Die Ausgangslage vor der Partie war klar. Der FC Perlen-Buchrain war klarer Favorit. Man war nicht nur sieben Tabellenplätze über dem heutigen Gegner platziert, sondern war man auch noch in einer genialen Form. Der FC Hergiswil hingegen ist noch abstiegsgefährdet und muss Punkte gewinnen.
In der ersten 15 Minuten, sah man diesen Tabellenunterschied den Mannschaften jedoch nicht an. Die Mannschaft trainiert von Sascha Imholz kam deutlich besser in die Partie. Die Perler konnten sich nach 12 Spielminuten noch bei ihrem Torwart Noah Schnarwiler bedanken, der einen guten Abschluss von Flavio Weber parierte. In der darauffolgenden 13. Spielminute, war jedoch auch dieser chancenlos nach dem Abschluss von Jascha Joller. Der auffällige Tchere Mulanga auf Seiten Hergiswils, setzte sich auf der Seitenlinie durch und spielte den Ball in die Mitte, wo die Nummer 10 des FC Hergiswils goldrichtig stand, und das erste Tor des Abends erzielte.
Der FC Perlen-Buchrain war bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht richtig in der Partie angekommen. In der 22. Minuten, kam dann die erste Torannäherung der Perler, jedoch stellte der Kopfball von Messanh Aimé keine Gefahr für den Hergiswiler Schlussmann dar. Acht Minuten später kam es zur ersten gefährlichen Torchance des FCPB’s, jedoch setzte Jordi Manuel seinen Schuss ein bisschen zu hoch an. Die Perler waren nun gewillt den Ausgleichstreffer noch vor der Pause zu erzielen. In der 41.Minute wurde ein Konter seitens der Perler zu kompliziert ausgespielt und der Schuss dann von der vielbeinigen Hergiswiler Abwehrmannschaft abgeblockt. Drei Minuten später dann die anscheinend kalte Dusche für die Perler. Wiederrum freute sich Jascha Joller, jedoch wurde der Treffer vom souveränen Schiedsrichtertrio aufgrund einer Abseitsstellung annulliert. Mit dem 0-1 ging es dann auch nicht unverdient in die Pause.
In der zweiten Halbzeit passierte in der ersten Viertelstunde nicht viel. Die angereisten Gäste hatten wieder die erste Torgelegenheit. Diese lies 14 Minuten in der zweiten Halbzeit auf sich warten. In der 64. Spielminute, konnten sich die Gäste beim Aluminium bedanken, da der starke Abschluss von Simon Fecker von der Latte zurück ins Spiel prallte. Die Mannen aus dem Papiermacherdorf hatten durch das ganze Spiel hinweg gute Tormöglichkeiten, jedoch fehlte in den meisten Aktionen die letzte Präzision. In der 80. Spielminute konnte sich dann wieder unser Torwart Noah Schnarwiler auszeichnen. Er bekam bis zu diesem Zeitpunkt in der zweiten Halbzeit nicht viel zu tun, da die Perler sich nun mit einem tiefstehenden Gegner duellierten. In der 81. Minute, fehlte dann wiederrum nur eine Fussspitze, da der eingewechselte Lorin Mirashi nur knapp am abgewehrten Schuss von Samuel Blättler vorbeirutschte. Nur vier Minuten später nach dieser Ausgleichschance, stand der eingewechselte Jonas Hönger auf einmal völlig allein vor Noah Schnarwiler und verwertet in klassischer Stürmermanier zum 0-2 für den Gast aus dem Kanton Nidwalden. Die Perler warfen nun alles nach vorne, um diese Partie noch irgendwie zu wenden. Nach dem guten Abschluss von Lorin Mirashi fehlte jedoch wiederrum sehr wenig, um den Anschlusstreffer zu markieren.
Mit dem Schlusspfiff, schoss der FC Hergiswil noch das 0-3. Ein starker Konter der Nidwaldner wurde kaltschnäuzig von Mohamed Farhat in den rechten Winkel geschossen. Der Mannschaft um Thomas Heitzmann und Mesut Gündem fehlte es heute das nötige Wettkampfglück und die Präzision im letzten Viertel des Gegners. Der FC Hergiswil war vorallem in der Startphase dieser Partie die eindeutig bessere Mannschaft und nimmt nicht unverdient die drei Punkte mit nach Nidwalden. Ein Spiel zum vergessen für den FCPB. Nächsten Samstag, den 21.05.2022, spielt man zu Hause gegen den FC Ascona. Ein Spitzenspiel zweier Mannschaften, die an diesen Spieltag beide mit 0-3 geschlagen wurden. Also Jungs … nächste Woche behalten wir die drei Punkte im Hinterleisibach. Wir glauben an euch.
Telegramm FC Perlen-Buchrain – FC Hergiswil 0-3 (0-1)
Sportanlage Hinterleisibach, Buchrain – 200 Zuschauer – SR: Benjamin Eggerschwiler (Kriens)
Tore: 13. Joller 0-1, 85. Hönger 0-2, 92. Farhat 0-3
FC Perlen-Buchrain: Schnarwiler, Polz, Wagner, Killian Wiederkehr ©, Müller (67. Müller), Jusovic, Jordi Manuel, Fecker, Hunlede (63.Funk), Budmiger (77. Mirashi), Maumar Manuel (83. Lanz)
FC Hergiswil: Blättler, Andrin Arnold (29. Gautschi), Hofstetter, Wieland, Walker, Schuler (66. Farhat), Mombelli ©, Mulanga, Vargas (83. Devin Arnold), Joller (73. Hönger), Weber
Bemerkungen: Perlen ohne Lang, Ranzenberger, Dario Wiederkehr, Krasniqi und Krummenacher.






























