkte im heimischen Seeland bleiben. Die Gäste aus Altdorf waren jedoch genauso auf diese angewiesen, stehen sie momentan auf einem Abstiegsplatz.

Bereits zu Beginn liess sich der Kampfwille der Altdorf erkennen. Sie gingen die Sempacher hoch an und waren körperlich präsenter als die Heimmanschaft. Nach einem ziemlich holprigen Start versuchten die Sempacher mehr Ruhe in das Spiel zu bringen. In der Folge kamen sie zu mehr Spielanteilen, wodurch jedoch keine nennenswerten Chancen erspielt werden konnten. Denn auch einige Unsicherheiten in der Hintermannschaft der Altdorfer konnten nicht zwingend verwertet werden. Einziger Aufreger der ersten Halbzeit vollzog sich kurz vor der Pause. Ein Altdorfer, welcher sich 5’ vor der Pause durch ein taktisches Foul seine erste gelbe Karte abgeholt hatte, liess sich zu einem weiteren gelbwürdigen Foul verleiten und wurde so des Platzes verwiesen.

Die zweite Hälfte gestaltete sich den Umständen entsprechend. Sempach machte das Spiel und suchte eine Lücke in der kompakten Hintermannschaft der Altdorfer, welche das eigene Tor mit 10 Mann und 10 Leibern verteidigten. Sempach konnte ihre Überzahl nur in wenigen Chancen münden lassen, welche jedoch keine zwingende Gefahr für den Altdorfer Keeper darstellten. Die Altdorfer konnten ihre wenigen Gegenstösse ebenfalls nicht zu Ende führen, wodurch ein unspektakuläres Spiel mit 0:0 endete.

Ein weiteres Unentschieden wird es im nächsten Spiel für die Sempacher nicht mehr geben. Im Cup-Viertelfinal wartet am Mittwoch der Sportclub aus Luzern auf die Seeländer, um das Ticket fürs Halbfinal unter sich auszumachen. Die Sempacher werden alles daran tun, das Spiel für sich zu entscheiden und das Ticket dem Luzerner SC wegzuschnappen.

Telegramm FC Sempach – FC Altdorf 0:0 (0:0)
Seeland, 150 Zuschauer. – Sempach: Helfenstein, Cipolla, Eberle (79. Bösch), Müller, Fölmli, Schnider, Bühlmann, Machado, Tampe (58. Yanick Fölmli), Lika (67. Schnider), Emmenegger (58. Tola). Altdorf: Stutz, Gryshchenko, Pavic (85. Pavic), Zgraggen, Manz, Tobias Nickel, Fabian Nickel, Ruhstaller (84. Bissig), Ilicic Herger, Zurfluh (17. Yannis Tresch (67. Marty)).
Verwarnungen: Sempach: 68. Emmenegger, 87. Cipolla. Altdorf: 38. Ilicic, 45. Ilicic (gelb-rot).