Mit dem klaren 1:5-Sieg in Bern sichern sich die Luzernerinnen bereits vor dem Rückspiel den 6. Schlussrang in der AWSL-Tabelle.
Vielleicht war es die Hitze, eventuell die veränderte Startaufstellung mit Scherrer in der Abwehr und Brühlhart auf dem rechten Flügel oder einfach der Wille, das erste Platzierungsspiel früh zu entscheiden. Auf jeden Fall liessen die SF-Frauen von Trainer Edvaldo Della Casa nichts anbrennen und auch dank Mithilfe der Berner Gastgeberinnen, konnte Sina Cavelti in der 4. Spielminute den zugesprochenen Hands-Penalty sicher zur 0:1-Führung verwerten. Die Gäste aus Luzern standen sehr hoch in der Verteidigung, was den YB-Frauen einige wenige, erfolglose Durchbrüche in der ersten Halbzeit ermöglichte.
Ansonsten sorgten die Bernerinnen nur für unglückliche Tore in das eigene Gehäuse. Anja Furger setzte sich in der 26. Minute über links im Strafraum durch, der Abschluss wurde dann noch von YBs Schassberger ins eigene Netz abgelenkt. Kaum wieder angespielt lancierte Sabina Jackson mit einem weiten Zuspiel über die rechte Seite ihre Mitspielerin Cavelti, welche Verteidigerin Schlup und die YB-Torfrau derart unter Druck setzte, dass der Ball wieder durch einen YB-Fuss zum 0:3 hinter Bürki im Netz landete.
Die deutliche Pausen-Führung ermöglichte Della Casa einige Wechsel im Spielsystem und der Aufstellung, ohne dass ein Nachlassen der Luzernerinnen zu spüren gewesen wäre. Furger vermochte offensiv zu überzeugen, so dass sie über die gesamte Spieldauer auf dem Feld im Einsatz stand und in der 63. Minute mit einem schnellen Zuspiel über die rechte Seite Cavelti ins Spiel bringen konnte. Diese zögerte nicht lange und vollstreckte die Vorlage zum 0:4. Die wenigen Vorstösse der YB-Frauen mochten nicht zu überzeugen und schlussendlich fehlte auch ein Quäntchen Glück bei den Abschlussversuchen.
Als sich die Gastgeberinnen bereits mit der Niederlage abgefunden hatten, führte ein direkt verwandelter Freistoss durch Stephanie Waeber zur 1:4 Resultatkosmetik in der 91. Spielminute. Dies blieb jedoch nicht der letzte Torerfolg: Diesen durfte die erstmals wieder über die gesamte Spielzeit eingesetzte Sarah Klotz für sich in Anspruch nehmen. Sie lieferte zuerst den Pass über links an Cavelti in die Tiefe, wartete geduldig im Strafraum ab und konnte mit letzter Kraft zum 1:5-Schlussresultat einschieben.
Der 6. Schlussrang für die Luzernerinnen ist somit bestimmt, im Rückspiel gegen YB am kommenden Samstag darf jetzt noch einmal ein Schaulaufen erhofft werden. Zudem gilt es, sich vor Heimpublikum für die Saison unter dem scheidenden Trainer Della Casa zu bedanken und das für einige FCL-SF-Akteurinnen letzte Spiel zu geniessen.
Telegramm BSC YB-Frauen – FC Luzern 1:5 (0:3)
Bern, Kunstrasenfeld Wyler – 142 Zuschauer
Tore: 4. 0:1 Cavelti (Handspenalty), 26. 0:2 Schassberger (Eigentor), 28. 0:3 Schlup (Eigentor), 63. 0:4 Cavelti, 90.+1 Waeber (Freistosstor), 90.+3 1:5 Klotz
FCL: Romero; Klotz, Scherrer (46. Ruf), Häring, Sager (67. Graf), Brülhart (67. Jost), Jackson, Müller (58. Laich), Wyser, Furger, Cavelti
Luzern ohne: Bienz, Kenel, Konzett, Laich, Mühlemann, Remund, Villena y Scheffler, Vogl, von Känel.